Skip to main content

Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte Sie auch interessieren

Überarbeitung und Stress

07.06.2023 | Führungsqualität | Im Fokus | Online-Artikel

Wie Manager loyale Beschäftige ausbeuten

Gerade engagierte Mitarbeiter brennen oft aus, weil Chefs To Dos bei ihnen in guten Händen wissen und sie mit zu vielen Aufgaben überlasten. Das bestätigt eine aktuelle Studie aus den USA. Ist die Mitarbeiterloyalität hoch, nutzen Manager das schamlos aus.

Tax Controlling Reporting

07.06.2023 | Investor Relations | Im Fokus | Online-Artikel

Berichterstattung lässt viele Fragen offen

Es gibt zahlreiche Offenlegungspflichten und Reporting-Standards, die für Transparenz sorgen sollen. Eine aktuelle Forschungsarbeit zeigt jedoch, dass es dennoch Informationdefizite unter anderem bei den Finanzkennzahlen, der Rechnungslegung, dem Wettbewerb sowie zu Nachhaltigkeitsthemen gibt.
 

Arbeitsschutz und -sicherheit

07.06.2023 | Gesundheitsprävention | Gastbeitrag | Online-Artikel

So werden Führungskräfte zu Vorbildern im Arbeitsschutz

Arbeitsschutz sollte in jedem Unternehmen eine zentrale Rolle spielen. Dabei stehen insbesondere Führungskräfte in der Verantwortung. Sie müssen Vorbild sein und können Mitarbeitende zu mehr Sicherheit am Arbeitsplatz motivieren.

Risiko minimieren

05.06.2023 | Risikomanagement | Im Fokus | Online-Artikel

Geopolitische Gefahren ganz oben auf der Risikoagenda

Der Ukraine-Krieg hat die bekannte Ordnung ins Wanken gebracht. Nicht nur die Politik, auch Wirtschaftsbeziehungen werden neu geordnet. Und Unternehmen kommen nicht umhin, ihr Risikomanagement grundlegend zu prüfen.

Consulting

01.06.2023 | Unternehmensberatung | Themenschwerpunkt | Online-Artikel

Die Transformation der Beratungsbranche

Wie wird sich das Geschäftsmodell Unternehmensberatung entwickeln? Eine Literaturrecherche zeigt, in welche Richtung sich dieser Dienstleistungssektor bewegt. Die Springer-Professional-Redaktion hat einen Consulting-Trend-Radar zusammengestellt. 

Winner

01.06.2023 | Wissensmanagement | Nachricht | Nachrichten

Die Top-Management-Artikel im Mai

Die wichtigsten HR-Trends, falsche Gehaltsbescheidenheit und Viessmanns smarter Wärmepumpen-Deal - das sind die Top-Artikel im Fachgebiet Management + Führung im Mai. Auch im Ranking enthalten: Die beliebtesten Magazinbeiträge und Bücher. 

Streit, zwei Menschen durch einen Riss getrennt

01.06.2023 | Controlling | Im Fokus | Online-Artikel

Controller vermitteln zwischen Data Scientists und Managern

Die Zusammenarbeit von Data Scientists und Managern läuft vielerorts noch recht holprig. Controller fungieren dann häufig als Mediator und sorgen für gegenseitiges Verständnis. Dafür übersetzen sie Anforderungen aus Big Data, harmonisieren Arbeitsprozesse und interpretieren die Daten.

ESG-Faktoren bei PE-Gesellschaften

31.05.2023 | Private Equity | Infografik | Online-Artikel

ESG-Strategie von Zielunternehmen steigert PE-Rendite

Haben ihre Portfoliounternehmen ein an ESG-Kriterien ausgerichtetes Geschäftsmodell, das über die Emissionsreduktion hinaus geht, so steigert dies die Rendite von Private-Equity-Investoren. Um die Vorteile umfassend zu nutzen, müssen sich diese allerdings strategisch und operativ anpassen.

Gründungsaktivität 2022

30.05.2023 | Unternehmensgründung | Infografik | Online-Artikel

Bei Neugründungen rutscht Deutschland weiter ab

Im internationalen Vergleich lässt die Gründungsaktivität hierzulande ohnehin zu wünschen übrig. Doch 2022 erhielt sie einen weiteren Dämpfer, wie eine aktuelle KfW-Auswertung zeigt. Das hat negative Konsequenzen für die Wirtschaft.

Risikokontrolle

30.05.2023 | Risikosteuerung | Im Fokus | Online-Artikel

Das Management nicht-finanzieller Risiken fordert Banken

Die Umsetzung der Nachhaltigkeits- sowie der digitalen Transformation, aber auch der Ukraine-Krieg oder die Corona-Pandemie bringen Risikopotenziale abseits des klassischen Bankgeschäfts. Doch nicht alle Institute haben ein optimales Risikomanagement, so eine aktuelle KPMG-Studie. 

Brainstorming und Ideenentwicklung

25.05.2023 | Innovationsmanagement | Im Fokus | Online-Artikel

Wirtschaft lässt das Innovationsmanagement schleifen

Deutsche Unternehmen sind während der vergangenen drei Jahre bei innovativen Weiterentwicklungen regelrecht eingeschlafen, belegt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Die Autoren warnen vor schwerwiegenden Folgen für die Wettbewerbs- und Transformationsfähigkeit Deutschlands.

Tobias Zimmer

24.05.2023 | M&A-Management | Interview | Online-Artikel

"Unternehmensnachfolge hat kein Image"

Dass der deutsche Mittelstand ein Nachfolgeproblem hat, sorgt in vielen Unternehmen für Alarmstimmung. In der öffentlichen Wahrnehmung ist das Thema  hingegen nicht präsent, moniert Serial Entrepreneur Tobias Zimmer. Dabei sei ein Generationswechsel attraktiver als eine Gründung. 

Held und Vorbild

23.05.2023 | Entrepreneuership | Im Fokus | Online-Artikel

Auch Manager brauchen Vorbilder

Mittelständische Unternehmer würden am liebsten einmal bei Bill Gates über die Schulter schauen, ergibt eine Umfrage. Der Microsoft-Gründer hat offenbar für viele Manager eine Vorbildfunktion. Doch warum sind erfolgreiche Menschen eigentlich eine Inspirationsquelle für andere?

Kooperation

22.05.2023 | Controlling | Im Fokus | Online-Artikel

Controller und Risikomanager müssen eng kooperieren

Bei Managemententscheidungen spielt die sachgerechte Vorbereitung durch Risikomanager und Controller eine entscheidende Rolle. Nur Hand in Hand berücksichtigen sie die wesentlichen Risken und ihre möglichen Folgen. Doch nicht immer gelingt eine ideale Zusammenarbeit beider Funktionen.

agile Banking

17.05.2023 | Bankstrategie | Gastbeitrag | Online-Artikel

Agility Bubbles geben Banken mehr Innovationskraft

Agile Methoden sollen zu Effizienzsteigerungen führen, sind jedoch nicht immer ohne weiteres umsetzbar - besonders in stark regulierten Sektoren wie der Bankenbranche. Der Ausweg: Agility Bubbles. Sie sorgen für gesteigerte Kreativität und Produktivität, ohne laufenden Prozesse zu unterbrechen. 

Frau mit buntem Sparschwein

17.05.2023 | Bankvertrieb | Im Fokus | Online-Artikel

Einlagengeschäft ist Schlüsselfaktor im Retail Banking

Wie haben zehn Jahre Niedrigzinsen das Verhalten von Privatkunden verändert? Eine aktuelle Studie hat relevante Kundengruppen und Geschäftsmodelle untersucht. Das Kernergebnis: Das Retail-Segment ist äußerst heterogen. Doch es bietet zugleich auch gute Wachstumschancen - etwa im Einlagengeschäft. 

ESG-Kriterien im Mittelstand

17.05.2023 | Firmenkunden | Nachricht | Nachrichten

Neuer Indikator soll ESG-Datenlücke schließen

Die Wirtschaftsauskunft Crif hat einen neuen Indikator entwickelt, der Banken und Finanzdienstleistern die Bewertung von Nachhaltigkeitsbemühungen ihrer Firmenkunden künftig erleichtern soll. Die siebte MaRisk-Novelle erfordert eine entsprechende Steuerung ihrer Kreditporfolios.

Werkzeugkoffer

16.05.2023 | Transformation | Im Fokus | Online-Artikel

So knacken Firmen das Transformationsdilemma

Unternehmen wissen, dass sie nicht in analogen Strukturen und Prozessen verharren können. Dennoch kommt die digitale Transformation bei vielen nicht voran. Woran es hapert und wie sich der digitale Wandel beschleunigen lässt.

Mitarbeiter Jobs Fachkräfte

16.05.2023 | Personalmanagement | Im Fokus | Online-Artikel

Finanzexperten stehen überall die Türen offen

Finanzexperten sind auf dem Stellenmarkt so gefragt, wie kaum zuvor. Vor allem für Wirtschaftsprüfer, Controller und Finanzberater gibt es viele Jobs, wie der aktuelle Hays Fachkräfteindex Finance zeigt. Das Verarbeitende Gewerbe und Dienstleister suchen besonders häufig Finance-Experten.

Social Skills

15.05.2023 | Change Management | Gastbeitrag | Online-Artikel

Chefs brauchen für den Change soziale Skills

Veränderungsprojekte und Umstrukturierungen sind in Unternehmen an der Tagesordnung. Damit der Wandel gelingt, sind vor allem Führungskräfte gefordert. Sie müssen mehr denn je über herausragende soziale Kompetenzen verfügen.