Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren
Consulting
01.06.2023 | Unternehmensberatung | Themenschwerpunkt | Online-Artikel
Die Transformation der Beratungsbranche
Wie wird sich das Geschäftsmodell Unternehmensberatung entwickeln? Eine Literaturrecherche zeigt, in welche Richtung sich dieser Dienstleistungssektor bewegt. Die Springer-Professional-Redaktion hat einen Consulting-Trend-Radar zusammengestellt.
Winner
01.06.2023 | Wissensmanagement | Nachricht | Nachrichten
Die Top-Management-Artikel im Mai
Die wichtigsten HR-Trends, falsche Gehaltsbescheidenheit und Viessmanns smarter Wärmepumpen-Deal - das sind die Top-Artikel im Fachgebiet Management + Führung im Mai. Auch im Ranking enthalten: Die beliebtesten Magazinbeiträge und Bücher.
Tobias Zimmer
24.05.2023 | M&A-Management | Interview | Online-Artikel
"Unternehmensnachfolge hat kein Image"
Dass der deutsche Mittelstand ein Nachfolgeproblem hat, sorgt in vielen Unternehmen für Alarmstimmung. In der öffentlichen Wahrnehmung ist das Thema hingegen nicht präsent, moniert Serial Entrepreneur Tobias Zimmer. Dabei sei ein Generationswechsel attraktiver als eine Gründung.
Held und Vorbild
23.05.2023 | Entrepreneuership | Im Fokus | Online-Artikel
Auch Manager brauchen Vorbilder
Mittelständische Unternehmer würden am liebsten einmal bei Bill Gates über die Schulter schauen, ergibt eine Umfrage. Der Microsoft-Gründer hat offenbar für viele Manager eine Vorbildfunktion. Doch warum sind erfolgreiche Menschen eigentlich eine Inspirationsquelle für andere?
Kooperation
22.05.2023 | Controlling | Im Fokus | Online-Artikel
Controller und Risikomanager müssen eng kooperieren
Bei Managemententscheidungen spielt die sachgerechte Vorbereitung durch Risikomanager und Controller eine entscheidende Rolle. Nur Hand in Hand berücksichtigen sie die wesentlichen Risken und ihre möglichen Folgen. Doch nicht immer gelingt eine ideale Zusammenarbeit beider Funktionen.
agile Banking
17.05.2023 | Bankstrategie | Gastbeitrag | Online-Artikel
Agility Bubbles geben Banken mehr Innovationskraft
Agile Methoden sollen zu Effizienzsteigerungen führen, sind jedoch nicht immer ohne weiteres umsetzbar - besonders in stark regulierten Sektoren wie der Bankenbranche. Der Ausweg: Agility Bubbles. Sie sorgen für gesteigerte Kreativität und Produktivität, ohne laufenden Prozesse zu unterbrechen.