Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren
24.05.2022 | Automobilwirtschaft | Best Practice | Online-Artikel
Wo Finanz-Joint-Ventures im Autobereich Sinn machen
Durch Kooperationen mit externen Bankpartnern bieten sich der Automobilbranche attraktive Konditionen für die Absatzfinanzierung. Was für und gegen solche Joint Ventures spricht, erläutert Springer-Autor Frank Stenner am Beispiel des Automotive-Konzerns Stellantis.
VERLAGSANGEBOT
23.05.2022 | Fahrwerk | In eigener Sache | Online-Artikel
Vernetzt, sicher und komfortabel: Fortschrittliche Fahrwerksysteme
Die chassis.tech plus 2022 diskutiert neueste Entwicklungen in den Bereichen Chassis, Lenkung, Bremsen und Reifen/Räder. ATZlive lädt dazu am 5. und 6. Juli 2022 nach München ein. Eine Teilnahme ist auch virtuell via Live-Stream möglich. Jetzt anmelden!
23.05.2022 | Coupés | Nachricht | Online-Artikel
BMW M GmbH präsentiert neues Rennsport-Modell M4 CSL
Das ist der Nachfolger des BMW M3 CSL: Die BMW M GmbH hat den M4 CSL vorgestellt, der konsequent für den Einsatz auf der Rennstrecke konzipiert wurde. Das Buchstabenkürzel CSL steht für "Competition, Sport, Leichtbau".
19.05.2022 | Wasserstoff | Nachricht | Online-Artikel
Toyota arbeitet weiter am Wasserstoff-Ökosystem
Toyota arbeitet gemeinsam mit Air Liquide und dem Bushersteller Caetano an lokalen Wasserstoff-Ökosystemen. So sollen integrierte Lösungen und eine Infrastruktur für Wasserstoff-Nutzfahrzeugen entwickelt werden.
18.05.2022 | Batterie | Nachricht | Online-Artikel
ElringKlinger liefert Batteriesystem für den Piëch GT
ElringKlinger hat mit Piëch eine Kooperation geschlossen. Der Zulieferer steuert das Batteriesystem für den neuen Schweizer Sportwagen Piëch GT bei. Die Schnellladung soll in unter fünf Minuten möglich sein.