Skip to main content

Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte Sie auch interessieren

BMW 530e Limousine

29.09.2023 | Plug-in-Hybrid | Nachricht | Nachrichten

BMW 5er PHEV startet im November

Im November kommen die Plug-in-Hybridversionen BMW 530e und 550e xDrive auf den Markt. Beide Modelle verfügen über die aktuellste eDrive-Technologie für Plug-in-Hybrid-Systeme.

Electrify-America-Ladestation in Kalifornien

29.09.2023 | Elektromobilität | Dossier | Online-Artikel

So steht es um die Elektromobilität in den USA

Die USA finden langsam Geschmack an der Elektromobilität. Aber die Verkaufszahlen von E-Autos steigen nur noch langsam. Wie es um die Elektromobilität in den USA steht.

2026 soll der umweltfreundlichere Autositz von Forvia in Serie gehen.

28.09.2023 | Interieur | Nachricht | Nachrichten

Forvia und SSAB zeigen CO2-arme Sitzstruktur

Forvia hat gemeinsam mit dem skandinavischen Stahlerzeuger SSAB eine Vordersitzstruktur aus fossilfreiem Stahl hergestellt. Der CO2-Fußabdruck soll sich um 90 % verringert haben.

Infografik: Jeder zweite Deutsche bereut den Kauf des Elektroautos

28.09.2023 | Elektrofahrzeuge | Infografik | Online-Artikel

Viele Deutsche bereuen E-Autokauf

Jeder zweite deutsche E-Auto-Käufer bereut den Erwerb seines Elektroautos. Grund sind die laufenden Kosten, darunter vor allem die gestiegenen Strompreise.

CNGR und Al Mada wollen ein Joint Venture gründen.

28.09.2023 | Batterie | Nachricht | Nachrichten

Neues Joint Venture für Batteriekomponenten

Der afrikanische Investmentfonds Al Mada und der Materialhersteller für Batterien CNGR gründen ein Gemeinschaftsunternehmen. Dies soll in Marokko Batteriekomponenten herstellen.

Lieferketten befinden sich im Wandel.

28.09.2023 | Lieferkettenmanagement | Im Fokus | Online-Artikel

Wie sich Lieferketten in der Autoindustrie wandeln

Zwar stabilisieren sich die Lieferketten in der Autoindustrie gerade. Für langfristige Resilienz müssen sie sich aber auch wandeln. Wie Nearshoring, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft die Lieferketten verändern.

Forschungsprojekt Lukas

28.09.2023 | Automatisiertes Fahren | Nachricht | Nachrichten

Forschungsprojekt Lukas stellt Ergebnisse vor

Bosch und Partner haben in einem dreijährigen Projekt erforscht, wie die Verkehrseffizienz und Sicherheit im zukünftigen Mischverkehr urbaner Verkehrsräume gesteigert werden können.

Montage eines Tankbehälters auf den Rahmen eines Wasserstofftanksystems bei Edag in Bremen.

27.09.2023 | Kraftstoffanlage + Tank | Nachricht | Nachrichten

Edag befüllt H2-Tanks in der Vakuumkammer

Edag hat ein neues Verfahren zur initialen Befüllung von Wasserstofftanks vorgestellt. Die Methode beruht auf dem Einsatz von Vakuumtechnik.

Demo-Bild Aliyos

27.09.2023 | Fahrzeug-Lichttechnik | Nachricht | Nachrichten

Osram Aliyos bringt Mini-LEDs auf Folie

ams Osram hat die Aliyos-LED-auf-Folie-Technologie vorgestellt. Sie soll völlig neue Konfigurationen von Automobilbeleuchtungen außen und innen bieten.

Fahrzeuge wandeln sich zu Softwareprodukten.

27.09.2023 | Automobilelektronik + Software | Gastbeitrag | Online-Artikel

So besteht die traditionelle Autoindustrie im Software-Zeitalter

Um im Rennen um das softwaredefinierte Fahrzeug nicht abgehängt zu werden, muss die traditionelle Autoindustrie dringend ihr Mindset ändern. Was sie von Softwareunternehmen, Start-ups und chinesischen Herstellern lernen kann.

Mercedes-AMG GLC 43 4Matic Coupé

27.09.2023 | Sport Utility Vehicle | Nachricht | Nachrichten

Mercedes-AMG GLC Coupé vorgestellt

Mit elektrifizierten 2,0-l-Vierzylindermotoren: Auch der Mercedes-AMG GLC Coupé wird als 43 4Matic und 63 S E Performance angeboten.

Mit dem European Chips Act will die EU Milliarden für die Halbleiterförderung mobilisieren.

26.09.2023 | Unternehmen + Institutionen | Nachricht | Nachrichten

EU Chips Act soll Europas Halbleiterindustrie ankurbeln

Der European Chips Act ist in Kraft getreten. Mit dem Chip-Gesetz will die EU die Halbleiterproduktion stärken und unabhängiger von Asien werden.

Ab 2035 soll es in der EU keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr geben.

26.09.2023 | Verbrennungsmotor | Nachricht | Nachrichten

Rat der EU schwächt Euro-7-Abgasnorm ab

Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf eine abgeschwächte Abgasnorm geeinigt. Demnach sollen die Grenzwerte nicht verschärft werden, auch Ausnahmen für E-Fuels soll es nicht geben.

Nissan Concept 20-23

26.09.2023 | Elektrofahrzeuge | Nachricht | Nachrichten

Nissan präsentiert den Concept 20-23

Nissan hat den batterieelektrischen Kleinwagen Nissan Concept 20-23 enthüllt. Das Concept Car wurde zum 20. Geburtstag des Designzentrums Nissan Design Europe entworfen.

Fortum forscht an neuen Herstellungsverfahren für Batteriematerialien.

26.09.2023 | Batterie | Nachricht | Nachrichten

Fortum plant Testanlage für Batteriematerialien

Fortum Battery Recycling hat eine neue Pilotanlage angekündigt. Dort sollen neue Produktionsmethoden für Kathoden- und Anodenmaterialien von Batterien getestet werden.

Mercedes-Benz Mobility macht das Auto beim Tanken zum Zahlungsmittel.

26.09.2023 | E-Commerce | Nachricht | Nachrichten

Mercedes bietet In-Car-Payment beim Tanken

Mercedes-Benz führt gemeinsam mit Mastercard natives In-Car-Payment ein. Per Fingerabdrucksensor im Auto kann an über 3.600 Tankstellen in Deutschland im Auto digital bezahlt werden.

Fürs bidirektionale Laden geeignete Wallbox

26.09.2023 | Ladeinfrastruktur | Schwerpunkt | Online-Artikel

Noch viel zu tun bei Vehicle-to-Grid

Für das bidirektionale Laden gibt es zwar inzwischen Fahrzeuge und Wallboxen. Das Hauptproblem, die Einbindung in die Verteilnetze, ist aber noch nicht gelöst – auch wegen Bedenken der Netzbetreiber.

Innovusion und Driveblocks bieten eine Lidar-Perception-Lösung für Nfz an.

25.09.2023 | Sensorik | Nachricht | Nachrichten

Nfz-Lidar von Innovusion und Driveblocks

Der Lidar-Anbieter Innovusion kooperiert mit dem Start-up Driveblocks. Gemeinsam präsentieren sie eine integrierte Lidar-Perception-Lösung zur Automatisierung von Nutzfahrzeugen.

Systemdarstellung ZF eTrailer

25.09.2023 | Nutzfahrzeuge | Nachricht | Nachrichten

ZF zeigt seinen neuen elektrifizierten Auflieger

ZF präsentiert auf der NUFAM ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern. Der E-Trailer nutzt die elektrische Antriebsachse AxTrax 2 sowie ein modulares Batteriesystem.

Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen TUM und dem Bayerischen Verkehrsminister

25.09.2023 | Automatisiertes Fahren | Nachricht | Nachrichten

TU München bekommt eigenes Testfeld

Die Technische Universität München bekommt ein eigenes Testfeld in Ottobrunn/Taufkirchen. Dort soll das automatisierte Fahren unter Laborbedingungen erforscht werden.