Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren
17.05.2022 | Nutzfahrzeuge | Fragen + Antworten | Online-Artikel
Das müssen Sie zur Nfz-Elektrifizierung wissen
Alternative Antriebe sollen einer aktuellen Studie zufolge 2025 in Lkw-Flotten bereits fast 50 % ausmachen. Welche Entwicklungspfade und Herausforderungen zum dekarbonisierten Güterverkehr gibt es? Ein Überblick.
12.05.2022 | Energiewende | Gastbeitrag | Online-Artikel
Der neue Ressourcenpass begründet Paradigmenwechsel
Nach dem holprigen Stopp der KfW-Förderung für Energieeffizienzhäuser im Januar dieses Jahres plant die Bundesregierung nun, den Maßstab für künftige Förderprogramme durch die Entwicklung eines Siegels für nachhaltige Gebäude auf eine neue Grundlage zu stellen.
09.05.2022 | Gewässerschutz | Im Fokus | Online-Artikel
Meeresmüll mit KI-Robotern beseitigen
Die Meeresverschmutzung ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit – aber auch eines der am besten verdrängten. An der TU München werden Roboter entwickelt, die den Meeresmüll automatisiert aufsammeln können.
03.05.2022 | Stromnetze | Im Fokus | Online-Artikel
Ohne Grundlast kein zentralisiertes Stromnetz
Das Stromnetz der Zukunft soll zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien bedient werden. Grundlastkraftwerke hätten darin keinen Platz. Doch es gibt begründete Zweifel, ob das geht.
28.04.2022 | Nachhaltige Geldanlagen | In eigener Sache | Online-Artikel
Sonderheft zum Nachhaltigen Wandel erschienen
In einem neuen Sonderheft erläutert Versicherungsmagazin gemeinsam mit seiner Schwesterzeitschrift Bankmagazin wie die Kriterien Environment, Social, Governance (ESG) von der Finanzbranche umgesetzt werden und wohin sich nachhaltige Beratung sowie grüne Produkte entwickeln.
27.04.2022 | Fossile Energien | Nachricht | Online-Artikel
Erdöl effizienter verarbeiten
Synthetische Enzyme sollen dafür sorgen, dass fossile Ressourcen effizienter als bisher verarbeitet werden können. Eine Forschungsgruppe will herausfinden, wie unter anderem Erdöl ressoucenschonender verbraucht werden kann.
27.04.2022 | Nachhaltige Geldanlagen | Interview | Online-Artikel
"Das Interesse an nachhaltigen Investments wächst"
Die deutsche Wirtschaft muss grüner werden, fordern Regulatoren und Investoren. Und der Ukraine-Krieg erhöht den Druck, sich bei Ressourcen und Energie neu zu orientieren. Wie die Autoindustrie, der Handel und die Banken die Herausforderung angehen, erklärt Alexandra Themistocli im Gespräch.
26.04.2022 | Reporting | Im Fokus | Online-Artikel
Nachhaltigkeit über das Reporting messen und steuern
Der Klimawandel verändert die Denkweise von Unternehmen und Kunden. Nachhaltigkeit ist daher auch im Reporting ein zentrales Thema. Eine Analyse hat die Folgen einer verpflichtenden Berichterstattung zu CO2-Emissionen untersucht.
22.04.2022 | Steuerrecht | Nachricht | Online-Artikel
Tübingen kämpft um Verpackungssteuer
Der Verwaltungsgerichtshof des Landes Baden-Württemberg hat Ende März die Tübinger Steuer auf Einwegverpackungen in der Gastronomie gekippt. Die Stadt betrachtet den Fall nicht als abschließend geklärt und prüft die Revision.