2015 | OriginalPaper | Buchkapitel
Das Konzept Baugemeinschaft
verfasst von : Hannes Müller
Erschienen in: Baugemeinschaften als städtebauliches Entwicklungsinstrument
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Das Konzept der Baugemeinschaft stellt eine relativ neue Form dar, selbstgenutzten Wohnraum zu realisieren. Hierbei sind die Benennungen jedoch nicht einheitlich. So wird in diesem Zusammenhang auch von Baugruppen, Wohnbaugruppen, oder Bauherrengemeinschaften gesprochen. In der vorliegenden Arbeit wird – wie bereits zuvor dargestellt – in Anlehnung an das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung der Begriff Baugemeinschaft für ein Gebäude oder ein Ensemble verwendet, das hauptsächlich aus selbstgenutztem Wohnraum besteht und von den Bewohnern gemeinschaftlich und in Eigenregie mit professioneller Unterstützung baulich umgesetzt worden ist.