Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Das Marketingkonzept im internationalen Umfeld

verfasst von : Alexander Schwarz-Musch

Erschienen in: Grundlagen Export und Internationalisierung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Nach der Auswahl des geeigneten Zielmarktes und einer passenden Markteintrittsstrategie kann ein Marketingkonzept für die Bearbeitung des zu bearbeitenden Auslandsmarktes entwickelt werden. Dabei sind zunächst die Marketingziele zu definieren und eine Ist-Analyse der Branchenspezifika im Zielmarkt zu erstellen. Darauf aufbauend erfolgt eine Segmentierung des Marktes und – idealerweise unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Nutzenerwartungen – die Auswahl der passenden Zielgruppen im Markt. Darüber hinaus muss auch geklärt werden, ob das Unternehmen am Auslandsmarkt über dieselben Wettbewerbsvorteile verfügt und ob die gleiche Positionierungsstrategie wie am Heimatmarkt verfolgt wird.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Berndt, R., Fantapié Altobelli, C., & Sander, M. (2016). Internationales Marketing-Management (5. Aufl.). Berlin: Springer. Berndt, R., Fantapié Altobelli, C., & Sander, M. (2016). Internationales Marketing-Management (5. Aufl.). Berlin: Springer.
Zurück zum Zitat Flaig, B. B., & Barth, B. (2018). Hoher Nutzwert und vielfältige Anwendung: Entstehung und Entfaltung des Informationssystems Sinus-Milieus ®. In B. Barth, B. B. Flaig, N. Schäuble & M. Tautscher (Hrsg.), Praxis der Sinus-Milieus ® . Gegenwart und Zukunft eines modernen Gesellschafts- und Zielgruppenmodells (S. 3–21). Wiesbaden: Springer VS. CrossRef Flaig, B. B., & Barth, B. (2018). Hoher Nutzwert und vielfältige Anwendung: Entstehung und Entfaltung des Informationssystems Sinus-Milieus ®. In B. Barth, B. B. Flaig, N. Schäuble & M. Tautscher (Hrsg.), Praxis der Sinus-Milieus ® . Gegenwart und Zukunft eines modernen Gesellschafts- und Zielgruppenmodells (S. 3–21). Wiesbaden: Springer VS. CrossRef
Zurück zum Zitat Homburg, C. (2017). Marketingmanagement. Strategie – Instrumente – Umsetzung – Unternehmensführung (6. Aufl.). Wiesbaden: Springer Gabler. Homburg, C. (2017). Marketingmanagement. Strategie – Instrumente – Umsetzung – Unternehmensführung (6. Aufl.). Wiesbaden: Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Homburg, C., Schäfer, H., & Schneider, J. (2016). Sales Excellence: Vertriebsmanagement mit System (8. Aufl.). Wiesbaden: Springer Gabler. CrossRef Homburg, C., Schäfer, H., & Schneider, J. (2016). Sales Excellence: Vertriebsmanagement mit System (8. Aufl.). Wiesbaden: Springer Gabler. CrossRef
Zurück zum Zitat Keegan, W. J., & Green, M. C. (2017). Global marketing (9. Aufl.). Harlow: Pearson Education Limited. Keegan, W. J., & Green, M. C. (2017). Global marketing (9. Aufl.). Harlow: Pearson Education Limited.
Zurück zum Zitat Kleinaltenkamp, M., & Saab, S. (2009). Technischer Vertrieb: Eine praxisorientierte Einführung in das Business-to-Business-Marketing. Berlin: Springer. CrossRef Kleinaltenkamp, M., & Saab, S. (2009). Technischer Vertrieb: Eine praxisorientierte Einführung in das Business-to-Business-Marketing. Berlin: Springer. CrossRef
Zurück zum Zitat Kotler, P., & Bliemel, F. (2006). Marketing-Management. Analyse, Planung und Verwirklichung (10. Aufl.). München: Pearson Studium. Kotler, P., & Bliemel, F. (2006). Marketing-Management. Analyse, Planung und Verwirklichung (10. Aufl.). München: Pearson Studium.
Zurück zum Zitat Mooradian, T. A., Matzler, K., & Ring, L. J. (2012). Strategic marketing. International edition. Hoboken: Pearson Education. Mooradian, T. A., Matzler, K., & Ring, L. J. (2012). Strategic marketing. International edition. Hoboken: Pearson Education.
Zurück zum Zitat Peichl, T. (2013). Von Träumern, Abenteurern und Realisten – Das Zielgruppenmodell der GfK Roper Consumer Styles. In M. Halfmann (Hrsg.), Zielgruppen im Konsumentenmarketing. Segmentierungsansätze – Trends – Umsetzung (S. 135–149). Springer Gabler: Wiesbaden. Peichl, T. (2013). Von Träumern, Abenteurern und Realisten – Das Zielgruppenmodell der GfK Roper Consumer Styles. In M. Halfmann (Hrsg.), Zielgruppen im Konsumentenmarketing. Segmentierungsansätze – Trends – Umsetzung (S. 135–149). Springer Gabler: Wiesbaden.
Zurück zum Zitat Ries, A., & Trout, J. (2001). Positioning: The battle for your mind. New York: McGraw-Hill Education. Ries, A., & Trout, J. (2001). Positioning: The battle for your mind. New York: McGraw-Hill Education.
Zurück zum Zitat Schäuble, N., Tautscher, M., Arnold, M., & Hribernik, N. (2018). Internationalisierung der Milieuforschung: Die Sinus-Meta-Milieus ®. In B. Barth, B. B. Flaig, N. Schäuble & M. Tautscher (Hrsg.), Praxis der Sinus-Milieus ® . Gegenwart und Zukunft eines modernen Gesellschafts- und Zielgruppenmodells (S. 45–63). Wiesbaden: Springer VS. CrossRef Schäuble, N., Tautscher, M., Arnold, M., & Hribernik, N. (2018). Internationalisierung der Milieuforschung: Die Sinus-Meta-Milieus ®. In B. Barth, B. B. Flaig, N. Schäuble & M. Tautscher (Hrsg.), Praxis der Sinus-Milieus ® . Gegenwart und Zukunft eines modernen Gesellschafts- und Zielgruppenmodells (S. 45–63). Wiesbaden: Springer VS. CrossRef
Zurück zum Zitat Schwarz-Musch, A. (2003). Perspektiven der internationalen Kommunikationspolitik: Von der Standardisierung zur Integration. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag – Gabler Edition Wissenschaft. CrossRef Schwarz-Musch, A. (2003). Perspektiven der internationalen Kommunikationspolitik: Von der Standardisierung zur Integration. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag – Gabler Edition Wissenschaft. CrossRef
Zurück zum Zitat Schwarz-Musch, A. (2005). Von der Standardisierung zur Integration der internationalen Kommunikationspolitik. Marketing ZFP, 27(2), 135–145. CrossRef Schwarz-Musch, A. (2005). Von der Standardisierung zur Integration der internationalen Kommunikationspolitik. Marketing ZFP, 27(2), 135–145. CrossRef
Zurück zum Zitat SINUS-Institut. (2017). Informationen zu den Sinus-Milieus 2017. Heidelberg: Sinus Markt- und Sozialforschung. SINUS-Institut. (2017). Informationen zu den Sinus-Milieus 2017. Heidelberg: Sinus Markt- und Sozialforschung.
Metadaten
Titel
Das Marketingkonzept im internationalen Umfeld
verfasst von
Alexander Schwarz-Musch
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29444-1_7