01.06.2016 | Wasserbau
Das neue Dichtungs- und Kontrollsystem am Sylvensteinspeicher
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 6/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Der Sylvensteinspeicher wurde in den Jahren 2011 bis 2015 nach über 50-jähriger Betriebszeit durch eine zusätzliche Dichtwand im bestehenden Damm und Untergrund sowie mit einem neuen Sickerwasser-Messsystem — bestehend aus Dränagepfählen und einem Kontrollstollen — an den heutigen Stand der Technik angepasst. Diese Ertüchtigungsmaßnahmen sind auch Vorsorge gegen die Folgen möglicher Klimaveränderungen und die damit verbundene stärkere Beanspruchung der Talsperre. Die Baumaßnahmen mit Gesamtkosten von rund 23 Mio. € wurden aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert. …Anzeige