Was macht einen Chief Digital Officer aus? Was grenzt ihn von anderen Rollen im Unternehmen ab? Wie sieht sein Einfluss auf die Gesamtorganisation aus? Was genau sind seine Aufgaben? Was wird von ihm erwartet? Wie und woran können seine Ergebnisse gemessen werden? Was tut ihm „weh“?
Die Beantwortung dieser Fragen steht im Zentrum des zweiten Kapitels und stellt den ersten Schwerpunkt des Buches dar.
Es gilt also zunächst die neue Rolle zu definieren und gegen andere bereits vorhandene Rollen abzugrenzen. Da das Schaffen einer neuen Rolle zwangsläufig Veränderungen im Unternehmen mit sich bringt, muss auch die Konkurrenzsituation des CDOs näher betrachtet werden. Außerdem werden gängige Arbeitspakete und abzuliefernde Ergebnisse des CDOs genauer unter die Lupe genommen sowie eine daraus folgende mögliche KPI-Steuerung vorgeschlagen.
Der ausführliche Self-Check des zweiten Kapitels nimmt die Annahme vorweg, dass eine CDO-Rolle im Unternehmen entstehen soll, und nimmt das Empowerment der Unternehmensleitung für die einzuführende Rolle intensiv ins Visier.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.