2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Genomevolution bei Pflanzen
Die Gesamtheit der Erbinformation eines Organismus wird als Genom bezeichnet und wird in der Form von DNS bzw. DNA gespeichert. In Pflanzenzellen finden sich neben dem Genom im zellkern noch zwei weitere Genome, nämlich in den Plastiden und Mitochondrien, was durch die Endosymbiontentheorie erklärt werden kann. Die DNA verändert sich ständig durch Mutationen, welche einzelne DNA Bausteine, aber aucch große Abschnitte von Chromosomen betreffen können. Ein Genom ist daher nicht statisch sondern verändert sich höchst dynamisch.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
- Titel
- Das pflanzliche Genom und seine Vererbung
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-33025-5_1
- Autor:
-
Christiane Kiefer
- Sequenznummer
- 1
- Kapitelnummer
- Kapitel 1