Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Das Sicherheitsparadigma und die Identitätsfrage im konstruktivistischen Ansatz der internationalen Beziehungen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden zunächst der Begriff der Sicherheit und die bisherige Sicherheitsforschung in den IB erläutert. Dafür ist es notwendig, die Begrifflichkeiten der Sicherheit unter den klassischen Theorien der IB u. a. Realismus und Liberalismus zusammenzufassen, die als die zwei beherrschenden Theorien in den IB gelten, damit die Beschränkung des Konzepts in diesen klassischen IB – Theorie weiter untersucht werden kann.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Der Begriff ist durch eine Rede von Winston Churchill vom 5. März 1946 am Westminster College in Missouri (USA) bekannt geworden. Der eigentliche Titel der Rede ist „The sinew of peace (Die Kräfte des Friedens)“, aber sie ist auch bekannt unter der Bezeichnung „Iron Curtain Speech“. Dieser Begriff wurde schon vor dem Zweiten Weltkrieg verwendet, der genaue Ursprung ist jedoch noch unklar. Zitat aus der Rede von Churchill: „From Stettin in the Baltic to Trieste in the Adriatic, an iron curtain has descended across the Continent. Behind that line lie all the capitals of the ancient States of Central and Eastern Europe. Warsaw, Berlin, Prague, Vienna, Budapest, Belgrade, Bucharest and Sofia, all these famous cities and the populations around them lie in what I must call the Soviet sphere, and all are subject in one form or another, not only to Soviet influence but to a very high and, in many cases, increasing measure of control from Moscow.“ Winston Churchill, The Sinews of Peace at Westminster College on March 5, 1946 [Link: https://​www.​cvce.​eu/​en/​obj/​address_​given_​by_​winston_​churchill_​fulton_​5_​march_​1946-en-5bd9a782-e0ee-4ab9-9a8a-2a8cace3cfb8.​html] (Stand: 02.18.2020).
 
2
Johan Galtung ist ein prominenter Friedensforscher in der IB. Er ist der Gründer bzw. Editor des Journals für die ersten 12 Jahre seit der Gründung. Seine berühmtesten Aufsätze sind: Johan Galtung und Mari Holmboe Ruge, „The Structure of Foreign News: The Presentation of the Congo, Cuba and Cyprus Crises in Four Norwegian Newspapers“, Journal of Peace research, Vol. 2, Issue 1, 1965, S. 64–91 und Johan Galtung, „Violence, Peace, and Peace Research“, Journal of Peace Research, Vol. 6, Issue 167, 1969, S. 167–191.
 
3
Vgl. David A. Baldwin, „The Concept of Security“, Review of International Studies, Vol. 23, 1997, S. 13–14.
 
4
Vgl. Richard H. Ullman, „Redefining Security“, International Security, Vol. 8, No.1, 1983, S. 133–134 und Christopher Daase, „Der erweiterte Sicherheitsbegriff“, Sicherheitskultur im Wandel, Working Paper Nr. 1, 2010 [Link: http://​www.​sicherheitskultu​r.​org/​fileadmin/​files/​WorkingPapers/​01-Daase.​pdf.] (Stand: 04.07.2016).
 
5
John Baylis, „The Concept of Security in International Relation“, in Hans Günter Brauch et al. (Hrsg.), Globalization and Environmental Challenges: Reconceptualizing Security in the 21st Century, Berlin, Springer, 2008, S. 496. & Arnold Wolfers, „National Security as an ambiguous symbol“, Political Science Quarterly, Vol. 67, No. 4, 1952, pp. 481.
 
6
Barry Buzan, People, States and Fear: An Agenda for International Security Studies in the Post-Cold War Era, 1991, S. 3. & David A. Baldwin, a.a.O., S. 8.
 
7
Vgl. J. Frederick M. Arends, „From Homer to Hobbes and Beyond – Aspects of ‘Security’ in the European Tradition“, in Hans Günter Brauch et al. (Hrsg.), Globalization and Environmental Challenges: Reconceptualizing Security in the 21st Century, Berlin, Springer, 2008, S. 263–272.
 
8
Peter Nitschke, „Sicherheit“ in Martin Schwarz, Karl-Heinz Breier und Peter Nitschke (Hrsg.) Grundbegriffe der Politik: 33 zentrale Politikbegriffe zum Einstieg, 2. Auflage, Nomos, 2017, S. 195.
 
9
Peter Nitschke, a.a.O., 2017, S. 195.
 
10
Ebd.
 
11
John Baylis, a.a.O., S. 496.
 
12
Vgl. Barry Buzan, „Rethinking Security after the Cold War“, Cooperation and Conflict, Vol. 32, No. 1, 1997, S. 19–20.
 
13
Thomas Hobbes, Leviathan: Parts I and II, The Liberal Arts Press, Fifth Printing, 1958, S. 143.
 
14
Ebd., S. 108.
 
15
Vgl. Arends, a.a.O., S. 273.
 
16
Hobbes, a.a.O., S. 106.
 
17
Vgl. Arends, a.a.O., S. 273.
 
18
Hobbes, a.a.O., S. 106.
 
19
Hobbes, a.a.O., S. 106–107.
 
20
Schlüsselwerke vom Klassischen Realismus sind bspw.; Reinhold Niebuhr, Moral Man and Immoral Society; A Study in Ethics and Politics, New York: C. Scribner’s Sons, 1932, Edward H. Carr, The Twenty Years’ Crisis, London, 1939, Hans Morgenthau, Politics Among Nations: The Struggle for Power and Peace, New York, 1948 & A new foreign policy for the United States, New York, 1969. Dazu gelten noch die weiteren Literaturen als die wichtigsten Werke des Neorealismus; Kenneth Waltz, Theory of International Politics, New York, 1979 und John Mearsheimer, „Back to the Future: Instability in Europe after the Cold War“, International Security, Vol. 15, No. 1 (Summer, 1990), S. 5–56 & „The False Promise of International Institutions“, International Security, Vol. 19, No. 3 (Winter, 1994–1995), S. 5–49.
 
21
Hans J. Morgenthau, „The Evil of Politics and the Ethics of Evil“, Ethics, Vol. 56, No. 1, 1945, S. 13.
In diesem Beitrag beschreibt er seinen bekanntesten Terminus „lust/desire for power“. Er unterscheidet „desire for power“ von dem menschlichen Bedürfnis „selfishness“; „The desire for power, on the other hand, concerns itself not with the individual’s survival but with his position among his fellows once his survival has been secured. Consequently, the selfishness of man has limits; his will to power has none. For while man’s vital needs are capable of satisfaction, his lust for power would be satisfied only if the last man became an object of his domination, there being nobody above or beside him, that is, if he became like God“. Ebd., S. 13.
Laut Morgenthau gibt es bei dem Wunsch nach Machttrieb keine Grenze. Dieser Punkt wird schon in dem folgenden Beitrag thematisiert: Jodok Troy, „Die Macht des Realismus in den Internationalen Beziehungen: Morgenthau wieder lesen“, Zeitschrift für Politik, 60, Jg. 4, 2013, S. 426–427.
 
22
Morgenthau, ebd., 1948, S. 4.
In seinem Werk nennt er sechs Prinzipien des Realismus der IB: 1. Die Existenz der unveränderlichen objektiven Gesetze, die ihre Wurzel in der Natur des Menschen haben. 2. Das zentrale Konzept „Macht“ und „nationales Interesse“. 3. Die Allgemeingültigkeit (universally valid) und die Wandelbarkeit des nationalen Interesses. 4. Die Anerkennung der moralischen Bedeutung politischen Handelns und die unvermeidliche Spannung zwischen der Moral und dem erfolgreichen politischen Handeln. 5. Die Differenzierung zwischen nationaler und universaler Moral. 6. Autonomie im politischen Bereich. Vgl. ebd., S. 4–17.
 
23
Vgl. Baylis, a.a.O., S. 496. & Wolfers, a.a.O., S. 481.
 
24
Vgl. Waltz, a.a.O., S. 38–59. & Baylis, a.a.O., S. 496.
 
25
Vgl. Philipp Klüfers, „Internationale Sicherheit: Neuere Ansätze“, in S. Enskat und C. Masala (Hrsg.), Internationale Sicherheit, Springer, Wiesbaden, 2014, S. 165.
 
26
Vgl. Stephen M. Walt, „The Renaissance of Security Studies“, International Studies Quarterly, Vol. 35, No. 2, 1991, S. 212.
 
27
Vgl. Bernard Brodie, „Strategy as a Science“, World Politics, Vol. 1, No. 4, 1949, S. 468–477.
 
28
Hedley Bull, „Strategic Studies and Its Critics“, World Politics, Vol. 20, No. 4, 1968, S. 594.
 
29
Vgl. Walt, a.a.O., S. 213–214.
 
30
Vgl. Bull, a.a.O., S. 597–605.
 
31
Vgl. Walt, a.a.O., S. 214–215.
 
32
Walt, a.a.O., S. 215–222.
 
33
Vgl. ebd.
 
34
Joseph S. Nye, Jr. & Sean M. Lynn-Jones, „International Security Studies: A Report of a Conference on the State of the Field“, International Security, Vol. 12, No. 4, 1988, S. 6–7.
 
35
Vgl. Klüfers, a.a.O., S. 165.
 
36
Es wurde bekannt als „Grand Dessein des Königs Heinrich IV.“ in den Memoiren des Herzoges von Sully (Maximilien de Béthune, 1560–1641). Aber in der vorliegenden Arbeit wird die Bezeichnung „der Große Plan“ verwendet.
 
37
Vgl. Michael Gehler, Europa: Ideen, Institutionen, Vereinigung, Olzog: München, 2010, S. 91–95.
In seiner Schrift „Zum ewigen Frieden“ nannte Kant sechs Präliminarartikel und drei Definitivartikel. Hier sind die 3 Definitivartikel in dem zweiten Abschnitt und sie bieten eine Grundlage der moderne Liberalismus der IB an. Die 3 Artikel sind; 1. Die bürgerliche Verfassung in jedem Staate soll republikanisch sein, 2. Das Völkerrecht soll auf einen Föderalism freier Staaten gegründet sein und 3. Das Weltbürgerrecht soll auf Bedingungen der allgemeinen Hospitalität eingeschränkt sei. Unter dem ersten Artikel kritisierte er die direkte Demokratie als eine Staatsform mit der Selbstgesetzgebung durch volonté générale (das allgemein Wille) von Rousseau und betonte; „Unter den drei Staatsformen ist die der Demokratie im eigentlichen Verstande des Worts nothwendig ein Despotism, weil sie eine exekutive Gewalt gründet, da alle über und allenfalls auch wider Einen (der also nicht mit einstimmt), mithin Alle, die doch nicht Alle sind, beschließen; welches ein Widerspruch des allgemeinen Willens mit sich selbst und mit der Freiheit ist.“ Kant argumentiert, dass die repräsentative republikanische Staatsform der demokratischen überlegen ist, da aus der demokratischen Staatsform eine willkürliche und despotische Herrschaft durch den Zusammenschluss von politischer Macht und allgemeinem Willen folgen kann. Vgl. Immanuel Kant, „Zum ewigen Frieden“, in Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Kant’s gesammelte Schriften: Bd. 8: Abhandlungen nach 1781, Reimer [u. a.]: Berlin, 1969, S. 348–360. Insbesondere der erste Definitivartikel wird später als der Ansatz „demokratischer Frieden“ (Democratic peace theory) von Michael Doyle weiterentwickelt. Zu diesem Ansatz: Michael W. Doyle, „Kant, Liberal Legacies, and Foreign Affairs, part I“, Philosophy and Public Affairs, Vol. 12, No. 3, 1983, S. 205–235; Wade L. Huntley, „Kant’s Third Image: Systemic Sources of the Liberal Peace“, International Studies Quarterly, Vol. 18, No. 4, 1996, S. 45–76.
 
38
Immanuel Kant, „Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht“, in Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Kant’s gesammelte Schriften: Bd. 8: Abhandlungen nach 1781, Reimer [u. a.]: Berlin, 1969, S. 20 (Weiter mit der Ankürzung: IGwA).
 
39
Ebd.
 
40
Kant, IGwA, o.o.A., S. 22.
 
41
Immanuel Kant, „Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte“, in Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Kant’s gesammelte Schriften: Bd. 8: Abhandlungen nach 1781, Berlin: Reimer [u. a.], 1969, S. 121.
 
42
Kant, IGwA, o.o.A, S. 26.
 
43
Kant, IGwA, o.o.A, S. 24–26.
 
44
Robert Powell, „Anarchy in International Relations Theory: The Neorealist-Neoliberal Debate“, International Organization, Vol. 48, No. 2, 1994, S. 329–343.
 
45
Vgl. Bull, a.a.O., S. 605.
 
46
Vgl. Klüfers, a.a.O., S. 166.
 
47
Insbesondere stellte Kegley (1993) die folgenden sechs Hauptphänomene vor, die in Zukunft eine neue internationale Ordnung bestimmen werden; „(1) the dispersion of power among the most powerful states and potential reemergence of a multipolar system; (2) the growing political influence of non-state actors such as multinational corporations; (3) the resurgence of hypernationalism alongside the vigorous pursuit of independence by minority nationalities that presages a new wave of national disintegration; (4) the continuing internationalization of national economies; (5) the widening gap between the world’s rich and poor; and (6) the unabated deterioration of the global ecosystem“. Vgl. Charles W. Kegley Jr., „The Neoidealist Moment in International Studies? Realist Myths and the New International Realities: ISA Presidential Address March 27, 1993 Acapulco, Mexico“, International Studies Quarterly, Vol. 37, No. 2, 1993, S. 140.
 
48
Ebd.
 
49
Josef Joffe, „Entangled Forever“, in Charles W. Kegley, Jr., and Eugene R. Wittkopf (Hrsg.), The Future of American Foreign Policy, St. Martin’s Press: New York, 1992, S. 33–39; Theodore H. Moran, „International Economics and U.S. Security“, in Charles W. Kegley, Jr., and Eugene R. Wittkopf (Hrsg.) The Future of American Foreign Policy, New York: St. Martin’s Press, 1992, S. 307–318; Joseph Nye, „The Changing Nature of World Power“, Political Science Quarterly, Vol. 105, No. 2 (Summer, 1990), S. 177–129.
 
50
Kegley, a.a.O., S. 141.
 
51
Vgl. Robert Jervis, „The Future of World Politics: Will It Resemble the Past?“, International Security, 1991–1992, Vol. 16, No. 3, S. 46–52.
 
52
Sean M. Lynn-Jones, „International Security Studies“, International Studies Notes, Vol. 16/17, No. 3/1, Special Issue: International Studies: The State of the Discipline (fall 1991/winter 1992), 1992, S. 53.
 
53
Vgl. Ulrich Albrecht und Hans Günter Brauch, „Security in Peace Research and Security Studies“, in Hans Günter Brauch et al. (Hrsg.), Globalization and Environmental Challenges: Reconceptualizing Security in the 21st Century, Berlin, Springer, 2008, S. 510.
 
54
Vgl. Lynn-Jones, ebd., 1992, S. 56–58.
 
55
Bspw. Strategic Arms Reduction Treaty (START 1, 1991–2009; New START 2011-); Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons (NPT) – Dieses Abkommen wurde schon 1968 unterzeichnet und am 11.05. 1995 unbefristet verlängert; Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty (CTBT) – CTBT wurde 1996 verabschiedet aber bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht ratifiziert. Das Ratifizierungsproblem resultiert aus Artikel 14, in dem die Voraussetzungen zur Ratifizierung und Inkrafttreten des Abkommens genannt sind. Denn zur Ratifizierung braucht es die Zustimmung von allen 44 Staaten aus Anlage 2, die atomaren Waffen bzw. Technologien besitzen. In 8 Staaten von 44 Vertragsparteien wird der Vertrag noch nicht ratifiziert– China, USA, Ägypten, Israel und Iran haben unterzeichnet, aber noch nicht ratifiziert und Nordkorea, Indien und Pakistan haben weder unterzeichnet noch ratifiziert. Vgl. CTBTO, status of signature and ratification, [Link: https://​www.​ctbto.​org/​the-treaty/​status-of-signature-and-ratification/​] (Stand: 03.05.2018); Chemical Weapons Convention (CWC, 1997), The Wassenaar Arrangement on Export Controls for Conventional Arms and Dual-Use Goods and Technologies (1996).
 
56
Vgl. Baylis, a.a.O., S. 497.
 
57
Sean M. Lynn-Jones, „Realism and Security Studies“, in Craig A. Snyder (Hrsg.) Contemporary Security and Strategy, Palgrave: London, 1999, S. 71.
 
58
Vgl. Wolfers, a.a.O., S. 481–502.
 
59
Vgl. Ullman, a.a.O., S. 133–135.
 
60
Ebd., S. 153.
 
61
Vgl. Ullman, a.a.O., S. 152–153.
 
62
Vgl. Albrecht und Brauch, a.a.O., S. 512.
 
63
United Nations, Secretary-General, Concepts of security, New York: UN, 1986, S. 12–22.
Es ist ein Bericht aus der Forschungsgruppe mit den Experten zur Sicherheitskonzept im Rahmen von „Disarmament study series“ der UNO. Die Forschungsschwerpunkte der internationalen Sicherheitsforschung unter den neuen Aspekten werden hauptsächlich unter den Begriffen Gemeinsame Sicherheit (common secrutity), kooperative Sicherheit, umfassende Sicherheit (comprehensive security) fortgeführt.
 
64
United Nations, a.a.O., 1986, S. 4.
 
65
UNDP, Human Development Report 1994: New Dimensions of Human Security, New York: UNDP, 1994, S. 22.
 
66
Darüber hinaus wurden hier vier essentiale Merkmale der menschlichen Sicherheit genannt: 1. Die menschliche Sicherheit ist eine universelle Frage. 2. Die Komponenten der menschlichen Sicherheit sind voneinander abhängig. 3. Die menschliche Sicherheit ist durch frühzeitige Prävention leichter zu gewährleisten als durch spätere Interventionen. 4. Die menschliche Sicherheit ist auf Menschen ausgerichtet. Vgl. UNDP, a.a.O., 1994, S. 22–23.
 
67
Vgl. ebd.
 
68
Vgl. Andrea Schneiker, Sicherheit in den Internationalen Beziehungen: Theoretische Perspektiven und aktuellen Entwicklungen, Springer, Wiesbaden, 2017, S. 94–97.
 
69
Wilfried von Bredow, Sicherheit, Sicherheitspolitik und Militär: Deutschland seit der Vereinigung, Springer: Wiesbaden, 2015, S. 79.
 
70
Commission on Human Security, Human Security Now, New York, 2003, S. 10.
 
71
Vgl. Lothar Brock, „Auf dem Königsweg in die Sackgasse?“, in Hans Norbert Janowski und Theodor Leuenberger (Hrsg.), Globale Akteure der Entwicklung: Die neuen Szenarien, VS Verlag für Sozialwissenschaften: Wiesbaden, 2008, S. 53–54.
 
72
Joachim Gauck, Ansprache von Bundespräsident Dr. h. c. Joachim Gauck beim Neujahrsempfang für das Diplomatische Korps am 15. Januar 2015 in Berlin, Die Bundesregierung, Bulletin 11-2, 23. Januar 2015.
 
73
Terry Terrif, Stuart Croft, Lucy James und Patrick Morgan, Security Studies Today, London, Polity Press, 1999.
 
74
Vgl. Albrecht und Brauch, a.a.O., S. 512.
 
75
Vgl. Buzan, a.a.O., 1991.
 
76
Vgl. Wolfers, a.a.O., S. 483.
 
77
Baldwin, a.a.O., S. 12–18.
 
78
Vgl. ebd., S. 22–23.
 
79
Vgl. Daase, a.a.O., 2010, S. 1.
 
80
Ebd., S. 2.
 
81
Ebd., S. 4.
 
82
Vgl. ebd., S. 15.
 
83
Vgl. Schneiker, a.a.O., S. 9–12.
 
84
Christopher Daase, „Bedrohung, Verwundbarkeit und Risiko in der neuen Weltordnung: zum Paradigmenwechsel in der Sicherheitspolitik“, Antimilitarismus-Information, 21. Jg., Heft 7, Juli 1991, S. 14.
 
85
Ebd, 1991, S. 17.
 
86
Vgl. Daase, a.a.O., S. 15–16.
 
87
Der Begriff Risk wird hauptsächlich in der Soziologie zunächst insbesondere von Ortwin Renn und Eugene Rosa aktiv diskutiert. Laut Rosa (1998) heißt Risk „a situation or event where something of human value (including human themselves) has been put at stake and where the outcome is uncertain“. Diese Definition zeigt, dass das Risiko einen Realitätszustand von menschlichen Sorgen oder Interessen ausdrückt. Dabei ist ein gewisses Ergebnis möglich unabhängig davon, ob es unerwünschte oder wünschenswerte Ergebnisse sind. Darüber hinaus bezieht sich das Risiko auf Unsicherheit bzw. Ungewissheit, d. h., dass das Risiko mindestens zwei Voraussetzungen beinhaltet: ein Wert steht auf dem Spiel und es gibt Ungewissheit. Dem Ansatz ähnlich definiert Daase (2002) das Risiko mit der Matrix der Schadenshöhe und Eintrittswahrscheinlichkeit und als „Wahrscheinlichkeit eines durch gegenwärtiges Handeln beeinflussbaren zukünftigen Schadens.“ Die Definition von Rosa wurde von Terja Aven und Ortwin Renn noch weiter diskutiert. Sie berücksichtigte zunächst etwa zehn unterschiedliche Definitionen von Risiko und ordneten diese noch mal in folgende zwei Kategorien unter: 1) Risiko Definition relevant zur Möglichkeit und erwartete Werte und 2) als Ereignis bzw. Folge und Ungewissheit. Sie schlugen eine alternative Definition vor: „Risk refers to uncertainty about and severity of the events and consequences (or outcomes) of an activity with respect to something that humans value“. Damit unterschied sich ihr Vorschlag, der erkenntnistheoretische Komponenten zur Unsicherheit in der Definition des Risikos einbezieht, von der Definition Rosas, die eher einen Zustand der Welt, also eine ontologische Betrachtung darstellt. Vgl. Eugene A. Rosa, „Metatheoretical foundations for post-normal risk“, Journal of Risk Research, Vol. 1, No. 1, 1998, S. 27–29; Terje Aven und Ortwin Renn, „On risk defined as an event where the outcome is uncertain“, Journal of Risk Research, Vol. 12, No. 1, 2009, S. 1–11; Christopher Daase, Internationale Risikopolitik: der Umgang mit neuen Gefahren in den internationalen Beziehungen, Nomos: Baden-Baden, 2002, S. 12.
 
88
Laut der Forschung von Karen Lund Petersen (2011) ist die Verwendung des Begriffs „Risiko“ seit 2005 langsam in der IB-Forschung von 24 im Jahr 2005 auf 164 im Jahr 2009 und bis zu 145 im Jahr 2010 gestiegen. Das Konzept des Risikos ist bereits im 16. Jahrhundert entwickelt worden und in den 1970er Jahren weiter als ein spezifisches Fachgebiet zur Risikoanalysis konzeptualisiert worden. Vgl. Karen Lund Petersen, „Risk analysis – A field within security studies?“, European Journal of International Relations, Vol. 18, No. 4, S. 693–695.
 
89
Daase, a.a.O., 1991, S. 16.
 
90
Susanne Fischer, „Risiko und Risikokultur – Konzepte für die Beschreibung und Analyse des gesellschaftlichen Umgangs mit Unsicherheit“, Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, Vol. 9, 2016, S. 195.
 
91
Vgl. Roland Paris, „Human Security: Paradigm Shift or Hot Air?“, International Security, Vol. 26, No. 2, 2001, S. 88.
 
92
Katherine Yester, „Inside the Ivory Tower“, Foreign Policy, 1. Okt. 2009 [Link: https://​foreignpolicy.​com/​2009/​10/​01/​inside-the-ivory-tower-2/​] (Stand: 21.04.2018).
 
93
Emanuel Adler, „Seizing the Middle Ground: Constructivism in World Politics“, European Journal of International Relations, 1997, S. 322.
 
94
Henning Boekle, Volker Rittberger und Wolfgang Wagner, „Normen und Außenpolitik. Konstruktivistische Außenpolitiktheorie“, Tübinger Arbeitspapiere zur Internationalen Politik und Friedensforschung, No. 34, 1999, S. 4.
 
95
Vgl. Theo Farrell, „Constructivist Security Studies: Portrait of a Research Program“, International Studies Review, vol. 4, no. 1, 2002, S. 52.
 
96
Vgl. Nicole Deitelhoff, Überzeugung in der Politik: Grundzüge einer Diskurstheorie internationalen Regierens, Suhrkamp Verlag., Frankfurt am Main, 2006, S. 53.
 
97
Besonders entwickelte sich die „Strukturationstheorie“ von Giddens zum Konstruktivismus von heute. Er betont, dass das Subjekt und das Objekt, Individuum und Gesellschaft, nicht dualistisch existieren, sondern sich gegenseitig konstruieren. Vgl. Anthony Giddens, The Constitution of Society: Outline of the Theory of Structuration, University of California Press, Berkeley and Los Angeles, 1984, S. 1–28.
 
98
Vgl. Peter J. Katzenstein, Robert O. Keohane & Stephen D. Krasner, ‘International Organization and the Study of World Politics’, International Organization: International Organization at Fifty: Exploration and Contestation in the Study of World Politics, Vol. 52, No. 4, 1998, S. 646.
 
99
Volker Rittberger und Hartwig Hummel, „Die Disziplin „Internationale Beziehungen“ im deutschsprachigen Raum auf der Suche nach ihrer Identität: Entwicklung und Perspektiven“, in Volker Rittberger (Hrsg.), Theorien der Internationalen Beziehungen, PVS-Sonderheft 21, Westdeutsch Verlag, Opladen, S. 17–47.
 
100
Vgl. Thomas Risse, „Konstruktivismus, Rationalismus und Theorien Internationaler Beziehungen“, in Gunter Hellmann, Klaus Diether Wolf, Michael Zürn (Hrsg.), Die neuen Internationalen Beziehungen: Forschungsstand und Perspektiven in Deutschland, Nomos Verlag, Baden-Baden, 2003, S. 99.
 
101
Vgl. Michael Zürn, „Die Entwicklung der Internationalen Beziehungen im deutschsprachigen Raum nach 1989“, in Gunter Hellmann, Klaus Diether Wolf, Michael Zürn (Hrsg.), Die neuen Internationalen Beziehungen: Forschungsstand und Perspektiven in Deutschland, Nomos Verlag, Baden-Baden, 2003, S. 29.
 
102
Vgl. ebd., S. 26–27.
 
103
Vgl. Risse, a.a.O.., 2003, S. 100.
 
104
Vgl. Zürn, a.a.O., S. 32.
 
105
Vgl. Wolfers, a.a.O., S. 491.
 
106
Vgl. Wolferts, a.a.O, S. 481–502.
 
107
Ebd. S. 485.
 
108
Ebd. S. 484.
 
109
Vgl. Bill McSweeney, „Identity and Security: Buzan and the Copenhagen School“, Review of International studies, Vol. 22, No. 1, 1996, S. 81.
 
110
Vgl. Buzan, a.a.O., 1997, S. 19–20.
 
111
Vgl. Buzan, a.a.O., 1997, S. 15.
 
112
Der erweitere Sicherheitsbegriff von Daase wird in der Working Paper des Projekts „Sicherheitskultur im Wandel“ beschrieben.
 
113
Vgl. Columba Peoples & Nick Vaughan-Williams, Critical Security Studies: An introduction, 2nd edition, New York, Routledge, 2015, S. 93.
 
114
Vgl. Peoples & Vaughan-Williams, a.a.O., 2015, S. 93.
 
115
Vgl. Ole Waever, „Securitization and Desecuritization“, in Ronnie D. Lipschutz (Hrsg.), On Security, New York, Columbia University Press, 1995, S. 50–52.
 
116
Vgl. Barry Buzan, Ole Waever und Jaap de Wilde, Security: A New Framework for Analysis, Colorado, Lynne Rienner, 1998, S. 23–25.
 
117
Vgl. Barry Buzan & Lene Hansen, The Evolution of International Security Studies, New York, Cambridge University Press, 2009, S. 325–333.
 
118
Vgl. Buzan et al., ebd.,1998, S. 32.
 
119
Vgl. Buzan et al., a.a.O.,1998, S. 36.
 
120
Vgl. ebd., S. 23.
 
121
Vgl. Peoples & Vaughan-Williams, a.a.O., 2015, S. 93.
 
122
Vgl. Buzan at al., ebd., S. 23.
 
123
Die Inhalte des Grafiks wurde von der Autorin selbst ins Deutsch übersetzt.
Vgl. Ralf Emmers, „Securitization“, in Alan Collins (Hrsg.), Contemporary Security Studies, Third Edition, Oxford University Press: Oxford, 2013, S. 133.
 
124
Vgl. Buzan et al., o.o.A, 1998, S. 35–36.
 
125
Vgl. ebd., S. 36.
 
126
Vgl. ebd., S. 36.
 
127
Vgl. Peoples & Vaughan-Williams, a.a.O., 2015, S. 35.
 
128
Vgl. Buzan et al., a.a.O., 1998, S. 36–40.
 
129
Vgl. ebd., S. 40.
 
130
Vgl. Buzan et al., a.a.O., 1998, S. 31.
 
131
Vgl. ebd., S. 31–32.
 
132
Vgl. Thierry Balzacq, „The Three Faces of Securitization: Political Agency, Audience and Context“, European Journal of International Relations, Vol. 11, No. 2, 2005, S. 184.
 
133
Vgl. ebd., S. 184–185.
 
134
Vgl. Buzan, a.a.O., 1997, S. 13–14 & Buzan et al., ebd., 1998, S. 40.
 
135
Vgl. Buzan et al., a.a.O., 1998, S. 32.
 
136
Vgl. ebd., S. 40–41.
 
137
Vgl. ebd., S. 41.
 
138
Vgl. ebd., S. 41–42.
 
139
Vgl. Buzan et al., a.a.O., 1998, S. 42.
 
140
Ebd., S. 26.
 
141
Vgl. Holger Stritzel, „Towards a Theory of Securitization: Copenhagen and Beyond“, European Journal of International Relations, 13(3), 2007, S. 363.
 
142
Ole Waever, a.a.O., 1995, S. 55.
 
143
Buzan et al., a.a.O., 1998, S. 40.
 
144
Das zeigt recht eindrücklich etwa die Kontroverse um die sog. Beneš-Dekrete, die die Beziehungen zwischen Deutschland und der früheren CSSR belastete.
 
145
Vgl. Frank Schimmelfennig, Internationale Politik, 6. Aufl., utb: Stuttgart, 2021, S. 138–159.
 
146
Ebd., S. 141.
 
147
Maxym Alexandrov, „The Concept of State Identity in International Relation“, Journal of International Development and Cooperation, Vol. 10, No.1, 2003, S. 38.
 
148
Vgl. Benedict Anderson, Imagined Communities: Reflection on the Origin and Spread of Nationalism, Verso: London, 1991; Anthony D. Smith, National Identity, Penguin: London, 1991; Peter J. Katzenstein, „United Germany in an Integrating Europe“, in Peter J. Katzenstein (Hrsg.), Tamed Power: Germany in Europe, Cornell University Press: Ithaca, 1997, S. 1–48; Thomas Banchoff, „German Identity and European Integration“, European Journal of International Relations, Vol. 5, Issue 3, 1999, S. 268–269.
 
149
Risse, Thomas et al., „To Euro or Not to Euro? The EMU and Identity Politics in the European Union“, European Journal of International Relations, Vol. 5, No. 2, 1999, S. 154–155.
 
150
Vgl. Thomas Risse, „Deutsche Identität und Außenpolitik“, In Siegmar Schmidt, Gunther Hellmann und Reinhard Wolf (Hrsg.), Handbuch zur deutschen Außenpolitik, Springer: Wiesbaden, 2007, S. 51.
 
151
Ebd., S. 51–52.
 
152
Risse, a.a.O., 2007, S. 52.
 
153
In der Linguistik und Semiotik bezeichnet Signifikant die Ausdrucksseite eines Zeichens, dagegen Signifikat dessen Inhaltsseite. In ähnlicher Weise unterscheidet Heidegger auch Sprachgestalt und Sprachgehalt. Vgl. Thomas A. Sebeok und Marcel Danesi, The Forms of meaning: Modeling Systems Theory and Semiotic Analysis, De Guyter: Berlin, 2000, S. 8; Søren Kjørup, Semiotik, UTB: Stuttgart, 2009, S. 13–19; Martin Heidegger, „Die Kategorien-und Bedeutungslehre Duns Scotus“, in Friedrich Wilhelm von Hermann (Hrsg.), Frühe Schriften, Gesamtausgabe Abt. 1, Veröffentlichte Schriften, Bd. 1, Klostermann: Frankfurt am Main, 1978, S. 108.
 
154
Vgl. Buzan, a.a.O., 1991; Ole Waever, „European Security Identities“, Journal of Common Market Studies, Vol. 34, No. 1, 1996, S. 103–132.
 
155
Ebd., 1991, S. 122–123.
 
156
Vgl. Buzan et al., a.a.O., 1998; Buzan and Hansen, a.a.O., 2009; Walter Reese-Schäfer (Hrsg.), Identität und Interesse: Der Diskurs der Identitätsforschung, Springer, 1999; McSweeney, a.a.O., S. 81–94.
 
157
Brian Job, The Insecurity Dilemma: National Security of Third World States, Lynne Rienner: Boulder,1992.
 
158
Joachim Gauck, Ansprache von Bundespräsident Dr. h. c. Joachim Gauck beim Neujahrsempfang für das Diplomatische Korps am 12. Januar 2017 in Berlin, Die Bundesregierung, Bulletin 05-2, 17. Januar 2017.
 
159
Die Angst vor Überfremdung wäre demnach eine starke Triebfeder im Sinne dieser Ausführungen, die sich auch in der Außenpolitik niederschlägt, wo es aus Sicht der Bundesregierung um Rücknahmeübereinkommen oder die Festlegung von sicheren Drittstaaten durch den Bundesrat geht. Versicherheitlichung beinhaltet dann sogar die Entscheidung der Verteilung von Flüchtlingen, die abseits des sonst üblichen Königsteiner Schlüssels erfolgt.
 
160
Baylis, a.a.O., S. 496.
 
161
Vgl. Thomas Risse, „Nationalism and Collective Identities: Europe Versus the Nation-State?“, in Paul Heywood et al. (Hrsg.), Development in West European Politics, Palgrave: London, 2002, S. 81.
 
162
Vgl. Wendt, a.a.O., S. 1.
 
163
John R. Searle, Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit: zur Ontologie sozialer Tatsachen, Rowohlt: Hamburg, 1997 S. 38.
 
164
Vgl. ebd., S. 54–61.
 
165
Vgl. Barry Smith, „John Searle: From Speech Acts to Social Reality“, in Barry Smith (Hrsg.), John Searle, Cambridge University Press: Cambridge, 2003, S. 19.
 
166
Peter L. Berger & Thomas Luckmann, Die Gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit, Fischer: Frankfurt am Main, 2. Aufl.,1971, S. 3.
 
167
Ebd.
 
168
Vgl. ebd., S. 1–20.
 
169
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Die Vernunft in der Geschichte, 5. Auflage, Meiner: Hamburg, 1963, S. 54.
 
170
Ebd., S. 59.
 
171
Vgl. Hegel, a.a.O., S. 50–148.
 
172
Schöne, a.a.O., S. 16.
 
173
Vgl. Andreas Graeser, „Aristoteles (384/321 v. Chr.)“, in Tilman Borsche (Hrsg.), Klassiker der Sprachphilosophie: von Platon bis Noam Chomsky, C.H. Beck: München, 1996, S. 33–48.
 
174
Vgl. Banchoff, a.a.O., S. 268–269.
 
175
Vgl. Harald Müller, „Internationale Beziehungen als kommunikatives Handeln“, Zeitschrift für Internationale Beziehungen, Vol. 1, No. 1, 1994, S. 15–44; Friedrich V. Kratochwil, Rules, Norms, and Decisions: On the Conditions of Practical and Legal Reasoning in International Relations and Domestic Affairs, Cambridge University Press: Cambridge, 1989, J. L. Austin, How to Do Things with Words, Cambridge University Press: Cambridge, 1962; Wolfgang Wagner, „Die soziale Konstruktion außenpolitischer Interessen“ in Cornelia Ulbert& Christoph Weller (Hrsg.), Konstruktivistische Analysen der internationalen Politik, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, S. 65–98.
 
176
Martin Heidegger, „Der Weg zur Sprache“, in Friedrich-Willhelm von Herrmann (Hrsg.), Unterwegs zur Sprache, Gesamtausgabe Abt. 1, Veröffentlichte Schriften; Bd. 12, Klostermann: Frankfurt am Main, 1985, S. 242.
 
Metadaten
Titel
Das Sicherheitsparadigma und die Identitätsfrage im konstruktivistischen Ansatz der internationalen Beziehungen
verfasst von
Seul A Lee
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46245-1_2