Skip to main content
Erschienen in:

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Das Verhältnis von Parteien und sozialer Ungleichheit

verfasst von : Elmar Wiesendahl

Erschienen in: Parteien und soziale Ungleichheit

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Parteien und soziale Ungleichheit sind miteinander eng verbunden. An der Herkunft ihrer Mitglieder, Eliten und öffentlichen Mandatsträger zeigt sich die Verwurzelung der Parteien in der gesellschaftlichen Ungleichheitsstruktur. Und als politische Repräsentations- und Steuerungsinstanzen im Bereich des Staates verfügen sie über die Ressourcen, um die Lage der mit ungleichen Lebenschancen ausgestatteten gesellschaftlichen Gruppen zu verbessern oder zu verschlechtern.Nach ersten Jahrzehnten allgemeiner Wohlstandsentwicklung ist seit den 1980ern die soziale Ungleichheit zurückgekehrt und führt zur vertieften Kluft zwischen oben und unten. Parteien greifen als Repräsentationsinstanzen je nach ihrem Standort die durch soziale Spaltung berührten Interessen nicht einfach auf. Vielmehr betreiben sie aktiv und schöpferisch von sich aus Interessenrepräsentation, von der es abhängt, welche Gruppeninteressen Berücksichtigung finden. Mit dem Wandel von Massen- zu Volksparteien und dann zu Catch-All-Parteien hat sich der Modus der Interessenrepräsentation krass gewandelt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Das Verhältnis von Parteien und sozialer Ungleichheit
verfasst von
Elmar Wiesendahl
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10390-3_1