2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Dateibearbeitung mit den Stream-Klassen
verfasst von: Richard Kaiser
Erschienen in: C++ mit Visual Studio 2017 und Windows Forms-Anwendungen
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Daten in einem Programm wurden bisher vor allem in Variablen dargestellt. Diese Variablen stellen Speicherbereiche im Hauptspeicher des Rechners dar, deren Reservierung am Ende des Programms wieder aufgehoben wird. Deshalb kann man danach nicht mehr auf die Daten zugreifen. Will man Daten über die Laufzeit eines Programms hinaus erhalten, müssen sie auf sogenannten externen Datenträgern gespeichert werden. Das sind meist Magnetplatten (Festplatten), Magnetbänder, Speicherchips, optische Speichermedien (CD-ROMs, DVDs usw.) oder einfach Papier, auf dem Daten ausgedruckt werden.