2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Vertrieb und Marketing in der digitalen Welt
Daten sind ein wesentlicher Baustein der digitalen Transformation. Das Verhältnis der Menschen gegenüber „Data“ ist sehr gespalten. Die Einen betrachten die Gewinnung und Auswertung von Daten als Gewinn, um zielgenauere Angebote zu erhalten; die Anderen fühlen sich durch „Data“ total überwacht. Aber eines ist unbestreitbar: „Data“ beeinflusst die zukünftige Ausrichtung des Kundenmanagements. Information und Wissen, abgeleitet aus Daten, werden in Zukunft ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Die strukturierte Gewinnung und Analyse von Daten wird die Unternehmenskulturen und Strukturen und Prozesse des Markt- und Kundenmanagements erheblich beeinflussen. Durch die permanent steigenden Datenmengen werden die Unternehmen gezwungen, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und ihre Produkt- und Serviceleistungen in kürzerer Zeit markt- und kundenorientiert weiterzuentwickeln. Ob Big Data oder Small Data, jedes Unternehmen muss seine individuelle Vorgehensweise finden. Wir beschreiben in diesem Kapitel, wie Sie gezielt Frühindikatoren für gesellschaftliche Trends erkennen und Chancen nutzen können, um schneller als bisher Märkte mit genau darauf abgestimmten Produkten und Dienstleistungen zu begeistern.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat Bitkom (2012) Big Data im Praxiseinsatz – Szenarien, Beispiele, Effekte. https://www.bitkom.org/noindex/Publikationen/2012/Leitfaden/Leitfaden-Big-Data-im-Praxiseinsatz-Szenarien-Beispiele-Effekte/BITKOM-LF-big-data-2012-online1.pdf. Zugegriffen: 14. Juli 2017 Bitkom (2012) Big Data im Praxiseinsatz – Szenarien, Beispiele, Effekte.
https://www.bitkom.org/noindex/Publikationen/2012/Leitfaden/Leitfaden-Big-Data-im-Praxiseinsatz-Szenarien-Beispiele-Effekte/BITKOM-LF-big-data-2012-online1.pdf. Zugegriffen: 14. Juli 2017
Zurück zum Zitat KPMG, Bitkom (2017) Mit Daten Werte schaffen – Studie 2017. https://home.kpmg.com/de/de/home/themen/2017/05/mit-daten-werte-schaffen—studie-2017.html. Zugegriffen: 14. Juli 2017 KPMG, Bitkom (2017) Mit Daten Werte schaffen – Studie 2017.
https://home.kpmg.com/de/de/home/themen/2017/05/mit-daten-werte-schaffen—studie-2017.html. Zugegriffen: 14. Juli 2017
Zurück zum Zitat Lock M (2017) Analytics in the age of iot: today’s data-driven competitive edge. http://www.aberdeen.com/research/16334/16334-RR-IoT-Analytics.aspx/content.aspx. Zugegriffen: 31. Aug. 2017 Lock M (2017) Analytics in the age of iot: today’s data-driven competitive edge.
http://www.aberdeen.com/research/16334/16334-RR-IoT-Analytics.aspx/content.aspx. Zugegriffen: 31. Aug. 2017
- Titel
- Datenmanagement – Grundlage für zukünftigen Markterfolg
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-17532-0_3
- Autoren:
-
Hartmut Biesel
Hartmut Hame
- Sequenznummer
- 3
- Kapitelnummer
- Kapitel 3