Zeitschrift Datenschutz und Datensicherheit - DuD Ausgabe 11/2020 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (11 Artikel) 01.11.2020 | Editorial Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein. Hermann Hesse Dirk Fox 01.11.2020 | Aus den Datenschutzbehörden Registermodernisierung verfassungskonform umsetzen! Datenschutzkonferenz 01.11.2020 | Schwerpunkt Gesundheits-Apps auf Rezept und Forschung mit Gesundheitsdaten Kritische Würdigung des DVG und des PDSG aus Sicht des Datenschutzes und der IT-Sicherheit Dominik Schrahe, Prof. Dr. Thomas Städter 01.11.2020 | Schwerpunkt Die Datenschutz-Folgenabschätzung in der Praxis Dr. Peter Nägele, Prof. Dr. Ronald Petrlic, Dr. Frank Schemmel 01.11.2020 | Schwerpunkt Die Beantwortung von Auskunftsersuchen nach Art. 15 DSGVO Längst gängige Praxis? Ramona Weik Mag. jur., Andreas Diehl 01.11.2020 | Schwerpunkt Die Fristberechnung beim Data Breach Transparenz erfordert harte Fristen Jan-Hendrik Labusga 01.11.2020 | Schwerpunkt Stand der Technik bei Videokonferenzen – und die Interpretation der Aufsichtsbehörden ,,Naming and shaming‘‘ beim Datenschutz Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Dr.-Ing. Sebastian Gerling, Rechtsanwalt Stefan Hessel, Prof. Dr. Ronald Petrlic 01.11.2020 | Forum Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von E-Mails Ungeeignet für den betrieblichen Einsatz Dr. Stefan Schleipfer 01.11.2020 | Good Practice Praktische Erfahrungen und Ansätze für âSecurity by Design‘ auf Basis der STRIDE-Methodik Mehmet Kus, Dr. Karsten Sohr 01.11.2020 | DuD Recht DuD Recht 01.11.2020 | DuD Report Report