Zeitschrift Datenschutz und Datensicherheit - DuD Ausgabe 5/2016 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (16 Artikel) 01.05.2016 | Editorial E-Mail-Sicherheit Melanie Volkamer 01.05.2016 | Kolumne Erratisch Karl Rihaczek 01.05.2016 | Aus Den Datenschutzbehörden Securing Europe’s Rights and Borders 01.05.2016 | Schwerpunkt Vertrauensvolle E-Mail-Kommunikation Lars Wittmaack, Bernhard Esslinger, Ludger Schmidt, Benjamin Strenge, Arno Wacker 01.05.2016 | Schwerpunkt Leitgedanken zur Einführung von E-Mail-Verschlüsselung im Unternehmen Hans-J. Giegerich 01.05.2016 | Schwerpunkt Unpopuläre E-Mail-Verschlüsselung – Auflösung des Henne-Ei-Problems Konzepte für anwenderfreundliche E-Mail-Sicherheit Bernhard Esslinger, Ludger Schmidt, Benjamin Strenge, Arno Wacker 01.05.2016 | Schwerpunkt Laientaugliche Schlüsselgenerierung für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Schlüssel für alle durch die Volksverschlüsselung Michael Herfert, Annika Selzer, Ulrich Waldmann 01.05.2016 | Schwerpunkt Bewertung der GMX/Mailvelope-Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Verena Schochlow, Stephan Neumann, Kristoffer Braun, Melanie Volkamer 01.05.2016 | Schwerpunkt „E-Mail made in Germany“ Untersuchung der Sicherheitsbeurteilung von E-Mail-Nutzern Jurlind Budurushi, Annika Hilt, Melanie Volkamer 01.05.2016 | Aufsätze Die teilautomatisierte Verifizierung der getrennten Verarbeitung in der Cloud Bernd Jäger, Reiner Kraft, Annika Selzer, Ulrich Waldmann 01.05.2016 | Aufsätze Führung und Privatheit in der digitalen Arbeitswelt Auswirkungen einer erhöhten Transparenz Tina Morlok, Christian Matt, Thomas Hess 01.05.2016 | Aufsätze Notruf 110/112: Notstrom für Notrufe und Anforderungen an IP-Netze Zum Beschluss des Petitionsausschusses Gerhard Kramarz von Kohout 01.05.2016 | Good Practice Google – das Schweizer Messer zur Verwundbarkeitsanalyse? Kai Simon, Cornelius Moucha 01.05.2016 | Dud Recht DuD Recht 01.05.2016 | Aufsätze Report 01.05.2016 | Aufsätze Rezensionen Veranstaltungen