Zeitschrift Datenschutz und Datensicherheit - DuD Ausgabe 7/2015 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (15 Artikel) 01.06.2015 | Editorial Privatsachen Christoph Wegener 01.06.2015 | Kolumne Symbole Karl Rihaczek 01.06.2015 | Aus den Datenschutzbehörden BfDI: Mindestanforderungen an die Stellung der behördlichen Datenschutzbeauftragten in der Bundesverwaltung Andrea Voßhoff, Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit 01.06.2015 | Schwerpunkt Zukunft von Datenschutz und Privatsphäre in einer mobilen Welt Marit Hansen 01.06.2015 | Schwerpunkt Datenschutzüberraschungen durch Authentisierung und Verschlüsselung Jürgen Brauckmann 01.06.2015 | Schwerpunkt Relativer Vertraulichkeitsschutz mit TrueCrypt Martin Rost, Christian Krause 01.06.2015 | Schwerpunkt Technische Prüfung der Datenflüsse bei Smart-TVs Andreas Sachs, Miriam Meder 01.06.2015 | Schwerpunkt (Verlorene) Selbstbestimmung im Datenmeer Privatheit im Zeitalter von Big Data Alexander Roßnagel, Maxi Nebel 01.06.2015 | Schwerpunkt Personenbezogene Daten privat-wirtschaftlich nachhaltig nutzen Regulatorische und technische Zukunftskonzepte Alexander Novotny, Sarah Spiekermann 01.06.2015 | Aufsätze Informationssicherheit in Kommunen Voraussetzung für den Datenschutz der Bürgerinnen und Bürger Gabriel Schulz 01.06.2015 | Aufsätze On the security of international data exchange services for e-governance systems Kim Hartmann, Christoph Steup 01.06.2015 | Gateway Privatsphäre am Scheideweg Helmut Reimer, Christoph Wegener 01.06.2015 | DuD Recht DuD Recht 01.06.2015 | DuD Report Report 01.06.2015 | DuD Report Rezensionen Helmut Reimer, Gerrit Hornung, Christoph Schnabel