Zeitschrift Datenschutz und Datensicherheit - DuD Ausgabe 8/2021 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (13 Artikel) 01.08.2021 | Editorial Künstliche Intelligenz datenschutzrechtlich gestalten Alexander Roßnagel 01.08.2021 | Aus den Datenschutzbehörden 40. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten vom 02. Juni 2021 – Entschließungen 01.08.2021 | Schwerpunkt Künstliche Intelligenz aus Sicht der Datenschutzaufsicht Steuerung statt Verhinderung Prof. Dr. Dieter Kugelmann 01.08.2021 | Schwerpunkt Datenschutz bei Sprachassistenten Herausforderungen heute und morgen Dr. jur. Christian L. Geminn Mag. iur. 01.08.2021 | Schwerpunkt Datenschutz bei der biometrischen Gesichtserkennung Künstliche Intelligenz und Mustererkennung als Herausforderung für das Recht Stephan Schindler, Prof. Dr. Gerrit Hornung LL.M. 01.08.2021 | Schwerpunkt Künstliche Intelligenz im autonomen Auto Prof. Dr. Steffen Kroschwald 01.08.2021 | Schwerpunkt Art. 22 DSGVO als sozio-technische Gestaltungsnorm Eine Neuinterpretation der Regelung von automatisierten Entscheidungen Prof. Dr. Christian Djeffal 01.08.2021 | Aufsätze E-Mail-Sicherheit auf dem Prüfstand Forderungen der Aufsichtsbehörden vs. Absicherung in der Realität Prof. Dr. Ronald Petrlic, Leo Dessani 01.08.2021 | Aufsätze Zur (Un-)Sicherheit von Zwei-Faktor-Authentifizierung via SMS Eine datenschutzrechtliche Bewertung aktueller Risiken Dipl.-Jur. Maximilian Leicht LL.M., Frederik Möllers M.Sc., LL.M. 01.08.2021 | Aufsätze Zur Blackbox-Problematik im Bereich Mobilfunkforensik Jenny Ottmann M.Sc., Johannes Pollach M.Sc., Nicole Scheler, Janine Schneider M.Sc., Dr. Christian Rückert, Prof. Dr.-Ing. Felix Freiling 01.08.2021 | DuD Recht DuD Recht 01.08.2021 | DuD Report Report 08-2021 01.08.2021 | DuD Report Rezensionen