Skip to main content

Datenschutz und Datensicherheit – DuD

​​​​​​​wurde 1977 als interdisziplinäres Forum für rechtliche und technische Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit in Informationsverarbeitung und Kommunikation gegründet.

Seitdem hat sich die DuD zu einer Fachzeitschrift entwickelt, deren inhaltliche Schwerpunkte neben rechtlichen, organisatorischen und technischen Aspekten des Datenschutzes und der Datensicherheit auch rechtspolitische Fragestellungen des Umgangs mit Daten und Information sowie Fragen der nationalen und internationalen Regulierung sind. Sie richtet sich damit sowohl an Experten in Unternehmen, Forschung und Politik als auch an Praktiker und Verantwortliche für Datenschutz und Datensicherheit in Unternehmen und Behörden: Techniker und Juristen, IT-Praktiker und Wissenschaftler, Softwareentwickler und IT-Sicherheitsbeauftragte sowie betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte.

Fachbeiträge

Streit, zwei Menschen durch einen Riss getrennt

01.06.2023 | Controlling | Im Fokus | Online-Artikel

Controller vermitteln zwischen Data Scientists und Managern

Die Zusammenarbeit von Data Scientists und Managern läuft vielerorts noch recht holprig. Controller fungieren dann häufig als Mediator und sorgen für gegenseitiges Verständnis. Dafür übersetzen sie Anforderungen aus Big Data, harmonisieren Arbeitsprozesse und interpretieren die Daten.

Virtual Reality

30.05.2023 | Virtual Reality | Im Fokus | Online-Artikel

Mit Virtual-Reality-Spielen zum Perfect Fit

Personaldiagnostik mit Interviews und Assessment Center hat im Recruiting ihren festen Platz. Doch der Fachkräftemangel zwingt Unternehmen, bei der Personalbeschaffung kreativer zu werden. Einen vielversprechenden neuen Ansatz bieten Virtual-Reality-Spiele.

AML GeldwäscheAML Geldwäsche

30.05.2023 | Bankenregulierung | Im Fokus | Online-Artikel

Neue KI-Lösung präzisiert Identifikation von Geldwäsche

Der Kampf gegen Geldwäscher ist trotz softwarebasierter Erkennungsverfahren für Banken eine enorme Herausforderung. So manche verdächtige Transaktion entpuppt sich im Nachgang als falscher Alarm. Mehr Sicherheit soll eine Lösung bringen, an der Forschende verschiedener Institute derzeit arbeiten.

Online-Archiv

Sie sind Abonnent der Zeitschrift Datenschutz und Datensicherheit und haben Fragen zur Nutzung Ihres Online-Fachartikel-Archivs? Wir helfen Ihnen gern!