Die 4. MTZ-Fachtagung "Komponenten zukünftiger Antriebe – Produkte für nachhaltige Mobilität" thematisiert die Entwicklung von Komponenten und Bauteilen in verbrennungsmotorischen und elektrifizierten Antriebssträngen. ATZlive lädt dazu am 24. und 25. Oktober 2023 nach Frankfurt am Main ein. Jetzt anmelden!
Komponenten zukünftiger Antriebe 2023
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Die Fachtagung ist eine Weiterentwicklung des Experten-Forums Powertrain. Die konsequente Ausrichtung auf die Komponentenebene gibt der Veranstaltung ein klares Profil und differenziert sie von der systemischen Ausprägung des ATZlive-Kongresses "Antriebe und Energiesysteme von morgen".
Schwerpunktthemen der Fachtagung "Komponenten zukünftiger Antriebe 2023":
- Kreislaufwirtschaft und umweltfreundliche Werkstoffe
- Nutzung und Wandlung regenerativer Energieträger
- Entwicklungsmethoden in virtueller und physischer Umgebung.
Highlights
Freuen Sie sich auf Keynote-Vorträge von Manfred Homm (Schaeffler Automotive Buehl), Dr. Linda Beck (Volkswagen), Dr. Philip Grabherr (Mahle New Mobility Solutions) und Jürgen Rechberger (AVL List). Eine Podiumsdiskussion am ersten Konferenztag widmet sich der Frage nach dem Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Automobilentwicklung. Kann sie menschliche Arbeit unterstützen oder gar teilweise ersetzen?
Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider in der Automobilindustrie sowie Ingenieure und Techniker, die sich mit der Entwicklung von Komponenten und Bauteilen in verbrennungsmotorischen und elektrifizierten Pkw-, Nfz-, Heavy-Duty- und Off-Road-Antriebssträngen bei Automobil- und Motorenherstellern, Zulieferern, Entwicklungsdienstleistern und Hochschulen beschäftigen sowie an Planer und Betreiber von Prüf- und Testeinrichtungen.
Informationen zur Veranstaltung | |
Datum: | 24. und 25. Oktober 2023 |
Tagungsort: | Frankfurt am Main |
Tagungsleiter: | Prof. Dr. Tim Hosenfeldt, Schaeffler AG, und Dr. Roland Wanker, AVL List GmbH |
Kooperationspartner: | AVL List GmbH, Schaeffler Gruppe |
Wissenschaftlicher Partner: | FVV e.V. |
Medienpartner: | MTZ, ATZelektronik, ATZheavy duty |
Teilnahmegebühr: | 1395,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt. |
Weitere Informationen: | https://www.atzlive.de/komponenten/ |