Skip to main content

Automatisiertes Fahren

Mini Countryman S All4 erweitert das SUV-Angebot der Marke

28.11.2023 Sport Utility Vehicle Nachricht

Mini erweitert die Produktpalette der Klein-SUVs der Countryman-Serie um den Countryman S All4. Der 2-l-Ottomotor wird von einem 48-V-MHEV-Aggregat unterstützt. Auch der "S" fährt teilautonom.

Schön von außen und innen: Automobildesign

Automobildesign differenziert eine Marke und kann sie erfolgreich machen. Anlässlich des 125. Geburtstags der ATZ beleuchten wir, wie sich Trends im Fahrzeugdesign und Karosseriebau entwickeln.

Entwicklungsstandard für automatisiertes Fahren vorgeschlagen

23.11.2023 Automatisiertes Fahren Nachricht

Das Projekt VVM hat einen durchgängigen methodischen Sicherheitsansatz für automatisiertes Fahren im urbanen Umfeld erarbeitet. Der Sicherheitsnachweises könnte helfen, weltweite Standards zu setzen.

Chef von Robotaxi-Firma Cruise tritt zurück

20.11.2023 Automatisiertes Fahren Nachricht

Kyle Vogt steigt aus: Der Chef der Robotaxi-Firma Cruise stellt sein Amt zur Verfügung. Nach einem Unfall mit einer Fußgängerin in San Francisco steht Cruise in der Kritik.

Robotaxi-Firma Cruise nimmt alle Autos von der Straße

15.11.2023 Automatisiertes Fahren Nachricht

Bei der Robotaxi-Firma Cruise läuft die Aufarbeitung eines Unfalls mit einem selbstfahrenden Auto. Nun stellt die GM-Tochter auch Fahrten von Robotaxis mit Sicherheitsperson ein.

Keine größere Unfallgefahr durch Disengagements

Gelangt ein hochautomatisiertes Fahrzeug an seine Grenzen, kommt es zum Disengagement. Auslöser und Ursachen für das Abkoppeln von der Automation hat jetzt die Prüforganisation Dekra analysiert.

Softwaredefinierte Fahrzeuge bestimmen Unternehmensstrategie

Für OEMs und Zulieferer spielen softwaredefinierte Fahrzeuge eine wesentliche Rolle in ihrer Unternehmensstrategie. Doch Komplexität und Kosten sind immer noch Hindernisse für die Skalierung von SDVs.

Automatisiertes Fahren auf Level 3 im BMW 7er

13.11.2023 Automatisiertes Fahren Nachricht

Ab 2024 im 7er-BMW: Mit der Hands-free-Funktion kann der Fahrer während der Fahrt bis 60 km/h die Aufmerksamkeit vorübergehend vom Verkehrsgeschehen abwenden.

Zeitschriftenartikel

01.11.2023 | Titelthema

Prozesse beschleunigen

01.11.2023 | Titelthema

"Die Transformation wird auf Jahre hin der Modus Operandi bleiben"

Fahrzeuge werden zunehmend von der Software definiert, wozu auch die Künstliche Intelligenz als spezifisch genutztes Werkzeug gehört. ATZelektronik sprach mit Dr. Corina Apachiţe und Dr. Sighard Schräbler von Continental Automotive Technologies …

01.10.2023 | Titelthema

Skalierbare Systemlösungen ebnen den Weg zur autonomen Mobilität

Die Kombination aus künstlicher Intelligenz und der immer größer werdenden Anzahl von Umfeldsensoren in neuen Fahrzeugen bildet die Grundlage für assistierte und automatisierte Fahrfunktionen. Dies erfordert skalierbare und wirtschaftliche …

01.10.2023 | Gastkommentar

Wird das physische Testen obsolet?

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Verkehrskonzepte in der Smart City

Smart City ist ein Konzept, das digitale Netz- und Kommunikationstechnik nutzt, um die Abläufe in einer Stadt möglichst umfassend zu steuern und ihre Teilbereiche aufeinander abzustimmen. Es handelt sich um digitale Leistungen für das Stadtmanagement, bei denen Mobilität und Verkehr eines der zentralen Handlungsfelder ist.

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Automatisiertes/Autonomes Fahren

Die Entwicklung des automatisierten Fahrens verfolgt mehrere Ziele: Es soll die Sicherheit im Fahrzeugverkehr soweit erhöhen, dass die Unfallzahlen gegen Null gehen. Gleichzeitig wird der Fahrkomfort für den Fahrer gesteigert. Und durch eine …

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

Sicherheit und System Engineering

Gefahren, Risiken und die Anforderungen der Gesellschaft, diese auf ein tolerierbares Maß zu reduzieren, sind ein sehr komplexes Thema, das ohne eine strukturierte Vorgehensweise, die von allen Systembeteiligten verfolgt wird, nahezu unmöglich …

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

Anwendungsbeispiele für System-Safety-Engineering

Viele Sicherheitslösungen bedürfen einer weiteren Betrachtung des Themas Sicherheit in anderen Dimensionen als denen der Sicherheitsintegrität, wie diese in der ISO 26262 betrachtet wird. Themen wie: Gebrauchssicherheit, Betriebssicherheit …

In eigener Sache

Bildergalerien

Honda Sustaina-C Concept

26.10.2023 | Elektrofahrzeuge | Bildergalerie | Galerie

Honda auf der Japan Mobility Show 2023

Der japanische Automobilhersteller Honda zeigt auf der Japan Mobility Show Autos, Mobilitätsprodukte, -services und -technologien.

VW ID. 2all

16.03.2023 | Kleinwagen | Bildergalerie | Galerie

VW ID. 2all

Der VW ID. 2all ist 4.050 mm lang, 1.812 mm breit und 1.530 mm hoch. VW greift bei dem Viertürer das für den ersten Golf entwickelte C-Säulen-Design wieder auf.

VW ID.3 Facelift

02.03.2023 | Elektrofahrzeuge | Bildergalerie | Galerie

VW ID.3 Facelift

Das viersitzige Elektroauto ID.3 hat optisch und technisch ein Facelift erhalten. Beim 150 kW (204 PS) starken Elektroantrieb gab es keine Änderungen.

Veranstaltungen

ATZlive_Fahrassi

19.03.2024 - 20.03.2024 | Automatisiertes Fahren | Kongress | Frankfurt am Main | Veranstaltung

Automatisiertes Fahren 2024

Im Fokus der 9. ATZ-Fachtagung "Automatisiertes Fahren" vom 19. - 20. März 2024 in Frankfurt stehen Verkehrssicherheit und Leistungsfähigkeit ebenso wie ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit.

Videos

Digitales Testfeld Autobahn: Erklärfilm

04.09.2015 | Automatisiertes Fahren | Video

Digitales Testfeld Autobahn: Erklärfilm

Mit dem digitalen Testfeld Autobahn wird das automatisierte und vernetzte Fahren von der Laborsituation auf eine der modernsten Schnellstraßen weltweit gebracht: die deutsche Autobahn. 

Continental: Connected Enhanced Cruise Control

16.07.2015 | Fahrerassistenz | Video

Continental: Connected Enhanced Cruise Control

Ein Fahrzeug, das auf einer kurvigen Landstraße selbstständig das Tempo bestimmt, das heißt: von alleine beschleunigt und bremst, das die genaue Topographie der zu fahrenden Strecke kennt, das auf andere Verkehrsteilnehmer genauso reagiert wie auf Geschwindigkeitsbegrenzungen - dieses Fahrzeug existiert bereits.

Premium Partner