Skip to main content

Automobil + Motoren

Unsere Marken:

Die USA finden langsam Geschmack an der Elektromobilität. Aber die Verkaufszahlen von E-Autos steigen nur noch langsam. Wie es um die Elektromobilität in den USA steht.

Jeder zweite deutsche E-Auto-Käufer bereut den Erwerb seines Elektroautos. Grund sind die laufenden Kosten, darunter vor allem die gestiegenen Strompreise.

Zwar stabilisieren sich die Lieferketten in der Autoindustrie gerade. Für langfristige Resilienz müssen sie sich aber auch wandeln. Wie Nearshoring, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft die Lieferketten verändern.

Für das bidirektionale Laden gibt es zwar inzwischen Fahrzeuge und Wallboxen. Das Hauptproblem, die Einbindung in die Verteilnetze, ist aber noch nicht gelöst – auch wegen Bedenken der Netzbetreiber.

Sustainability Award in Automotive

Der Sustainability Award in Automotive von ATZ | MTZ und Arthur D. Little zeichnet Unternehmen aus, die nachhaltige Mobilitätslösungen entwickelt haben. Alle Informationen zum Award!

Zur Award-Übersicht

Im November kommen die Plug-in-Hybridversionen BMW 530e und 550e xDrive auf den Markt. Beide Modelle verfügen über die aktuellste eDrive-Technologie für Plug-in-Hybrid-Systeme.

Anlässlich des 125. Geburtstags der ATZ wagen wir einen Blick auf historische Anzeigen und Inserate, die im Fachmagazin publiziert wurden. Das fördert eine Menge Interessantes und Skurriles zutage.

Forvia hat gemeinsam mit dem skandinavischen Stahlerzeuger SSAB eine Vordersitzstruktur aus fossilfreiem Stahl hergestellt. Der CO2-Fußabdruck soll sich um 90 % verringert haben.

Der afrikanische Investmentfonds Al Mada und der Materialhersteller für Batterien CNGR gründen ein Gemeinschaftsunternehmen. Dies soll in Marokko Batteriekomponenten herstellen.

Bosch und Partner haben in einem dreijährigen Projekt erforscht, wie die Verkehrseffizienz und Sicherheit im zukünftigen Mischverkehr urbaner Verkehrsräume gesteigert werden können.

Edag hat ein neues Verfahren zur initialen Befüllung von Wasserstofftanks vorgestellt. Die Methode beruht auf dem Einsatz von Vakuumtechnik.

ams Osram hat die Aliyos-LED-auf-Folie-Technologie vorgestellt. Sie soll völlig neue Konfigurationen von Automobilbeleuchtungen außen und innen bieten.

Mercedes-AMG stellt dem Mittelklasse-SUV zwei neue Modelle zur Seite: Den GLC 43 4Matic Coupé und den 63 S E Performance Coupé.

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Automobil + Motoren: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter - inklusive Spezial Automobilelektronik. 

Volltextsuche nach Fachinformationen

Premium Partner

125 Jahre ATZ – Automobiltechnische Zeitschrift

Besuchen Sie unsere Jubiläumsseite zum 125. Geburtstag unserer Zeitschrift ATZ! Hier finden Sie fortlaufend aktualisiert interessante Inhalte zur Geschichte der Automobilentwicklung und alle Infos zum Magazin. 

125 Jahre ATZ – Automobiltechnische Zeitschrift

Kostenlose Webinare

In eigener Sache

  • Komponenten zukünftiger Antriebe 2023

    29.09.2023 | Antriebsstrang | In eigener Sache | Online-Artikel

    Komponentenentwicklung im Fokus

    Die 4. MTZ-Fachtagung "Komponenten zukünftiger Antriebe – Produkte für nachhaltige Mobilität" thematisiert die Entwicklung von Komponenten und Bauteilen in verbrennungsmotorischen und elektrifizierten Antriebssträngen. ATZlive lädt dazu am 24. und 25. Oktober 2023 nach Frankfurt am Main ein. Jetzt anmelden!

Folgen Sie uns im Social Web!

Veranstaltungen

05.10.2023 | Antriebsstrangkomponenten | Würzburg | Veranstaltung

The FVV Transfer + Networking Event

09.10.2023 - 11.10.2023 | Mobilitätskonzepte | Aachen | Veranstaltung

32. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

12.10.2023 - 14.10.2023 | Brandschutz | Dresden | Veranstaltung

FLORIAN 2023

17.10.2023 - 19.10.2023 | Elektromobilität | München | Veranstaltung

eMove360° Europe 2023

Fahrberichte und Tests

Premium Partner