Skip to main content

Direktmarketing

Grünes Dialogmarketing ohne Gewissensbisse

Nachhaltiges, klimaneutrales Marketing ist für die gesamte Branche sehr relevant geworden. Der Trend hat sich in den vergangenen zwölf Monaten noch einmal deutlich verstärkt, sowohl national als auch international. 

Damit können Agenturen bei Marketern punkten

Kommunikation Schwerpunkt

Kontrolle ist besser als Vertrauen: Marketing- und PR-Fachkräfte informieren sich eingehend über Agenturen, bevor eine Zusammenarbeit infrage kommt. Welche Kanäle und welche Inhalte dabei von Interesse sind, beleuchtet eine Studie.

Gelebte Kundenorientierung steigert den Unternehmenserfolg

Kundenmanagement Schwerpunkt

Kundenorientierung ist ein positiver Hebel für wertschöpfende Kundenbeziehungen im Verkauf und wirkt direkt auf den Unternehmenserfolg, wie eine Studie ergeben hat. Umso bedenklicher, wenn Unternehmen sie vernachlässigen.

Wie Print-Mailings Kunden bei Laune halten

Viele Händler haben es in der Corona-Krise schwer: Sie müssen schließen, der stationäre Umsatz bricht ein. Aber Online funktioniert – hier tun sich Chancen auf. Darum ist es wichtig, mit Kunden in Kontakt zu bleiben. Auch für die Zeit nach Corona. 

Corona-Krise lähmt auch die Messebranche

Messemarketing Schwerpunkt

Messen sind als Wirtschaftsmotor unverzichtbar. Covid-19 bringt den Betrieb nun jedoch vorerst völlig zum Erliegen. Gibt es noch Hoffnung für die Branche in diesem Jahr?

So passt das Angebot zum Bedarf

Angebote sollten möglichst präzise zum Bedürfnis des Kunden passen. Dazu muss der Vertrieb jedoch die Kundensicht verstehen. Gastkolumnist Stephan Heinrich gibt Tipps, mit welcher Methodik das am besten gelingt. 

Denken Sie Ihre Geschäftsmodelle neu!

Die Möglichkeiten der digitalen Welt haben Ansprüche entstehen lassen, die sich nun in die alte Geschäftswelt ausbreiten. Das "alte Marketing" ist heute nicht mehr überlebensfähig. Es gibt also wichtige Gründe, Ihr Geschäftsmodell neu zu denken und Kundenverbindung als Basis für den Erfolg zu nutzen, meint Gastkolumnist Stephan Heinrich.

Direktvertrieb muss sich neu ausrichten

Direktvertrieb Schwerpunkt

Die Direktvertriebsunternehmen in Deutschland sind 2018 nur moderat gewachsen. Auch an diesem Sektor geht der digitale Wandel nicht spurlos vorüber. Das zeigen Ergebnisse der neuen Marktstudie des BDD.

Zeitschriftenartikel

Open Access 25.06.2020 | Abhandlung

Weiterempfehlungsprogramme: Die Wirkung des Akquisitionskanals und der Prämienaufteilung auf den Erfolg von Weiterempfehlungen

Weiterempfehlungsprogramme haben sich in der Versicherungsbranche als Marketinginstrument etabliert, da sie sich als effektive und kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen Maßnahmen der Kundenakquise und -bindung, wie beispielsweise …

26.03.2019 | Abhandlung

Die Steigerung einzuwerbender Versicherungsprämien durch Targeting im Dialogmarketing

Die Auswahl zu adressierender Personen, denen personalisierte Werbebotschaften zugestellt werden sollen, das so genannte ‚Targeting‘, stellt eine wesentliche Herausforderung hinsichtlich der Steuerung von Dialogmarketingkampagnen dar. Insbesondere …

01.02.2019 | Titel

Hören wir auf, nach neuen Kunden zu jagen

Der Kunde sucht uns, nicht wir ihn. Also konzentrieren wir uns doch auf diesen Teil der Kundengewinnung. In Unternehmen selbst hängen die Früchte noch tief genug.

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Handlungsfelder des Key Account Managers

In diesem Kapitel geht es um die Handlungsfelder im Key Account Management. Es geht um die Abgrenzung und die nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb, um das Schnittstellenmanagement und die gemeinsame, zielorientierte …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Rechtliche Grundlagen für die erfolgreiche Nutzung von Marketingtechnologien

Auf dem Weg zu einem qualitativ hochwertigen Marketing geht heute nichts mehr an modernden Technologien vorbei. Doch bei all dem Fortschritt lohnt es sich, schon bei der Entwicklung eines Marketings die rechtlichen Grundlagen und die relevanten …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Näher zur Kundschaft

Viele Hersteller mit B2C-Modell setzen in der Kommunikation nach wie vor auf klassische Mediakanäle und nutzen hierbei Kundendaten noch nicht vollständig. Steigender Wettbewerb in der personalisierten Kundenansprache seitens des Handels und …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Hoher Nutzwert und vielfältige Anwendung: Entstehung und Entfaltung des Informationssystems Sinus-Milieus®

Seit über vier Jahrzehnten erforscht das SINUS-Institut den Wertewandel und die Lebenswelten der Menschen. Daraus entstanden sind die Sinus-Milieus, eines der bekanntesten und einflussreichsten Instrumente für die Zielgruppen-Segmentation – nicht …

In eigener Sache