Skip to main content

Finance + Banking

Unsere Marken

In fast allen Immobilienbereichen offenbaren die Transaktionsdaten für den August erneut Preisrückgänge. Das gilt vor allem für Wohnungen und Häuser im Bestand. Anders sieht die Lage hingegen bei Neubauten aus. 

Eine arbeitnehmerfreundliche Maßnahme haben die PSD Bank Braunschweig und die Volksbank Euskirchen dieses Jahr eingeführt: Die Vier-Tage-Woche bei vollem Gehaltsausgleich. Die Maßnahme soll die Institute als Arbeitgeber attraktiver machen.

Storytelling als Methode im Risiko-, Krisen- oder Fehlermanagement bewirkt mehr als die bloße Kommunikation von Fakten. Dazu braucht es allerdings Kompetenz und Ausdauer in der Anwendung. Expertin Ilka Heinze gibt im Gespräch konkrete Beispiele.

Um den Handel mit Krypto-Assets für Investoren und Anleger sicherer zu machen, sind eine Reihe von Rahmenwerken und Richtlinien entwickelt worden. Auch mehrere internationale Gremien haben sich mit dem Thema befasst.

Wie resilient die Systeme deutscher Finanzunternehmen bei Cyber-Angriffen sind, hat die Bafin Mitte September untersucht. Denn Verordnungen wie DORA hängen die regulatorischen Anforderungen für die Bank-IT hoch.

Eine aktuelle Studie belegt die enorme Anpassungsfähigkeit des Mittelstands während der Corona-Krise. Doch zur Finanzierung der grünen Transformation brauchen die Betriebe bessere Rahmenbedingungen und weniger Bürokratie.

Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben. 

Der Inflation Reduction Act nährt die Sorge vor der Abwanderung deutscher Unternehmen in die USA. Gerade Betriebe des Maschinen- und Anlagenbaus dürften allerdings profitieren – sofern sie sich vor Übernahmen wappnen.

Volltextsuche nach Fachinformationen

Die Commerzbank (CoBa) peilt für das Jahr 2027 eine Eigenkapitalrendite von elf Prozent an. Deshalb will das Institut für 2025 bis 2027 mindestens 50 Prozent des Gewinns an seine Aktionäre ausschütten. Für 2022 bis 2024 sollen diese insgesamt drei Milliarden Euro erhalten.

Die Fondsgesellschaft DWS muss in den USA eine Geldbuße von insgesamt 25 Millionen US-Dollar zahlen. Die Gründe sind laut US-Börsenaufsicht SEC irreführende Aussagen im Zusammenhang mit nachhaltigen Produkten sowie Nachlässigkeiten bei der Geldwäschekontrolle.

Der Finanzmarkt soll nach dem Willen der EU Kapital in grüne Investitionen lenken - das gilt auch für kommunale Kredite. Doch die Vorgaben der EU-Taxonomie kollidieren zum Teil mit den Vorschriften für die öffentliche Hand. 

Mit ihrer neuen Tochtergesellschaft baut die GLS Bank ihr Geschäft mit Bezahllösungen und Services rund um konnektive Mobilitätskonzepte aus. Hierzu gehört auch eine Mobilitätsberatung für Unternehmen. 

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus den Bereichen Finance und Banking: Bestellen Sie jetzt die kostenlosen Newsletter!

Anzeige

Gabler Banklexikon

Das Gabler Banklexikon als Online-Version! Seit 1953 erscheint das Gabler Banklexikon. Ab sofort finden Sie präzise Antworten zu allen wichtigen Themen des Geld-, Bank- und Börsenwesens in über 8.000 Stichworten – erstmals frei verfügbar im Internet.  

In eigener Sache

Folgen Sie uns im Social Web!

Veranstaltungen

10.10.2023 | Direktmarketing | Bonn | Veranstaltung

16. wissenschaftlicher interdisziplinärer Kongress für Dialogmarketing

Der wissenschaftliche interdisziplinäre Kongress des DDV bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.

11.10.2023 | E-Commerce | Regensburg | Veranstaltung

E-Commerce-Tag Regensburg

Der E-Commerce-Tag dient als Plattform zum Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema Onlinehandel.

Premium Partner