Im sechsten Teil, Kooperation, geht es um die Beziehung zu anderen. Wenn Künstler im Team arbeiten, nehmen sie in der Regel ihr Ego zurück und machen die Bühne für das Werk frei. Im Interesse der Sache bringt sich jedes Ensemblemitglied mit seinen Fähigkeiten ein und trägt für seinen Teil die Verantwortung. Musiker, Sänger, Schauspieler und Tänzer müssen sich auf verschiedene Führungspersönlichkeiten einstellen können, denn jeder Dirigent, Regisseur und Choreograf bringt seinen eigenen Führungsstil mit. Künstlerische Anführer müssen ihre Vorstellung von der Interpretation eines Werkes vermitteln und ihre Truppe dafür begeistern. Künstler in Leitungsfunktionen bauen Vertrauen auf, indem sie ohne Wenn und Aber an ihr Team glauben. Sie achten auf einen respektvollen Umgang, der künstlerische Konflikte zum Guten wendet. So führen sie die Beteiligten auf einem Weg mit ungeahnten Höhen und Tiefen und halten das Team in schöpferischer Balance.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.