Im zweiten Teil, Kreation, wird die schöpferische Phase vorgestellt, in der sich Künstler mit dem Material auseinandersetzen, sei es ein Brocken Marmor, eine Leinwand und Farben, eine Partitur, eine Melodie, ein Theaterstück, ein Drehbuch. Künstler gehen ohne Absicht an die Sache heran. Sie haben kein Ziel vor Augen und erst recht nicht den Weg dorthin. Sie beginnen mit dem Material zu spielen und erkunden es mit allen Sinnen. Sie treten mit dem Stoff in einen inneren Dialog, indem sie etwas tun, beobachten, was sich dadurch verändert, und erspüren, was der nächste Schritt sein könnte. Künstler nehmen wahr, was das Material ihnen anbietet und antworten darauf mit der nächsten Handlung. In dieser Phase oszillieren sie zwischen Chaos und Ordnung. Sie halten den Arbeitsprozess von Suchen, Finden und Aufgreifen, Verändern, Wegwerfen, an anderer Stelle wieder integrieren etc. so lange wie möglich aufrecht, um Interessantes einzufangen und zu verwerten. Die Arbeitssituation wird erst zum Abschluss hin verdichtet. Irgendwann gibt es nichts mehr, was man besser machen könnte. Künstler beenden ihre Arbeit, wenn das Werk für sie stimmig ist.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.