Skip to main content

Unser redaktionelles Angebot

Das richtige Setup für Nachhaltigkeitsteams

Teambuilding Gastbeitrag

Durch das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz und die Nachhaltigkeitsberichtspflicht steigt der Bedarf an entsprechenden Rollen in Unternehmen. Wie diese ein effektives Nachhaltigkeitsteam zusammenstellen und welche Kompetenzen es dafür braucht. 

Wie generative KI das Kundenerlebnis verbessert

Generative KI bietet ein enormes Potenzial, das Kundenerlebnis zu verbessern. Entscheider sind jetzt gefordert, wertschöpfende Lösungen zu finden. Ein Ansatz ist der digitale Kundenzwilling.

Das System Tesla: Elon Musks automobile Vision

Was steckt hinter dem Hype um Tesla? Die Strategien des US-Elektroautobauers sind oft ungewöhnlich und erfolgreich, werden aber auch kontrovers diskutiert. 

Feedback und Kritik richtig begegnen

Social Media Gastbeitrag

Unternehmen wollen ihre Inhalte möglichst breit gefächert verbreiten. Am besten geht das beispielsweise auf Social Media, via Google, in Blogs oder per Newsletter. Doch wohl jedes Unternehmen, das sich mit dem Social Web beschäftigt, ist schon auf virtuelle Nörgler gestoßen. Wie lässt sich am besten mit negativen Online-Kommentaren umgehen? 

Interviews + Meinungen – Standpunkte von Experten

Interview Univers Bild

30.11.2023 | Energieverteilung | Interview | Online-Artikel

Mit Künstlicher Intelligenz elektrische Verbraucher effizient abstimmen

Künstliche Intelligenz kann helfen, die Erzeugung von Energie so mit den Verbrauchern abzustimmen, dass Lastspitzen weitgehend vermieden werden. Wie das gehen könnte, erläutert Drazen Nikcolic, Managing Director bei Univers. 

Jörg Ritter

28.11.2023 | Globalisierung | Interview | Online-Artikel

"Für Global Champions wird Resilienz immer wichtiger"

Große Unternehmen agieren weltweit und sind vielen Krisen und Veränderungen unterworfen. Das hat auch Konsequenzen für Leadership und Unternehmensführung. Was das für Global Champions bedeutet, erklärt Jörg Ritter im Gespräch.  

Michael Baldauf

28.11.2023 | Bank-IT | Interview | Online-Artikel

"Agil geführte Banken haben eine höhere Resilienz"

Digitale Technik sollte Bankprozesse ganzeitlich verändern, rät Experte Michael Baldauf im Interview. So gestalten Institute ein intelligentes Risikomanagement, das sie resilient und adaptionsfähig macht. Dafür nötig ist ein agiles Mindset.

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus unseren Fachgebieten! Bestellen Sie jetzt unsere kostenlosen Newsletter!

Unser Team: Die Köpfe hinter Springer Professional

Wer steckt hinter den Artikeln auf Springer Professional? Wer sind die richtigen Ansprechpartner für Interessenten und alle Fragen rund um das Produkt? Hier stellen wir Ihnen das Team hinter dem Fach- und Wissensportal vor.

Aus der Bibliothek

Future Skills für Future Leaders

Digitalisierung, ESG, New Work, Diversity, Purpose und Transformation: Dieser Katalog an Herausforderungen erfordert neue Kompetenzen von Führungskräften. Anna Maria Karl stellt in diesem Kapitel die fünf wesentlichen "Future Leadership Skills" vor, die für den Wandel von Unternehmen von Bedeutung sind.

Wechselrichtertechnologie optimieren

Der Elektroantrieb gewinnt dank neuer Batterietechnik immer mehr an Bedeutung. Technologien für zukünftige E-Antriebe befinden sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium der Entwicklung. Borgwarner beschreibt die Entwicklung eines Antriebswechselrichters der nächsten Generation.

Lebensdauer von Leistungshalbleitern bestimmen

Neben der Zuverlässigkeit ist die Lebensdauer ein wichtiger Aspekt bei Leistungshalbleitern. Basierend auf Lastzyklentests zeigt Hitachi Energy Semiconductors, wie sich Aussagen zur erwartbaren Lebensdauer in spezifischen Anwendungen treffen und während der Designphase umsetzen lassen.

In eigener Sache

In eigener Sache

Infografiken

Infografiken

Global Electric Mobility Readiness Index (GEMRIX) 2023

30.11.2023 | Automobilwirtschaft | Infografik | Online-Artikel

Norwegen führt bei der Nutzung von E-Autos

Norwegen und China sind dem "ADL Global E-Mobility Readiness Index" zufolge mit Abstand die weltweit führenden Märkte für Elektromobilität. Deutschland folgt auf dem dritten Rang.

Pwc Global Investor Study 2023

29.11.2023 | Investition | Infografik | Online-Artikel

KI und Nachhaltigkeit spielen für Investoren zentrale Rolle

Investoren fürchten in Deutschland vor allem die Inflation, eine hohe wirtschaftliche Volatilität sowie den Klimawandel. Laut dem Global Investor Survey 2023 von Pwc erwarten sie hingegen positive Effekte vom Einsatz Künstlicher Intelligenz.

Working Capital Management

23.11.2023 | Working Capital Management | Infografik | Online-Artikel

Größere Produzenten optimieren ihr Umlaufvermögen

Für mehr als drei Viertel der größeren Betriebe aus dem produzierenden Gewerbe gewinnt in der aktuellen wirtschaftlichen Lage das Working Capital Management an Bedeutung. Dabei drehen die Unternehmen an mehreren Stellschrauben, zeigt eine aktuelle Umfrage. 

Veranstaltungen

Sustainability

07.12.2023 | Mobilitätskonzepte | Kongress | Veranstaltung

Sustainability in Automotive 2023

3. Internationale ATZ-Digitalkonferenz Nachhaltigkeit: Der Gesamtlebenszyklus eines Produktes, von der Rohstoff­gewinnung über die Produktion und die Nutzungsdauer bis hin zum Recycling, wird immer entscheidender.

Int. Motorenkongress 2024

27.02.2024 - 28.02.2024 | Motorentechnik | Kongress | Baden-Baden | Veranstaltung

11. Internationaler Motorenkongress

Der 11. Internationale Motorenkongress am 27. und 28. Februar 2024 in Baden-Baden führt den aktuellen, umfassenden wissen­schaftlichen und technolo­gischen Wissensstand im Gesamt­system nichtfossiler Kraftstoffe und Potenziale des Verbrennungsmotors zusammen.

ATZlive_Fahrassi

19.03.2024 - 20.03.2024 | Automatisiertes Fahren | Kongress | Frankfurt am Main | Veranstaltung

Automatisiertes Fahren 2024

Im Fokus der 9. ATZ-Fachtagung "Automatisiertes Fahren" vom 19. - 20. März 2024 in Frankfurt stehen Verkehrssicherheit und Leistungsfähigkeit ebenso wie ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit.