Skip to main content

Versicherung + Risiko

Aus der Fachredaktion

01.10.2023 | Branche

Auf den Kundennutzen kommt es an

Wie weit ist die Digitalisierung von Maklerbetrieben tatsächlich vorangeschritten? Welche digitalen Dienstleistungen wünschen sich Kunden von ihrem Makler? Und wie profitieren Makler und Kunde von modernen Technologien? Der Versuch einer …

01.10.2023 | Vertriebspraxis

Das große Nichtwissen

Bislang gab es in Deutschland keine Strategie zur finanziellen Bildung der Bevölkerung. Das soll sich nun endlich ändern. Was das genau bedeutet.

01.10.2023 | Buchservice

Buchservice

Das Buch richtet sich an alle, die sich umfassend und rechtssicher auf den Ernstfall vorbereiten wollen und ihre Vorsorge mit Vollmacht, Patientenverfügung und Co. in den Griff bekommen möchten.

01.10.2023 | Branche

Teure Tierliebe

Die seit November 2022 geltende Aktualisierung der Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT) geht mit einer massiven Erhöhung einiger Gebührensätze einher. Die Angleichungen liegen vor allem im ambulanten Bereich bei teilweise über 200 …

01.10.2023 | Branche

Ende der Fahnenstange

Mit über 2,5 Billionen Euro ist der deutsche Staat (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) verschuldet, vermeldet das Statistische Bundesamt. So kann es nicht weitergehen, meint …

01.10.2023 | Szene

Aktuelles | Meldungen

In eigener Sache

  • Komponenten zukünftiger Antriebe 2023

    29.09.2023 | Antriebsstrang | In eigener Sache | Online-Artikel

    Komponentenentwicklung im Fokus

    Die 4. MTZ-Fachtagung "Komponenten zukünftiger Antriebe – Produkte für nachhaltige Mobilität" thematisiert die Entwicklung von Komponenten und Bauteilen in verbrennungsmotorischen und elektrifizierten Antriebssträngen. ATZlive lädt dazu am 24. und 25. Oktober 2023 nach Frankfurt am Main ein. Jetzt anmelden!

Veranstaltungen

13.11.2023 - 15.11.2023 | Altersvorsorge | Veranstaltung

Betriebliche Altersversorgung 2023

In der BAV-Landschaft bleibt es weiterhin spannend. Unternehmen kämpfen mit Nachwuchsschwierigkeiten, Nachweisegesetz, Wegfall der Zuverdienstgrenzen in den Renten und der internen Kommunikation rund um die bAV.