Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Decoding the Patent Landscape: Insights into the Evolution of Autonomous Driving

verfasst von : Daniel Runkel, Michael Stephan

Erschienen in: New Players in Mobility

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Abstract

Der Beitrag untersucht die evolutionäre Entwicklung autonomer Fahrtechnologien und deren Patentlandschaft von 1960 bis 2020. Er zeigt, wie sich die führenden Märkte und Anwendungsfelder im Laufe der Zeit verändert haben und welche Akteure die technologische Entwicklung maßgeblich vorangetrieben haben. Die Analyse basiert auf einer umfassenden Patentdatenbank, die die technologischen Fortschritte und Markttrends detailliert nachzeichnet. Dabei werden die führenden Länder, Unternehmen und Technologiebereiche identifiziert, die die Entwicklung autonomer Fahrtechnologien geprägt haben. Besonders hervorzuheben sind die technologischen Fortschritte in den Bereichen Sensorik, Datenverarbeitung und maschinelles Lernen, die die Entwicklung autonomer Systeme erheblich vorangetrieben haben. Der Beitrag beleuchtet auch die Herausforderungen, denen sich autonome Fahrtechnologien gegenübersehen, wie zuverlässige Objekterkennung, Interaktion mit nicht-autonomen Verkehrsteilnehmern und Systemsicherheit. Zudem werden die sozialen, ethischen und rechtlichen Fragen thematisiert, die vor einer großflächigen Einführung autonomer Fahrzeuge geklärt werden müssen. Die detaillierte Analyse der Patentdaten bietet wertvolle Einblicke in die technologischen Aktivitäten und Marktorientierungen der führenden Akteure und Anwendungsfelder. Der Beitrag zeigt, dass die Technologie des autonomen Fahrens weit über den Automobilsektor hinausreicht und in verschiedenen Transportsegmenten wie Bussen, LKWs, Drohnen und Schiffen Anwendung findet. Die umfassende Patentanalyse ermöglicht es, die technologischen Entwicklungen und Markttrends über sechs Jahrzehnte hinweg zu verstehen und zukünftige Trends und technologische Fortschritte zu prognostizieren. Der Beitrag bietet somit eine wertvolle Grundlage für weitere Forschung und strategische Entscheidungen in der Automobil- und Technologiebranche.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Decoding the Patent Landscape: Insights into the Evolution of Autonomous Driving
verfasst von
Daniel Runkel
Michael Stephan
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46485-1_3