Zum Inhalt

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Deep Learning

Die Revolution der KI

verfasst von : Tom Taulli

Erschienen in: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel über Deep Learning, die Revolution der KI, beginnt mit der Vorstellung von Fei-Fei Li, einer führenden Expertin im Bereich KI, die maßgeblich zur Entwicklung von KI-Modellen beigetragen hat. Ein zentrales Problem war die Beschaffung hochwertiger Datensätze, das durch die Nutzung von Crowdsourcing-Plattformen wie Mechanical Turk gelöst wurde. Li schuf ImageNet, einen umfangreichen Datensatz mit 3,2 Millionen Bildern in 5200 Kategorien, der die Entwicklung von Deep-Learning-Modellen erheblich vorantrieb. Der Wettbewerb um die beste Bilderkennung, insbesondere durch das Team um AlexNet, markierte einen Meilenstein in der Deep-Learning-Geschichte. Das Kapitel untersucht die Unterschiede zwischen Deep Learning und maschinellem Lernen, wobei Deep Learning durch seine Fähigkeit, große Datenmengen zu verarbeiten und komplexe Muster zu erkennen, hervorsticht. Es werden verschiedene neuronale Netzwerke wie Convolutional Neural Networks (CNN) und Generative Adversarial Networks (GAN) vorgestellt und deren Anwendungen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Energie und Erdbebenvorhersage beleuchtet. Die Herausforderungen und Grenzen von Deep Learning werden ebenfalls diskutiert, insbesondere die Notwendigkeit großer Datenmengen und leistungsstarker Computersysteme. Der Text endet mit einem Ausblick auf die Zukunft von Deep Learning und die Notwendigkeit, die Erwartungen zu dämpfen und weiterhin in neue Techniken zu investieren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Deep Learning
verfasst von
Tom Taulli
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66283-0_4