Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Definition und Gesichter von Krisen

verfasst von : Susanne Bachmann, Anabel Ternès von Hattburg

Erschienen in: Effiziente Krisenkommunikation – transparent und authentisch

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Was ist eigentlich eine Krise, welche Ursachen können ihr zugrunde liegen, in welchen Formen kommt sie auf uns zu? Wie verändert sich die Krisenkommunikation angesichts des digitalen Wandels? Theorie gepaart mit einer kleinen Krisenchronologie der Causa Hoeneß vermitteln Ihnen notwendige Grundlagen für den echten Krisenfall.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Forthmann, J., & Heintze, R. (2016). Vordenker in der Krisenkommunikation. Books on demand. Forthmann, J., & Heintze, R. (2016). Vordenker in der Krisenkommunikation. Books on demand.
Zurück zum Zitat Grundmann, S. (Hrsg.). (2010). Festschrift für Klaus J. Hopt zum 70. Geburtstag am 24. August 2010 (Bd. 1). De Gruyter. Grundmann, S. (Hrsg.). (2010). Festschrift für Klaus J. Hopt zum 70. Geburtstag am 24. August 2010 (Bd. 1). De Gruyter.
Zurück zum Zitat Held, M., Kubon-Gilke, G., & Sturm, R. (Hrsg.). (2014). Jahrbuch normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik, Bd. 13, Unsere Institutionen in Zeiten der Krisen. Metropolis. Held, M., Kubon-Gilke, G., & Sturm, R. (Hrsg.). (2014). Jahrbuch normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik, Bd. 13, Unsere Institutionen in Zeiten der Krisen. Metropolis.
Zurück zum Zitat Ketchum, C., & Fiederer, S. (2007). Krisenhandbuch für einen Finanzdienstleister. Ketchum. Ketchum, C., & Fiederer, S. (2007). Krisenhandbuch für einen Finanzdienstleister. Ketchum.
Zurück zum Zitat Köster, A. (2012). Social Media in den Investor Relations. Funktionen, Zielgruppen, Kosten-Nutzen-Betrachtungen. Schriftenreihe Wirtschaftswissenschaften, Bd.  29. Köster. Köster, A. (2012). Social Media in den Investor Relations. Funktionen, Zielgruppen, Kosten-Nutzen-Betrachtungen. Schriftenreihe Wirtschaftswissenschaften, Bd.  29. Köster.
Zurück zum Zitat n-tv. (23. März 2021). Maschinenbau und Möbelbranche kritisieren Ruhetag am Gründonnerstag. n-tv. Zugegriffen: 30. März 2021. n-tv. (23. März 2021). Maschinenbau und Möbelbranche kritisieren Ruhetag am Gründonnerstag. n-tv. Zugegriffen: 30. März 2021.
Zurück zum Zitat Nürnberger Blatt (23. März 2021). Maschinenbau und Möbelbranche kritisieren Ruhetag am Gründonnerstag. Nürnberger Blatt. Zugegriffen: 30. März 2021. Nürnberger Blatt (23. März 2021). Maschinenbau und Möbelbranche kritisieren Ruhetag am Gründonnerstag. Nürnberger Blatt. Zugegriffen: 30. März 2021.
Zurück zum Zitat Schumpeter, J. (1911). Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung: Eine Untersuchung über Unternehmergewinn, Kapital, Kredit, Zins und den Konjunkturzyklus. Duncker & Humblot. Schumpeter, J. (1911). Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung: Eine Untersuchung über Unternehmergewinn, Kapital, Kredit, Zins und den Konjunkturzyklus. Duncker & Humblot.
Zurück zum Zitat Töpfer, A. (1999). Plötzliche Unternehmenskrisen – Gefahr oder Chance? Luchterhand. Töpfer, A. (1999). Plötzliche Unternehmenskrisen – Gefahr oder Chance? Luchterhand.
Zurück zum Zitat Wahrig. (2005). Wahrig Deutsches Wörterbuch. In R. Wahrig-Burfeind (Hrsg.), (7. Aufl.). Wissen Media Verlag. Wahrig. (2005). Wahrig Deutsches Wörterbuch. In R. Wahrig-Burfeind (Hrsg.), (7. Aufl.). Wissen Media Verlag.
Zurück zum Zitat w&v, Klumne Markenlage, Adidas und die Frage nach dem Image. (7. August 2020). w&v. Zugegriffen: 20. Apr. 2021. w&v, Klumne Markenlage, Adidas und die Frage nach dem Image. (7. August 2020). w&v. Zugegriffen: 20. Apr. 2021.
Metadaten
Titel
Definition und Gesichter von Krisen
verfasst von
Susanne Bachmann
Anabel Ternès von Hattburg
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34883-0_4