Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Definition von Grenzen zur multispektralen Überwachung der Pflanzenvitalität

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die deutschen Wälder haben in den letzten Jahren dramatische Veränderungen gezeigt. Starke Stürme und extreme Trockenheit haben die Baumvitalität erheblich geschwächt und die Ausbreitung von Schädlingen wie dem Borkenkäfer begünstigt. Diese Entwicklungen erfordern innovative Ansätze zur Wiederaufforstung und zur Bewertung der Gesundheit der gepflanzten Setzlinge. Die multispektrale Bildgebung hat sich in der Landwirtschaft bereits als effektives Instrument zur Gesundheitsüberwachung bewährt. Vegetationsindizes, die biochemische Veränderungen von Pflanzen unter Stress frühzeitig erkennen, spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Kombination dieser Technologie mit autonomen Robotern, wie dem Schreitroboter Spot von Boston Dynamics, eröffnet neue Möglichkeiten für die Überwachung und Pflege von Pflanzen. Der Beitrag untersucht die Eignung verschiedener Vegetationsindizes zur Stresserkennung bei typischen Baumarten der Forstwirtschaft und bewertet deren Genauigkeit und Vorhersagefähigkeit. Durch die Analyse von hyperspektralen Datensätzen und die Validierung im Feld werden die Potenziale und Herausforderungen dieser Technologien aufgezeigt. Die Ergebnisse zeigen, dass der modifizierte Rotpunkt-NDVI (RENDVI) sowohl für Nadel- als auch für Laubbäume einen prognostizierbaren Gesundheitsverlauf aufweist. Dies ermöglicht die Festlegung von Schwellenwerten für kritische Gesundheitszustände und bietet neue Ansätze für die Überwachung und Pflege von Pflanzen in der Forstwirtschaft. Die Integration von spektralen Daten mit Standortfaktoren und Farbbildern ermöglicht eine umfassende Bewertung und die Ableitung von Gegenmaßnahmen. Der Beitrag liefert wertvolle Einblicke in die Anwendung moderner Technologien zur Verbesserung der Pflanzenvitalität und zur nachhaltigen Forstwirtschaft.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Definition von Grenzen zur multispektralen Überwachung der Pflanzenvitalität
verfasst von
Martin Richter
Maik Rosenberger
Gunther Notni
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47213-9_8

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.