Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Dem Eco-Crash Paroli bieten

verfasst von : Raimund Schwendner

Erschienen in: Salutogenious Growth – Wachstum der Zukunft

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Den Begriff des Eco-Crash in die Debatte um nachhaltige Entwicklungen einzuwerfen, zielt auf dessen doppelte Bedeutung ab. Darin liegt sein Wert, denn er entschlüsselt Beziehungsgeflechte von vielfältigen Risiken einer komplexen Economy und ebenso vielfältigen Risiken einer noch komplexeren Ecology – beide sind als „Eco“ zu verstehen. Wirksame Risiko-Prävention erfordert aus dieser Sicht eine weitreichende, vorausschauende und vernetzte Aufmerksamkeit, damit sich solche Risiken nicht aufschaukeln und in eine kaum noch steuerbare, sich selbst verstärkende Risiko-Spirale münden. Dazu bedarf es Mut, Einsatz, Kompetenz und Hingabe, um pervertierte Konstruktionen von Wirklichkeiten aufzulösen, die oftmals menschenunwürdige Wirkungen zeitigen. Dem gilt es, engagiert, standhaft und präventiv Paroli zu bieten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Lüttke, H. (2003). Gehorsam und Gewissen. Die moralische Handlungskompetenz des Menschen aus Sicht des Milgram-Experimentes. Beiträge zur Sozialpsychologie, Band 5. Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften. Lüttke, H. (2003). Gehorsam und Gewissen. Die moralische Handlungskompetenz des Menschen aus Sicht des Milgram-Experimentes. Beiträge zur Sozialpsychologie, Band 5. Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften.
Zurück zum Zitat Milgram, S. (1982). Das Milgram-Experiment. Zur Gehorsamsbereitschaft gegenüber Autorität. rowohlt. Milgram, S. (1982). Das Milgram-Experiment. Zur Gehorsamsbereitschaft gegenüber Autorität. rowohlt.
Zurück zum Zitat Schütz, J.-P. (2001). Der Plenterwald und weitere Formen strukturierter und gemischter Wälder. Schütz, J.-P. (2001). Der Plenterwald und weitere Formen strukturierter und gemischter Wälder.
Zurück zum Zitat Shen, S. (1994, April 4–7). 5th Global Warming International Conference and Exhibition. San Francisco. Shen, S. (1994, April 4–7). 5th Global Warming International Conference and Exhibition. San Francisco.
Zurück zum Zitat Shen, S. (1996, April 1–3). Global warming science & policy: Proceedings of 7th global warming international conference & expo (GW7). Vienna. Shen, S. (1996, April 1–3). Global warming science & policy: Proceedings of 7th global warming international conference & expo (GW7). Vienna.
Zurück zum Zitat Simon, F. (2018). Gemeinsam sind wir blöd!? Die Intelligenz von Unternehmen, Managern und Märkten. 5. Aufl. Carl Auer. Simon, F. (2018). Gemeinsam sind wir blöd!? Die Intelligenz von Unternehmen, Managern und Märkten. 5. Aufl. Carl Auer.
Zurück zum Zitat UNGC United Nations Global Compact. (2019). Gesellschaft im Wandel. Verantwortung und Rolle der Wirtschaft. Teilnehmerkonferenz, 21.03.2019. UNGC United Nations Global Compact. (2019). Gesellschaft im Wandel. Verantwortung und Rolle der Wirtschaft. Teilnehmerkonferenz, 21.03.2019.
Metadaten
Titel
Dem Eco-Crash Paroli bieten
verfasst von
Raimund Schwendner
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43387-1_6