Skip to main content
Erschienen in:

01.03.2025 | Betriebstechnik & Logistik

Den Fuhrpark mit Software-Unterstützung elektrifizieren

verfasst von: Felix Schmidt

Erschienen in: Nachhaltige Industrie | Ausgabe 1/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit zunehmend in den Fokus der Unternehmensstrategien rückt, steht die Elektrifizierung von Fuhrparks im Mittelpunkt. Der Beitrag zeigt anhand der Axpo Group, einem der größten Stromproduzenten der Schweiz, wie diese Transformation erfolgreich umgesetzt werden kann. Die Nutzung einer Fuhrparkmanagement-Software spielt dabei eine zentrale Rolle, um die Flotte effizient zu steuern und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Christian Lemmel, Fuhrparkleiter der Axpo Group, betont die Bedeutung von Daten und Fakten für ein professionelles Fuhrparkmanagement. Mit der Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung Avrios by Shiftmove können Fahrzeugdaten zentral erfasst und analysiert werden, um die Effizienz und Sicherheit der Flotte zu steigern. Die Axpo Group hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 die CO₂-Emissionen ihrer Fahrzeugflotte auf netto null zu reduzieren. Aktuell sind 35 % der Flotte elektrifiziert, und das Unternehmen strebt an, diesen Anteil weiter zu erhöhen. Die Elektrifizierung der Flotte bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich, wie die Auswahl der passenden Ladeinfrastruktur und die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Fahrzeugproduktion. Die Ladeinfrastruktur wird als einer der größten Herausforderungen identifiziert, insbesondere für Mitarbeitende, die in Mietwohnungen oder Mehrfamilienhäusern leben. Die Axpo Group hat jedoch Strategien entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern, wie die Installation von Ladestationen am Arbeitsort und die Bereitstellung von Elektrofahrzeugen für Testfahrten. Die Wirtschaftlichkeit der E-Mobilität wird durch niedrigere Betriebskosten und geringere Wartungskosten unterstrichen. Zudem zeigt der Beitrag, wie künstliche Intelligenz (KI) im Fuhrparkmanagement eingesetzt werden kann, um die Effizienz und Sicherheit weiter zu steigern. KI ermöglicht die Verarbeitung von Dokumenten in kürzerer Zeit und mit geringerer Fehlerquote, sowie die präventive Vermeidung von Fahrzeugausfällen durch Wartungsprognosen. Die Elektrifizierung von Fuhrparks erfordert Mut, Entschlossenheit und eine klare Strategie, wie das Beispiel der Axpo Group zeigt. Der Beitrag bietet wertvolle Einblicke in die praktischen Aspekte der Elektrifizierung und die Nutzung moderner Technologien zur Optimierung des Fuhrparkmanagements.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Nachhaltige Industrie

Nachhaltige Industrie“ ist DIE Fachzeitschrift, die Nachhaltigkeit aus dem Blickwinkel der Technik für die deutsche Industrie umfassend beleuchtet.

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Den Fuhrpark mit Software-Unterstützung elektrifizieren
verfasst von
Felix Schmidt
Publikationsdatum
01.03.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Nachhaltige Industrie / Ausgabe 1/2025
Print ISSN: 2662-7493
Elektronische ISSN: 2662-7507
DOI
https://doi.org/10.1007/s43462-025-1381-2

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.