2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Digital Personal Branding
Jeder Mensch hat einen individuellen Fingerabdruck, eine individuelle DNA. Genauso hat jeder Mensch auch ein Arsenal an Fähigkeiten, Wissen, Erfahrungen, Kontakten und mehr, die ihn einzigartig machen. Dieses Superkräfte-Portfolio ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Dennoch höre ich von meinen Workshop-Teilnehmern am Anfang des Tages häufig: „Diese Fähigkeit hat doch fast jeder“, „es gibt nichts, worin ich herausragend gut bin“ oder „ich bin ein Generalist“. Wenn wir uns einzelne Aspekte unseres Superkräfte-Portfolios anschauen, dann gibt es sehr sicher jemanden, der genauso so smart programmieren oder genauso so gut Vertrauen zu anderen aufbauen kann. Zwei Menschen können jedoch nicht das identische Superkräfte-Portfolio haben. Die Mischung an Fähigkeiten, Wissen, Erfahrungen, Stärken etc. ist immer individuell. Zumal jede einzelne Fähigkeit zusätzlich unseren persönlichen Fingerabdruck trägt, unsere Persönlichkeit.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat ChannelPartner (2012) Besser überzeugen mit Authentizität. https://www.channelpartner.de/a/besser-ueberzeugen-mit-authentizitaet,2579965,2. Zugegriffen am 07.08.2019 ChannelPartner (2012) Besser überzeugen mit Authentizität.
https://www.channelpartner.de/a/besser-ueberzeugen-mit-authentizitaet,2579965,2. Zugegriffen am 07.08.2019
Zurück zum Zitat Entwicklung der Persönlichkeit (2019) Johari-Fenster. https://entwicklung-der-persoenlichkeit.de/johari-fenster. Zugegriffen am 08.06.2019 Entwicklung der Persönlichkeit (2019) Johari-Fenster.
https://entwicklung-der-persoenlichkeit.de/johari-fenster. Zugegriffen am 08.06.2019
Zurück zum Zitat FAZ (2007) Geistesvortrag. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/glosse-feuilleton-geistervortrag-1406593.html. Zugegriffen am 08.05.2019 FAZ (2007) Geistesvortrag.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/glosse-feuilleton-geistervortrag-1406593.html. Zugegriffen am 08.05.2019
Zurück zum Zitat Forbes (2019) Forbes quotes. George Matthew Adams. https://www.forbes.com/quotes/3539/. Zugegriffen am 25.06.2019 Forbes (2019) Forbes quotes. George Matthew Adams.
https://www.forbes.com/quotes/3539/. Zugegriffen am 25.06.2019
Zurück zum Zitat Rose N (2015) Die Proteische Karriere als Berufsweg der Zukunft. In: Hesse G, Mattmüller R (Hrsg) Perspektivenwechsel im Employer Branding: Neue Ansätze für die Generation Y und Z. Gabler, Wiesbaden, S 97–100 Rose N (2015) Die Proteische Karriere als Berufsweg der Zukunft. In: Hesse G, Mattmüller R (Hrsg) Perspektivenwechsel im Employer Branding: Neue Ansätze für die Generation Y und Z. Gabler, Wiesbaden, S 97–100
Zurück zum Zitat Rozin P, Royzman EB (2001) Negativity bias, negativity dominance, and contagion. Personal Soc Psychol Rev 5:296–320. (Stangl, 2019) CrossRef Rozin P, Royzman EB (2001) Negativity bias, negativity dominance, and contagion. Personal Soc Psychol Rev 5:296–320. (Stangl, 2019)
CrossRef
Zurück zum Zitat Scheelen Institut (2019) Insights-MDI. https://www.scheelen-institut.com/profiling-tools/insights-mdi. Zugegriffen am 07.08.2019 Scheelen Institut (2019) Insights-MDI.
https://www.scheelen-institut.com/profiling-tools/insights-mdi. Zugegriffen am 07.08.2019
Zurück zum Zitat The Journal of behavioral Science (2011) Jaruwan Sakulku: the impostor phenomenon. https://www.tci-thaijo.org/index.php/IJBS/article/view/521. Zugegriffen am 04.05.2019 The Journal of behavioral Science (2011) Jaruwan Sakulku: the impostor phenomenon.
https://www.tci-thaijo.org/index.php/IJBS/article/view/521. Zugegriffen am 04.05.2019
Zurück zum Zitat ToolsHero (2018) Zeeman, A.: Robert Dilts. https://www.toolshero.com/toolsheroes/robert-dilts/. Zugegriffen am 06.05.2019 ToolsHero (2018) Zeeman, A.: Robert Dilts.
https://www.toolshero.com/toolsheroes/robert-dilts/. Zugegriffen am 06.05.2019
Zurück zum Zitat Weyand G (2009) Allein erfolgreich – Die Einzelkämpfermarke: Erfolgreiches Marketing für beratende Berufe, 2. Aufl. Business Village, Göttingen Weyand G (2009) Allein erfolgreich – Die Einzelkämpfermarke: Erfolgreiches Marketing für beratende Berufe, 2. Aufl. Business Village, Göttingen
- Titel
- Den Kern der eigenen Digital Personal Brand erarbeiten
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-30174-3_3
- Autor:
-
Marina Zayats
- Sequenznummer
- 3
- Kapitelnummer
- 3