Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

10. Der aktuelle Nachtrag 1 – Immer noch aktuell: Ist der Hype etwa schon vorbei?

verfasst von : Peter Hoffmann

Erschienen in: Metaversum

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Metaversum, einst als die nächste große Revolution im digitalen Raum gefeiert, hat in jüngster Zeit eine Ernüchterung erfahren. Die anfängliche Euphorie und die massiven Investitionen großer Unternehmen wie Facebook und Roblox haben sich nicht in dem Maße ausgezahlt, wie erwartet. Steigende Zinsen und finanzielle Restriktionen haben dazu geführt, dass viele Firmen ihre Ambitionen im Metaversum überdenken müssen. Dennoch bleibt das Potenzial des Metaversums als Plattform für virtuelle Veranstaltungen und immersive Erlebnisse bestehen. Die Diskussionen um das Metaversum sind nach wie vor intensiv, auch wenn die tatsächlichen Ergebnisse bisher hinter den Erwartungen zurückbleiben. Ein Beispiel hierfür ist die Decentraland Metaverse Fashion Week 2023, bei der die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgingen. Trotz dieser Enttäuschungen verlagert sich das Interesse zunehmend in Richtung Künstlicher Intelligenz, wobei Chat-GPT als derzeit prominentestes Beispiel gilt. Hybrid- und Online-Events bleiben weiterhin beliebt, während die breite Öffentlichkeit das Navigieren in virtuellen Welten bisher nicht in dem Maße schätzt, wie ursprünglich angenommen. Plattformen im Metaversum wachsen langsam, aber stetig und passen sich den Gegebenheiten an. Im ersten Quartal 2023 verzeichneten solche Plattformen einen Zuwachs von 15 Millionen Nutzern auf insgesamt 520 Millionen monatlich aktive Nutzer. Trotz Entlassungen im Technologiesektor stellen Metaversum-Plattformen weiterhin Mitarbeiter ein. Die Investitionen in Technologien und Anwendungen rund um das Metaversum überstiegen im vergangenen Jahr 24 Milliarden US-Dollar. Unternehmen wie Meta Platforms, Epic Games und Roblox Corp. sind die größten Investoren. Das Metaversum wird als langfristige Vision für die nächste Phase des Internets konzipiert, die einen einheitlichen, gemeinsam genutzten, immersiven und beständigen virtuellen 3D-Raum umfasst. Die Akzeptanz des Metaversums wird mit der Mainstream-Implementierung von Videokonferenzen in den vergangenen drei Jahren verglichen. Die Nutzung des Metaversums erstreckt sich über eine breite Altersverteilung, von Teenagern bis hin zu Senioren. Plattformen wie Second Life und VRChat bieten vielfältige Möglichkeiten zur Erkundung virtueller Welten. Unternehmen wie Microsoft, Siemens und Nvidia arbeiten intensiv an der Integration des Metaversums in ihre Geschäftsprozesse. Die BMW Group und NVIDIA nutzen die Omniverse-Plattform für die Planung hochkomplexer Fertigungssysteme. Trotz der aktuellen Herausforderungen und des geplatzten Hypes bleibt das Metaversum ein vielversprechendes Konzept, das in den nächsten fünf bis zehn Jahren positive Auswirkungen auf verschiedene Branchen haben könnte.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Der aktuelle Nachtrag 1 – Immer noch aktuell: Ist der Hype etwa schon vorbei?
verfasst von
Peter Hoffmann
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-48180-3_10