Die Welt der Wirtschaft erfindet sich fortlaufend neu. Das nennt man Fortschritt. Aus dem Wortteil Schritt darf man dabei keinesfalls auf etwas Stetes, Gemächliches schließen, Schritttempo etwa. Denn zurzeit laufen wir gerade durch eine Hochgeschwindigkeitsphase. So etwas gab es auch in der Vergangenheit auch immer schon mal. Laut Peter Drucker wiederholen sich solche Phasen grob alle 200 Jahre. Ausgelöst wird das durch eine fundamentale Erfindung (Beispiele: Buchdruck, Dampfmaschine), in deren Folge etwa 50 Jahre später große, ursprünglich mit der Erfindung nicht absehbare Neuerungen stattfinden, die zu einer 50 Jahre währenden Phase großer gesellschaftlicher Veränderungen führt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten