2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Eine kurze Geschichte der Unternehmensbewertung
Der Beginn der praktischen Literatur zu wirtschaftlichen Problemen in der Landwirtschaft wird von Schumpeter (Schumpeter 2009, S. 214) auf das 13. Jahrhundert in Großbritannien datiert. Ab dem 15. Jahrhundert vervielfältigen sich die Schriften auf diesem Gebiet parallel zu einem neuen Handelsgeist in der Landwirtschaft. Auf dem europäischen Kontinent sind auf diesem Gebiet in der praktischen Anwendung die Niederländer führend während insbesondere italienische Autoren die literarische Welt prägen (Schumpeter 2009, S. 214). Ab dem 18. Jahrhundert gewinnen deutsche Autoren immer mehr an Einfluss und prägen die Diskussion, die daraufhin auch international rezipiert wird.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat Abel P, Moog M, van Riesen S (2015) Beiträge forstlicher Autoren zur Ideengeschichte der Unternehmensbewertung. BFuP 66:227–239 Abel P, Moog M, van Riesen S (2015) Beiträge forstlicher Autoren zur Ideengeschichte der Unternehmensbewertung. BFuP 66:227–239
Zurück zum Zitat Bardmann M (2018) Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Geschichte – Konzepte – Digitalisierung, 3. Aufl. Springer, Berlin Bardmann M (2018) Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Geschichte – Konzepte – Digitalisierung, 3. Aufl. Springer, Berlin
Zurück zum Zitat Cotta H (1804) Systematische Anleitung zur Taxation der Waldungen. Johann Daniel Sander, Berlin Cotta H (1804) Systematische Anleitung zur Taxation der Waldungen. Johann Daniel Sander, Berlin
Zurück zum Zitat Endres M (1923) Lehrbuch der Waldwertrechnung und Forststatik, 4. Aufl. Julius Springer, Berlin CrossRef Endres M (1923) Lehrbuch der Waldwertrechnung und Forststatik, 4. Aufl. Julius Springer, Berlin
CrossRef
Zurück zum Zitat Faustmann M (1849) Berechnung des Wertes welchen Waldboden sowie noch nicht haubare Holzbestände für die Waldwirtschaft besitzen. Allg Forst-Jagdztg 15:441–455 Faustmann M (1849) Berechnung des Wertes welchen Waldboden sowie noch nicht haubare Holzbestände für die Waldwirtschaft besitzen. Allg Forst-Jagdztg 15:441–455
Zurück zum Zitat Faustmann M (1854) Wie berechnet man den Geldwerth junger, noch nicht haubarer Holzbestände oder überhaupt den Produktionswerth eines Holzbestandes? Allg Forst-Jagdztg 20:81–86 Faustmann M (1854) Wie berechnet man den Geldwerth junger, noch nicht haubarer Holzbestände oder überhaupt den Produktionswerth eines Holzbestandes? Allg Forst-Jagdztg 20:81–86
Zurück zum Zitat Hampicke U (1992) Ökologische Ökonomie. Westdeutscher, Opladen CrossRef Hampicke U (1992) Ökologische Ökonomie. Westdeutscher, Opladen
CrossRef
Zurück zum Zitat Helmedag F (2008) Was lange währt, wird endlich gut: Die optimale Umtriebszeit in der Forstwirtschaft. In: Luderer B (Hrsg) Die Kunst des Modellierens, Mathematisch-ökonomische Modelle. Vieweg, Wiesbaden, S 157–165 CrossRef Helmedag F (2008) Was lange währt, wird endlich gut: Die optimale Umtriebszeit in der Forstwirtschaft. In: Luderer B (Hrsg) Die Kunst des Modellierens, Mathematisch-ökonomische Modelle. Vieweg, Wiesbaden, S 157–165
CrossRef
Zurück zum Zitat Hossfeld W (1825) Wertsbestimmung der einzelnen Waldprodukte, ganzer Wälder. Hildburhausen Hossfeld W (1825) Wertsbestimmung der einzelnen Waldprodukte, ganzer Wälder. Hildburhausen
Zurück zum Zitat Krugmann P, Obstfeld M (2004) Internationale Wirtschaft. Theorie und Politik der Außenwirtschaft. Pearson, München Krugmann P, Obstfeld M (2004) Internationale Wirtschaft. Theorie und Politik der Außenwirtschaft. Pearson, München
Zurück zum Zitat Matschke MJ (2015) Entscheidungsorientierte Bewertung von Forstwirtschaften. BFuP 66:240–267 Matschke MJ (2015) Entscheidungsorientierte Bewertung von Forstwirtschaften. BFuP 66:240–267
Zurück zum Zitat Moog M (2012) Das Ertragswertkalkül in der Waldbewertungsliteratur am Anfang des 19. Jahrhunderts. Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung. de Gruyter, München Moog M (2012) Das Ertragswertkalkül in der Waldbewertungsliteratur am Anfang des 19. Jahrhunderts. Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung. de Gruyter, München
Zurück zum Zitat Oeynhausen C (1822) Über die Bestimmung des Kapitalwerthes von Steinkohlen-Zechen. Mit besonderer Berücksichtigung des Märkschen Kohlenbergbaues, Archiv für Bergbau und Hüttenwesen 5:306–319 Oeynhausen C (1822) Über die Bestimmung des Kapitalwerthes von Steinkohlen-Zechen. Mit besonderer Berücksichtigung des Märkschen Kohlenbergbaues, Archiv für Bergbau und Hüttenwesen 5:306–319
Zurück zum Zitat Ohlin B (1921) Till fragen om skogarnas omloppstid. Festschrift to Knut Wicksell. Ekon Tidskr 22 Ohlin B (1921) Till fragen om skogarnas omloppstid. Festschrift to Knut Wicksell. Ekon Tidskr 22
Zurück zum Zitat Pufé I (2017) Nachhaltigkeit, 3. Aufl. UKV Verlagsgesellschaft, Konstanz Pufé I (2017) Nachhaltigkeit, 3. Aufl. UKV Verlagsgesellschaft, Konstanz
Zurück zum Zitat Quill T (2016) Interessengeleitete Unternehmensbewertung. Springer Gabler, Wiesbaden CrossRef Quill T (2016) Interessengeleitete Unternehmensbewertung. Springer Gabler, Wiesbaden
CrossRef
Zurück zum Zitat Richards J (1730) Gentleman’s Steward and Tenants of Manors Instructed. Gregg Publishing, London Richards J (1730) Gentleman’s Steward and Tenants of Manors Instructed. Gregg Publishing, London
Zurück zum Zitat Samuelson P (2012) Economics of Forestry in an Evolving Society. J Nat Resour Policy Res 4:173–195 CrossRef Samuelson P (2012) Economics of Forestry in an Evolving Society. J Nat Resour Policy Res 4:173–195
CrossRef
Zurück zum Zitat Schneider D (1994) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 3. Aufl. Oldenbourg, München/Wien Schneider D (1994) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 3. Aufl. Oldenbourg, München/Wien
Zurück zum Zitat Schneider D (2001) Betriebswirtschaftslehre, Bd 4, Geschichte und Methoden der Wirtschaftswissenschaft. R. Oldenbourg, München/Wien Schneider D (2001) Betriebswirtschaftslehre, Bd 4, Geschichte und Methoden der Wirtschaftswissenschaft. R. Oldenbourg, München/Wien
Zurück zum Zitat Schumpeter J (2009) Geschichte der ökonomischen Analyse. Vandenhoek & Ruprecht, Göttingen Schumpeter J (2009) Geschichte der ökonomischen Analyse. Vandenhoek & Ruprecht, Göttingen
Zurück zum Zitat Schwappach AF (1888) Handbuch der Forst- und Jagdgeschichte Deutschlands, Bd II. Julius Springer, Berlin Schwappach AF (1888) Handbuch der Forst- und Jagdgeschichte Deutschlands, Bd II. Julius Springer, Berlin
Zurück zum Zitat Viitala EJ (2016) The emergence and early development of forest resource economic thought: From land and forest valuation to marginal analysis and vintage capital models. University of Helsinki, Helsinki Viitala EJ (2016) The emergence and early development of forest resource economic thought: From land and forest valuation to marginal analysis and vintage capital models. University of Helsinki, Helsinki
Zurück zum Zitat Von Burgsdorff FAL (1796) Forsthandbuch, Zweiter Theil. Carl Ernst Bohn, Berlin Von Burgsdorff FAL (1796) Forsthandbuch, Zweiter Theil. Carl Ernst Bohn, Berlin
Zurück zum Zitat Von Nördlinger JS (1805) Versuch den Werth der Waldungen zu bestimmen, Bd III. Diana, Gotha Von Nördlinger JS (1805) Versuch den Werth der Waldungen zu bestimmen, Bd III. Diana, Gotha
Zurück zum Zitat Winkler G (1836) Waldwerth Schätzung. H. Straußs sel. Witwe, Wien Winkler G (1836) Waldwerth Schätzung. H. Straußs sel. Witwe, Wien
Zurück zum Zitat Zincke GW (1755) Anfangsründe der Cameralwissenschaften. Jacobi, Leipzig Zincke GW (1755) Anfangsründe der Cameralwissenschaften. Jacobi, Leipzig
- Titel
- Der Beitrag der Land- und Forstwirtschaft und der Bergwerksbewertung zur Unternehmensbewertung
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-28703-0_3
- Autor:
-
Stefan Behringer
- Sequenznummer
- 3
- Kapitelnummer
- 3