2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
Der Beitrag des Rechts zur IT-Sicherheit: Rechtsrahmen, Anforderungen, Grenzen
verfasst von : Klaus Brisch
Erschienen in: Security Einfach Machen
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
IT-Sicherheit muss in erster Linie durch Technik sichergestellt sein – um Angreifern durch „Waffengleichheit“ auf Augenhöhe zu begegnen. Technik alleine kann das Problem aber nicht lösen. Auch das Recht kann einen Beitrag zur IT-Sicherheit leisten – wenngleich es irrig ist anzunehmen, dass rechtliche Sanktionsmechanismen kriminelle Hacker davon abhalten, IT-Infrastrukturen zu infiltrieren und Unternehmen zu schädigen.