In diesem Kapitel wird der berufliche Aufstieg in Startups thematisiert. Wie kann eine erfolgreiche Startup-Karriere aussehen? Und wie kann sie erfolgreich gelingen? Was gilt es genau dabei zu beachten bzw. welche Erfolgsfaktoren spielen hierbei eine besondere Rolle? Wie kann ich diese erfolgversprechend entwickeln oder ausbauen und: welche sind wann – also in welcher Startup-Phase – besonders wichtig? Angesprochen wird aber auch das oftmals von vielen tabuisierte Thema "Scheitern" und der "Abschiednahme von einem Startup": Wann sollte man gehen? Wann ist der Moment für einen Wechsel gekommen? Das Kapitel ist als Denkanstoß gedacht: Es wirft viele Fragen auf, die jeder, der in einem Startup arbeiten möchte, sich gestellt und beantwortet haben sollte. Am Ende des Kapitels werden außerdem die Top-10-Erkenntnisse rund um eine gelungene Startup-Karriere kurz und prägnant in Checklistenform zusammengefasst.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die B2B-Firmensuche für Industrie und Wirtschaft: Kostenfrei in Firmenprofilen nach Lieferanten, Herstellern, Dienstleistern und Händlern recherchieren.
Das Management des Digitalisierungsprozesses ist eine drängende Herausforderung für fast jedes Unternehmen. Ausgehend von drei aufeinander aufbauenden empirischen Untersuchungen lesen Sie hier, welche generellen Themenfelder und konkreten Aufgaben sich dem Management im Rahmen dieses Prozesses stellen. Erfahren Sie hier, warum das Management der digitalen Transformation als separates Konzept zum Informationsmanagement zu betrachten und so auch organisatorisch separiert zu implementieren ist. Jetzt gratis downloaden!