Während der Schrei nach dem Frieden die Luft schwer machen dürfte, seit es Menschen gibt, entstand Friedensforschung als eigenständige wissenschaftliche Disziplin erst aus dem Entsetzen über Auschwitz und Hiroshima, also nach dem Zweiten Weltkrieg. In Europa wird Johan Galtung als Vater der Disziplin bezeichnet, weil er 1959 mit dem Peace Research Institute of Oslo PRIO die erste wissenschaftliche Einrichtung zur systematischen Erforschung des Friedens gegründet und 1964 mit dem Journal of Peace Research auch die erste einschlägige Fachzeitschrift ins Leben gerufen hat.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die älteste Version dieser Definition, die ich finden konnte, liegt vor in Galtung 1969 S. 167–191. Die deutsche Version zitiert nach Galtung 1971 S. 57. In Buchform Galtung 1975.