Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Der Fußabdruck der digitalen Welt

verfasst von : Sebastian Flock, David Pinzauti

Erschienen in: Regenerativ & digital

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel untersucht die ökologischen Auswirkungen der Digitalisierung und zeigt auf, wie digitale Technologien nachhaltige Geschäftsmodelle unterstützen können. Es wird deutlich, dass digitale Dienste wie Plattformen, Webseiten, Künstliche Intelligenz (KI) und Streaming erhebliche negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, insbesondere durch den hohen Stromverbrauch und den Wasserbedarf von Rechenzentren. Trotz dieser Herausforderungen bieten digitale Technologien immense Chancen, regenerative Systeme und nachhaltige Geschäftsmodelle zu fördern. Die Analyse von Gregori und Holzmann (2020) hebt drei zentrale Muster hervor: Blended Value Propositions, Integrative Value Creation und Multidimensional Value Capture. Diese Muster zeigen, wie digitale Technologien ökologische, soziale und wirtschaftliche Werte miteinander verbinden und nachhaltige Praktiken fördern können. Zudem werden Schlüsseltechnologien wie Digital Twins, das Internet der Dinge (IoT), Künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain detailliert beleuchtet. Diese Technologien tragen zur Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung bei, indem sie präzise Prognosen ermöglichen, Produktionsprozesse optimieren und transparente Systeme schaffen. Das Kapitel schließt mit der Bedeutung dieser Technologien für ein regeneratives Wirtschaftssystem und zeigt auf, wie sie zur Reduktion von Emissionen und zur Förderung nachhaltiger Praktiken beitragen können. Ein Trendradar im nächsten Kapitel wird aktuelle Trends in Geschäftsmodellen aus der Schnittmenge von regenerativem Wirtschaften und Digitalisierung aufzeigen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Der Fußabdruck der digitalen Welt
verfasst von
Sebastian Flock
David Pinzauti
Copyright-Jahr
2025
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-70951-1_4