01.09.2012 | FORSCHUNG | Ausgabe 8-9/2012

Der Hörer – das sprunghafte Wesen
ma 2012 Radio II
- Zeitschrift:
- Media Spectrum > Ausgabe 8-9/2012
Abstract
Die stabilen Gesamtzahlen des Hörfunks täuschen. Selten zuvor schlugen die Reichweiten der großen Einzelprogramme so heftig aus wie in der aktuellen ma. In fünf Bundesländern wechselte die Marktführung. In Bayern katapultierte sich Antenne Bayern mit einer Rekordweite auf Platz eins zurück, während im Osten fast alle Sender ins Minus rutschten. Das heftige Auf und Ab zeigt, dass die Hörer launenhafter werden. Sie halten ihrem Radio zwar die Treue, doch bei der Senderwahl wollen sie sich nicht auf ewig festlegen. Programmmacher benötigen deshalb neue Konzepte, um die Hörer (wieder) an sich zu binden.