Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Der neue Sinn und Zweck der öffentlichen Rechnungslegung

verfasst von : Theresa Ummenhofer

Erschienen in: Der Sinn und Zweck der öffentlichen Rechnungslegung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Historisch betrachtet lag bzw. liegt die zentrale Aufgabe der öffentlichen Rechnungslegung in der parlamentarischen Kontrolle. Dieser bedeutende Sinn und Zweck besitzt zwar noch heute Gültigkeit, wurde aber in der Mitte des 20.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Vgl. Diemer (1996), S. 85.
 
2
Vgl. Diemer (1996), S. 85; Blab (2014), S. 61.
 
3
Vgl. Diemer (1996), S. 90; Otte (1990), S. 38 f.; Blab (2014), S. 61; Merschbächer (1987), S. 166 f. Vgl. zu den nachfolgenden Ausführungen insbesondere auch Blab (2014), S. 61–87. Zum Schutzzweck im privatwirtschaftlichen Unternehmensbereich vgl. z. B. Moxter (1986a), S. 5 f.; Streim (1988), S. 8–24; Streim (1983), S. 673.
 
4
Streim (1986), S. 20.
 
5
Vgl. Otte (1990), S. 39; Merschbächer (1987), S. 166.
 
6
Vgl. Merschbächer (1987), S. 159 f., 173; Streim (1986), S. 20. Nach Merschbächer tritt ein Vermögensverlust bereits dann ein, wenn die Verwaltungseinheit die Ressourcen nicht den Bürgerpräferenzen entsprechend einsetzt. Vgl. hierzu Merschbächer (1987), S. 179.
 
7
Vgl. Blab (2014), S. 63. Die Wohlfahrt der Bürger wird durch die zwanghafte Ressourcenbereitstellung negativ, durch einen (möglichen) Ressourcenrückfluss positiv beeinflusst. Vgl. hierzu Streim (1999), S. 322.
 
8
Vgl. Blab (2014), S. 65.
 
9
Vgl. Blab (2014), S. 65; Otte (1990), S. 42.
 
10
Vgl. Beisse (1990), S. 500 f.; Beisse (1997), S. 408; Moxter (1989), S. 233; Gelhausen (1985), S. 61.
 
11
Moxter (2005), S. 1007.
 
12
Vgl. Moxter (2000), S. 2149; Moxter/Engel-Ciric (2019), S. 27–30.
 
13
Vgl. Moxter (1986b), S. 176; Hommel/Schmidt/Wüstemann (2004), S. S90; Hommel (1992), S. 6–13. Zu den Kriterien der Ausschüttungsstatik vgl. Moxter (1993a), S. 76–79.
 
14
Hommel/Schmidt/Wüstemann (2004), S. S91. Vgl. auch Beisse (1984), S. 4; Beisse (1993), S. 85; Moxter (1987b), S. 374; Moxter (1984b), S. 1783; Moxter (1995c), S. 34; Hommel (1992), S. 13; Böcking (1989), S. 494 f.; Euler (1991), S. 192; Euler (1990), S. 1040 f.; Döllerer (1968), S. 637; Eibelshäuser (1987), S. 862; Mellwig (1989), S. 162; Mellwig (1994), S. 1080; Naumann (1992), S. 10; Breidert (1994), S. 5; Wüstemann (1995), S. 1032; Heddäus (1997), S. 1463.
 
15
Moxter (1997), S. 348 (beide Zitate).
 
16
Vgl. auch Moxter (2003), S. 3; Moxter/Engel-Ciric (2019), S. 27 f.
 
17
Vgl. Merschbächer (1987), S. 149–155, 161; Streim (1986), S. 14 f. Falls die Kapitalgeber anhand der Rechnungslegungsinformationen ihre finanziellen Ressourcen nicht entsprechend allokieren können, müssen sie ihr Vermögensverlustrisiko durch andere Schutzmaßnahmen minimieren. Vgl. hierzu Otte (1990), S. 40.
 
18
Vgl. Diemer (1996), S. 90; Otte (1990), S. 41; Blab (2014), S. 61.
 
19
Vgl. Blab (2014), S. 69. Glöckner spricht beim Funktionenschutz als „die politisch-(verfassungs)rechtlich begründete Komponente des Institutionenschutzes“ (Glöckner (2014), S. 488).
 
20
Streim (1986), S. 16. Vgl. auch Glöckner (2014), S. 488.
 
21
Vgl. Lüder et al. (1991), S. 14. Ähnlich auch Zahradnik (1997), S. 66; Glöckner (2014), S. 478. Die Sicherung des Individualschutzes führt gleichzeitig zu einem funktionierenden Funktionenschutz. Vgl. hierzu Otte (1990), S. 39 f.
 
22
Vgl. Arbeitskreis „Integrierte Verbundrechnung“ (2005), S. 888.
 
23
Vgl. Merschbächer (1987), S. 166 f. Vgl. auch Blab (2014), S. 61; Mülhaupt (1987), S. 58; Lüder et al. (1991), S. 5; Budäus/Hilgers (2010b), S. 507. Ähnlich auch Otte (1990), S. 43.
 
24
Vgl. Blab (2014), S. 80.
 
25
Naschold et al. (1996), S. 56.
 
26
Vgl. Blab (2014), S. 80 f.
 
27
Vgl. Otte (1990), S. 43; Merschbächer (1987), S. 165.
 
28
Neumark (1952), S. 558.
 
29
Vgl. Blab (2014), S. 82.
 
30
Vgl. Coenenberg/Fischer/Günther (2016), S. 795; Schultze/Hirsch (2005), S. 16 f.
 
31
Vgl. Eichhorn (2003a), S. 760.
 
32
Laux (1995), S. 156. Vgl. auch Hax (1989), S. 162; Hax (2004), S. 86; Hommel (1998), S. 21 f. Das Prinzip der Entscheidungsverbundenheit entspricht dem bilanziellen Postulat der Periodengewinnvergleichbarkeit. Vgl. hierzu Hax (1989), S. 162; Moxter (1982), S. 221.
 
33
Vgl. Hax (1989), S. 162; Laux (1995), S. 156.
 
34
Vgl. Hax (1989), S. 163; Hax (2004), S. 90; Laux (1995), S. 156; Laux (1990), S. 2; Coenenberg/Straub (2008), S. 18.
 
35
Vgl. Jacobs (1971), S. 29.
 
36
Vgl. Hommel (1998), S. 23. Im Zusammenhang mit den US-GAAP und IFRS stellt Moxter fest, dass „[die] derzeit weitgehend fehlende Prognoseorientierung […] die Entscheidungsrelevanz zu Gunsten einer auf Vergangenheitswerten basierenden Objektivierung [vernachlässige]“ (Moxter (2000), S. 2149). Vgl. auch Moxter (2003), S. 222; Ballwieser (2002), S. 118; Brinkmann (2006), S. 54; Streim (2002), S. 282.
 
37
Vgl. Ordelheide (1991), S. 520; Laux (1995), S. 157. Schneider betont in diesem Zusammenhang, „dass mit Mitteln der Logik […] allein nicht von der Vergangenheit auf die Zukunft geschlossen werden kann, sondern daß es dazu des Wissens um eine empirische Gesetzmäßigkeit bedarf“ (Schneider (1985), S. 1492, i. O. teilweise hervorgehoben). Allerdings ist dieser gesetzmäßige Zusammenhang zwischen vergangenheitsbasierten Abschlussinformationen und zukünftigen Zahlungsströmen weitgehend unbekannt. Vgl. hierzu Kahle (2002), S. 101; Schneider (1985), S. 1492.
 
38
Vgl. Hax (1989), S. 168; Hax (2004), S. 92.
 
39
Vgl. Hax (1989), S. 168.
 
40
Vgl. Hax (2004), S. 90; Hommel (1998), S. 23.
 
41
Hax (1989), S. 163.
 
42
Vgl. Laux (1995), S. 157.
 
43
Vgl. Hommel (1998), S. 23 f. Vgl. auch Koelen (2009), S. 31–33.
 
44
Dehmel/Hommel/Kunkel (2018), S. 1706. Vgl. auch Hommel (1998), S. 23 f.; Kam (1990), S. 53. Im Rahmenkonzept aus dem Jahr 1989 standen die Prinzipien der Relevanz und der Verlässlichkeit (reliability) in einem Spannungsverhältnis zueinander. Im Rahmen der Überarbeitung des Rahmenkonzepts wurde der Begriff reliability durch faithful representation substituiert. Nach Ansicht des International Accounting Standards Boards (IASB) ist dieser Begriffstausch lediglich klarstellender Natur. Vgl. Erb/Pelger (2015), S. 1059.
 
45
Gemäß der Definition des IASB zeigt stewardshiphow efficiently and effectively the entity’s management and governing board have discharged their responsibilities to use the entity’s economic resources“ (IASB.CF 1.4 (b)). Zum Begriffsverständnis und dessen historischen Entwicklung vgl. Pelger (2016), S. 55–68. Zu den unterschiedlichen Anforderungen der stewardship- und valuation usefulness-Funktion vgl. Koelen (2009), S. 36 f.
 
46
Im Rahmen des Überarbeitungsprozesses des Rahmenkonzepts wurde die Rechenschaftsfunktion im Discussion Paper nicht mehr ausdrücklich als Ziel aufgeführt. Vgl. hierzu Dobler/Hettich (2007), S. 32; Kirsch (2007), S. 417–419; Zülch/Gebhardt (2006), S. 203. Ursprünglich argumentierte das IASB, dass die Rechenschaftsfunktion deckungsgleich mit der Entscheidungsnützlichkeit sei. Vgl. hierzu IASB.CF OB4 (2010); IASB.CF 14 (1989). Kritisch hierzu Gassen (2008).
 
47
Vgl. Busse von Colbe (1994), S. 45.
 
48
Vgl. Dehmel/Hommel/Kunkel (2018), S. 1707. Vgl. auch Laux (1995), S. 156; Hommel (1998), S. 23; Whittington (2008), S. 499; Koelen (2009), S. 35.
 
49
Vgl. Dehmel/Hommel/Kunkel (2018), S. 1707 (auch Zitat); Schmidt (2018), Die Erste Seite. Für eine Objektivierungserhöhung durch die Rechenschaftsfunktion vgl. Busse von Colbe (1994), S. 45; Kahle (2002), S. 104; Haller (1994), S. 130, 223; Paarz (2007), S. 13; Koelen (2009), S. 35; Kirsch (2007), S. 420; Pellens et al. (2017), S. 101–104; Whittington (2008), S. 501; Ijiri (1975), S. 35–40. Vgl. auch Pelger (2012), S. 72–122; Pelger (2016), S. 62 f.
 
50
Budäus (1997), S. 51.
 
51
Vgl. zu diesem Abschnitt Budäus (1997), S. 50–53. Die Soll-Ist-Abweichungsanalyse stellt „ein geeignetes Instrument der Rechenschaft [dar] und ermöglicht somit dem Adressaten […] die Zielerreichung zu überprüfen“ (Böcking (2013), S. 58).
 
52
Zur Festlegung des Prinzips der intergenerativen Gerechtigkeit als Sinn und Zweck vgl. z. B. Diemer (1996), S. 92; Hennies (2005), S. 12; Nowak (2013), S. 370; Brixner (2005), S. 186; Wirtz (2010), S. 171; Arbeitskreis „Integrierte Verbundrechnung“ (2005), S. 888; Budäus (2005), S. 616; Eibelshäuser (2006), S. 619 f.; Glöckner (2014), S. 474; Mühlenkamp/Glöckner (2010), S. 485. In der Literatur finden sich auch die Begriffe „angemessene […] intergenerative […] Lastenverteilung“ (Lüder (2001), S. 36), „intergenerative Verteilungsgerechtigkeit“ (Kämpfer/Breidert (2004), S. S121), „Generationenschutz“ (Eibelshäuser (2006), S. 619, i. O. hervorgehoben) oder das Prinzip wird mit seiner englischen Übersetzung interperiod equity bezeichnet. Im Folgenden werden die Begriffe synonym verwendet.
 
53
Vgl. Srocke (2004), S. 62.
 
54
Vgl. Strack (2015), S. 17; Tremmel (2009), S. 201. Der Begriff wurde hauptsächlich in Verbindung mit der Zukunft des Sozialstaates und der Rentenversicherung benutzt, thematisiert aber auch Konflikte zwischen jüngeren und älteren Bürgern allgemeiner Art. Vgl. hierzu Tremmel (2003), S. 27. Zum Begriff vgl. z. B. Fogt (1982); Leisering (1992); Kaufmann (1990), S. 67–72; Fux (1994).
 
55
Vgl. Strack (2015), S. 17.
 
56
Vgl. Statistisches Bundesamt (2014), S. 4.
 
57
Vgl. Strack (2015), S. 18, 27.
 
58
Vgl. Strack (2015), S. 27.
 
59
Vgl. Strack (2015), S. 29. Für einen Überblick zu den unterschiedlichen Konzeptionen vgl. z. B. Rüthers (2009), S. 969–975. Rawls führt z. B. aus: „We must now consider the question of justice between generations. There is no need to stress the difficulties that this problem raises. It subjects any ethical theory to serve if not impossible test. Nevertheless, the account of justice as fairness would be incomplete without some discussion of this important matter“ (Rawls (1973), S. 284).
 
60
Vgl. exemplarisch die Werke von Habermas (1994); Rawls (1973); Barry (1989). Rawls führt dies folgendermaßen aus: „For us the primary subject of justice is the basic structure of society, or more exactly, the way in which the major social institutions distribute fundamental rights and duties and determine the division of advantages from social cooperation. […] The basic structure is the primary subject of justice because its effects are so profound and present from the start“ (Rawls (1973), S. 7).
 
61
Vgl. Strack (2015), S. 30.
 
62
Vgl. Grieswelle (2002), S. 26.
 
63
Vgl. von der Pfordten (2010), S. 357; Strack (2015), S. 30.
 
64
Vgl. Strack (2015), S. 47.
 
65
Vgl. Lüder (1999), S. 7; Hinzmann (1993), S. 18.
 
66
Vgl. Lüder (1999), S. 7; Mühlenkamp/Sossong (2015), S. 14.
 
67
Vgl. Schwarting (2019), S. 60.
 
68
Vgl. Streim (2000b), S. 256.
 
69
Vgl. Srocke (2004), S. 62; Breidert/Rüdinger (2008), S. 34.
 
70
Vgl. Srocke (2004), S. 62; Breidert/Rüdinger (2008), S. 34.
 
71
Vgl. Barry (1999), S. 96. Die formale Auslegung der Gerechtigkeit „soll allen am Gesellschafts- und Wirtschaftsprozess Beteiligten gleiche Behandlung sichern“, weil alle Menschen von Geburt an gleichwertig sind und sich gleich entfalten sollen können. Vgl. hierzu Grieswelle (2002), S. 19 (auch Zitat).
 
72
Vgl. Strack (2015), S. 48; Parfit (1986), S. 351–379.
 
73
Grieswelle (2002), S. 25.
 
74
Kirchhof (2000), S. 8.
 
75
Strack (2015), S. 18 (i. O. teilweise hervorgehoben). Vgl. auch Kirchhof (2002), S. 1571.
 
76
Vgl. Strack (2015), S. 27. Verschiedene Generationen können sich zum Teil auch überlappen. Vgl. hierzu Birnbacher (1988), S. 23–27.
 
77
Vgl. Strack (2015), S. 29.
 
78
Vgl. z. B. Lüder (1999), S. 7; Lüder et al. (1991), S. 68–77; Budäus (2005), S. 619 f.; Streim (2007), S. 292; Hurlebaus (2013), S. 105; Gerhards (2015), S. 323; Breidert/Rüdinger (2008), S. 34. Im Folgenden werden die Begriffe der intergenerativen Gerechtigkeit und der interperiodischen Gerechtigkeit synonym verwendet.
 
79
Vgl. Lüder (1999), S. 7.
 
80
Glöckner (2014), S. 487.
 
81
Vgl. Streim (2000b), S. 256; Hurlebaus (2013), S. 105 f.
 
82
Vgl. z. B. Eibelshäuser (2006), S. 619 f.; Breidert/Rüdinger (2008), S. 34, 41. Glöckner vermutet, dass dahinter wohl die Überlegung steckt, „dass gegenwärtige im Vergleich zu zukünftigen Generationen über andere Möglichkeiten verfügen ihre Interessen durchzusetzen und sie daher nicht durch die Rechnungslegung geschützt werden müssen“ (Glöckner (2014), S. 458). „Da es um die Interessen einer Stakeholdergruppe [der zukünftigen Bürger; Anm. d. Verf.] geht, die sich selbst nicht wehren und Lobbyarbeit betreiben kann, wird deren Interessenwahrung zur moralischen Frage“ (Glöckner (2014), S. 486). Breidert/Rüdinger begründen dies analog. So können „künftige Generationen ihre Interessen teilweise (noch) nicht selbst vertreten und durchsetzen“ (Breidert/Rüdinger (2008), S. 34).
 
83
So wohl Eibelshäuser (2006), S. 620.
 
84
Vgl. Faltlhauser (2002), S. 7 f.
 
85
BT-Drucks. 16/12410, S. 1.
 
86
Vgl. Sossong (2014), S. 32. Zu beachten ist, dass der Umkehrschluss nicht gilt. So erfordert die Generationengerechtigkeit zwar die langfristige Tragfähigkeit der Haushalte, die langfristige Tragfähigkeit der Haushalte „ist eine notwendige, jedoch keine hinreichende Voraussetzung der Generationengerechtigkeit“. Vgl. hierzu Sossong (2014), S. 32 (auch Zitat).
 
87
Vgl. Glöckner (2014), S. 487–490.
 
88
Wüstemann/Wüstemann (2013), S. 583. Vgl. auch Blab/Haller (2014), S. 1255.
 
89
Vgl. Blab (2014), S. 76 f.
 
90
Vgl. Blab (2014), S. 78.
 
91
Vgl. Blab (2014), S. 78.
 
92
Vgl. Gehrlein (2004), S. 20.
 
93
Vgl. Prowle/Prowle (2011), S. 139 f.; Blab (2014), S. 77.
 
94
Miegel (2005), S. 285.
 
95
Blab (2014), S. 77 f. Vgl. Schauer (2020), S. 282.
 
96
Vgl. Lüder (1999), S. 7. Ähnlich auch Wüstemann/Wüstemann (2013), S. 583. Während Art. 109 Abs. 2 GG a. F. bis 2009 forderte, dass Bund und Länder „bei ihrer Haushaltswirtschaft den Erfordernissen des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts Rechnung zu tragen“ haben, sah Art. 115 Abs. 1 Satz 2 GG a. F. vor, dass „[d]ie Einnahmen aus Krediten […] die Summe der im Haushaltsplan veranschlagten Ausgaben für Investitionen nicht überschreiten“ durften. Aufgrund unscharfer Definitionen (z. B. des Investitionsbegriffs) und Ausnahmeregelungen erwies sich diese Regelung nicht als effektiv, sodass mit der europäischen Staatsschuldenkrise auch in Deutschland neue Regeln zur Begrenzung der Neuverschuldung eingeführt wurden. Vgl. hierzu Nowak/Ranscht-Ostwald/Schmitz (2016), B 990, Rn. 218 f. Vgl. ausführlich zur Kritik Reimer (2019b), Art. 115 GG, Rn. 2.1; Kube (2020c), Art. 115 GG, Rn. 37–53. Zur Unvereinbarkeit mit dem Prinzip der intergenerativen Gerechtigkeit vgl. Kube (2020c), Art. 115 GG, Rn. 44; Wieland (2006), S. 753; Kitterer/Groneck (2006), S. 559; Göke (2006), S. 1 f.
 
97
Vgl. Blab (2014), S. 74; Strack (2015), S. 376 f. Zur Schuldenbremse vgl. z. B. Lenk/Kuntze (2010), S. 31–52; Magin (2010), S. 262–268; Fischer/Gnädinger (2009), S. 283–285; Scholl (2010), S. 160–169; Tappe (2010), S. 269–271; Lenz/Burgbacher (2009), S. 2561–2567; Christ (2009), S. 1333–1339. Zur rechtlichen Ausgestaltung vgl. Art. 115 Abs. 2 GG. Die Haushalte von Gemeinden, Gemeindeverbänden und Sozialversicherungsträgern werden von der Regelung nicht erfasst. Vgl. hierzu Siekmann (2018b), Art. 109 GG, Rn. 52; Heintzen (2012a), Art. 109 GG, Rn. 26; Seiler (2009), S. 723; Kube (2020b), Art. 109 GG, Rn. 119.
 
98
Die strukturelle Nettoneuverschuldung bezeichnet die Nettokreditaufnahme, die um den Saldo der finanziellen Transaktionen („Ausgaben für den Erwerb von Beteiligungen, für Tilgungen an den öffentlichen Bereich und für die Darlehensvergabe“ (§ 3 G 115)) und die Konjunkturkomponente bereinigt ist. Vgl. hierzu Nowak/Ranscht-Ostwald/Schmitz (2016), B 990, Rn. 219.
 
99
Art. 115 Abs. 2 GG konkretisiert die Vorgaben des Art. 109 Abs. 3 GG für den Bund. Vgl. hierzu Kube (2020b), Art. 109 GG, Rn. 6. Kube merkt in diesem Zusammenhang an, dass es sich anstelle einer „Entsprechung […] vielmehr um eine Abweichung vom Grundsatz [handele]“ (Kube (2020b), Art. 109 GG, Rn. 155, i. O. teilweise hervorgehoben).
 
100
Vgl. ausführlich Siekmann (2018b), Art. 109 GG, Rn. 74–79b; Kube (2020b), Art. 109 GG, Rn. 126. Für die Länder galt mit Art. 143d Abs. 1 GG eine Übergangsfrist. Sie durften unter Berücksichtigung des geltenden Landesrechts ihre Haushalte bis zum 31.12.2019 weiterhin über Kredite finanzieren. Vgl. hierzu Siekmann (2018b), Art. 109 GG, Rn. 53. Die gesetzlichen Vorgaben zum Neuverschuldungsverbot finden sich in den jeweiligen Landesverfassungen bzw. -haushaltsordnungen z. B. für Bayern in Art. 82 BV und Hessen in Art. 141 HV.
 
101
Siekmann (2018b), Art. 109 GG, Rn. 65.
 
102
Vgl. BT-Drucks. 16/12410, S. 10; Kube (2020b), Art. 109 GG, Rn. 129; Kube (2020c), Art. 115 GG, Rn. 125. Implizite Schulden wie Rentenversicherungsansprüche oder Pensionslasten werden von der Vorschrift nicht erfasst. Vgl. hierzu Heintzen (2012b), Art. 115 GG, Rn. 1; Reimer (2019a), Art. 109 GG, Rn. 55. A. A. Kube (2020b), Art. 109 GG, Rn. 144 f. Letztere leiten aus Art. 109 Abs. 3 GG eine Sorgfaltspflicht ab, die auch für implizite Staatsschulden eine angemessene Berücksichtigung fordert.
 
103
Vgl. Heintzen (2012a), Art. 109 GG, Rn. 29.
 
104
Vgl. Kube (2020b), Art. 109 GG, Rn. 115. Die Verschuldung des Gesamtstaats liegt aktuell bei etwa 2,2 Billionen Euro (Stand: Oktober 2020). Vgl. hierzu Bund der Steuerzahler (2020).
 
105
Vgl. Kube (2020b), Art. 109 GG, Rn. 128; Gröpl (2001), S. 460; Kirchhof (2002), S. 1577 f.
 
106
Wegen der Durchberechnungserlaubnis wird mit der Regelung nur die strukturelle Neuverschuldung verboten. Vgl. hierzu Seiler (2009), S. 723; Heintzen (2012a), Art. 109 GG, Rn. 25. Sieht man von diesen Konjunkturbereinigungen und den Ausnahmen des Grundgesetzes ab, handelt es sich um einen materiellen Haushaltsausgleich. Vgl. hierzu LT-Drucks. 19/1809, S. 31; Siekmann (2018b), Art. 109 GG, Rn. 49; Reimer (2019a), Art. 109 GG, Rn. 54; Kube (2020b), Art. 109, Rn. 122. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass diese Ausnahmeklauseln regelmäßig in Anspruch genommen werden. Vgl. hierzu Waldhoff/Dietrich (2009), S. 113. Dennoch müssen diese Schulden anschließend wieder getilgt werden und sind mit entsprechenden Kompensationspflichten verbunden (Art. 109 Abs. 3 Satz 3 GG). Vgl. hierzu auch Reimer (2019b), Art. 109 GG, Rn. 59, 71–78; Reimer (2019b), Art. 115 GG, Rn. 4.
 
107
Vgl. Stüber/Keyhanian (2013), S. 259 f.
 
108
Stüber/Keyhanian (2013), S. 260 (beide Zitate).
 
109
Vgl. Tappe (2010), S. 270; Stüber/Keyhanian (2013), S. 260.
 
110
Vgl. Stüber/Keyhanian (2013), S. 260 f.
 
111
Vgl. Reimer (2019b), Art. 115 GG, Rn. 51.
 
112
BMF (2015), S. 16. Vgl. Tappe (2009), S. 886 f.; Kube (2020c), Art. 115 GG, Rn. 134; Reimer (2019b), Art. 115 GG, Rn. 51. Vgl. auch § 3 G 115.
 
113
Gleichzeitig muss in diesem Zusammenhang der Begriff der Werthaltigkeit weiter konkretisiert werden.
 
114
Vgl. BR-Drucks. 262/09, S. 9; Deubel (2009), S. 236; Seiler (2009), S. 723; Lenz/Burgbacher (2009), S. 2562. Kritisch z. B. Waldhoff/Dietrich (2009), S. 113; Wolff (2004), S. 322 f.
 
115
Vgl. BT-Drucks. 16/12410, S. 6. Dennoch ist nicht zu verkennen, dass konsumtive Ausgaben innerhalb dieser Verschuldungsbegrenzung mit Krediten finanziert werden können. Vgl. hierzu Korioth (2009), S. 731.
 
116
Vgl. Musgrave/Musgrave/Kullmer (1978), S. 129; Hinzmann (1993), S. 18; Donner (1987), S. 439.
 
117
Vgl. Lüder et al. (1991), S. 70; Kube (2020c), Art. 115 GG, Rn. 1.
 
118
Vgl. Siekmann (2018b), Art. 109 GG, Rn. 58.
 
119
Vgl. Musgrave/Musgrave/Kulmer (1978), S. 129. Vgl. ausführlich Lüder et al. (1991), S. 70. Von Stein drückt dies folgendermaßen aus: „[E]in Staat ohne Staatsschuld thut entweder zu wenig für seine Zukunft, oder er fordert zu viel von seiner Gegenwart“ (von Stein (1875), S. 716). Vgl. auch Feldsieper (1983), S. 311–331; Kurz/Rall (1983), S. 119–157, 211–290; Gandenberger (1972), S. 189–214.
 
120
Vgl. zu diesem auch Abschnitt Hinzmann (1993), S. 18. Vgl. auch Strack (2015), S. 377. Brixner/Harms/Noe führen hierzu aus: „Es wäre nicht gerechtfertigt, einer heute lebenden Generation die Finanzierung von Investitionen vollständig aufzubürden, die auch in späteren Jahren noch genutzt werden können. Auf der anderen Seite ist es ebenso wenig gerechtfertigt, spätere Perioden mit Aufwendungen zu belasten, die einem heutigen Konsum dienen, etwa indem […] Aufwendungen für die Altersvorsorge in die Zukunft verschoben werden. Eine intergenerativ gerechte Lastenverteilung sollte in einer Rechnungsperiode die jeweiligen Nutzer lediglich entsprechend dem tatsächlichen Ressourcenverbrauch in der Haushaltsperiode für die verfügbaren Nutzenpotenziale belasten, was bei Investitionen in etwa den über die Nutzungsdauer realisierten Abschreibungen auf die Anschaffungs- und Herstellungskosten entspricht. Umgekehrt müssten die Nutzer in einer Rechnungsperiode die vollen Kosten ihres Konsums tragen, was bei der Konstruktion der deutschen Beamtenversorgung zum Beispiel adäquate Pensionsrückstellungen einschließen müßte“ (Brixner/Harms/Noe (2003), S. 23, Zitat i. O. teilweise hervorgehoben).
 
121
Vgl. Selmer (2009), S. 1260.
 
122
Vgl. Kube (2020c), Art. 115 GG, Rn. 141. Kube merkt an, dass die Annahme zukünftiger, möglicher Erträge zu spekulativ sei. Klüber formuliert dies noch drastischer: „Dabei sollte nie die Betrachtung fehlen, dass Staatsschuldenmachen nicht weniger sey, als die Mittel der Zukunft den Bedürfnissen der Gegenwart opfern“ (Klüber (1840), S. 532).
 
123
Vgl. Kube (2020c), Art. 115 GG, Rn. 141.
 
124
Vgl. Kube (2020c), Art. 115 GG, Rn. 142.
 
125
Vgl. Kube (2020c), Art. 115 GG, Rn. 142.
 
126
Vgl. Kube (2020c), Art. 115 GG, Rn. 142.
 
127
Zur inhaltlichen Problematik des Begriffs vgl. z. B. Kiaman/Wielenberg (2010), S. 248–250.
 
128
Vgl. Streim (2000b), S. 257. Streim führt hierzu aus: „Die Feststellung, der Periodenerfolg werde als Differenz zwischen Ertrag und Aufwand bzw. als Differenz zwischen dem Reinvermögen zu Beginn und am Ende einer Periode ermittelt, ist eine Leerformel, solange nicht die Bestandteile der Definitionsgleichung eindeutig definiert werden“ (Streim (2000b), S. 256). Ähnlich auch Hurlebaus (2013), S. 106. Mühlenkamp/Sossong bezeichnen den Umstand, dass jede Generation die von ihr verbrauchten Ressourcen wieder durch Abgaben zu ersetzen hat, als „Pauschalaussage“. Vgl. hierzu Mühlenkamp/Sossong (2015), S. 1 (auch Zitat).
 
129
Vgl. Nowak/Ranscht-Ostwald/Schmitz (2016), B 990, Rn. 94. Vgl. auch Streim (2000b), S. 257; Wüstemann/Wüstemann (2013), S. 583.
 
130
Wüstemann/Wüstemann (2013), S. 583.
 
131
Anthony (1989), S. 45. Das Zitat verdeutlicht das amerikanische Verständnis für die Reinvermögensermittlung im privatwirtschaftlichen Unternehmensbereich.
 
132
Vgl. Merschbächer (1987), S. 173 f.
 
133
Vgl. Glöckner (2014), S. 509.
 
134
Vgl. z. B. Hax (1957), S. 13–19.
 
135
Vgl. Glöckner (2014), S. 506.
 
136
Hax (1957), S. 17 (beide Zitate).
 
137
Hax (1957), S. 19 (beide Zitate).
 
138
Vgl. Glöckner (2014), S. 508.
 
139
Lüder (1999), S. 7. Vgl. auch Arbeitskreis „Integrierte Verbundrechnung“ (2005), S. 890; Bolsenkötter (2000), S. 62; Kämpfer/Breidert (2004), S. S121; Lüder (2006), S. 607, 609; Streim (2007), S. 292; Blab (2014), S. 74; Hennies (2005), S. 12. Das Prinzip der intergenerativen Gerechtigkeit wurde bereits in den 80er-Jahren in der nordamerikanischen Literatur als Messobjekt der öffentlichen Rechnungslegung festgelegt. Während das amerikanische GASB zunächst feststellte, dass „the intent of balanced budget laws is that the current generation of citizens should not be able to shift the burden of paying for current-year services to future-year taxpayers. Recently, the term intergenerational equity has been used to express this concept“ (GASB.CON 1.60, i. O. teilweise hervorgehoben), konkretisierte es später, dass „[i]nterperiod equity measurement is the measurement of whether current-year revenues were sufficient to pay for current-year services. A measure of interperiod equity would show whether current-year citizens received services but shifted part of the payment burden to future-year citizens or used up previously accumulated resources. Conversely, such a measure would show whether current-year revenues not only were sufficient to pay for current-year services, but also increased accumulated net resources“ (GASB.CON 11.3 (k), i. O. teilweise hervorgehoben). Vgl. auch Lüder et al. (1991), S. 68 f.
 
140
Vgl. Lüder (1999), S. 7.
 
141
Lüder (1999), S. 8. Vgl. auch Lüder (1991), S. 47 f.; Lüder (1993), S. 72 f.; Kämpfer/Breidert (2004), S. S121.
 
142
Vgl. auch Diemer (1996), S. 91. Ähnlich auch Wüstemann/Wüstemann (2013), S. 592.
 
143
Vgl. z. B. Hinzmann (1993), S. 19 f.; Diemer (1996), S. 91.
 
144
Vgl. Bräunig (2004), S. 315 (auch Zitat). Vgl. auch Streim (2007), S. 292 f.; Wüstemann/Wüstemann (2013), S. 583. Hinzmann fordert ebenfalls, dass „der Saldo aus Ertrag und Aufwand im längerfristigen Durchschnitt bei Null […] liegen sollte“ (Hinzmann (1993), S. 20). Nach Engels/Eibelshäuser gilt eine „intergenerative Verteilungsgerechtigkeit […] immer dann als gewährleistet, wenn eine bestimmte Generation nur mit den Aufwendungen belastet wird, die mit den Nutzen stiftenden Erträgen für diese Generation korrespondieren“ (Engels/Eibelshäuser (2010), S. 124).
 
145
Vgl. Hennies (2005), S. 13.
 
146
Vgl. Bräunig (2004), S. 315.
 
147
Vgl. Bräunig (2004), S. 315; Lüder (1999), S. 8; Hinzmann (1993), S. 20.
 
148
Vgl. Streim (2007), S. 297; Eibelshäuser (2006), S. 620.
 
149
Vgl. Hinzmann (1993), S. 20 f.
 
150
Vgl. Hinzmann (1993), S. 21.
 
151
Vgl. Hinzmann (1993), S. 21.
 
152
Vgl. Blab (2014), S. 91. Vgl. ausführlich zur Diskussion des Eigenkapitals Budäus/Hilgers (2010a), S. 22–26.
 
153
Vgl. Bergmann/Rauskala (2012), S. S71; Mühlenkamp/Magin (2010), S. 9. Vgl. ausführlich Budäus/Hilgers (2010a), S. 22–26.
 
154
Vgl. Magin (2011), S. 100. Zur kommunalen Insolvenzfähigkeit vgl. z. B. Duve (2008), S. 22–27; Duve (2009), S. 574–580; Magin (2011), S. 202–231; Stockel-Veltmann (2010), S. 1–8.
 
155
Vgl. Bergmann/Rauskala (2012), S. S71.
 
156
Vgl. Bergmann/Rauskala (2012), S. S72.
 
157
Vgl. Bergmann/Rauskala (2012), S. S72.
 
158
Vgl. Nowak/Ranscht-Ostwald/Schmitz (2016), B 990, Rn. 94.
 
159
Vgl. Nowak/Ranscht-Ostwald/Schmitz (2016), B 990, Rn. 94.
 
160
Wirtz (2010), S. 173.
 
161
Wirtz (2010), S. 173 (beide Zitate). Vgl. auch Streim (2000b), S. 266 f.; Streim (2007), S. 293 f.
 
162
Vgl. Wirtz (2010), S. 173.
 
163
Vgl. Glöckner (2014), S. 511.
 
164
Vgl. Nowotny/Zagler (2009), S. 521; Eichhorn (1984), S. 238.
 
165
Vgl. Eichhorn (1984), S. 238 (auch Zitat).
 
166
Vgl. Badura (2015), S. 371.
 
167
„Kern sozial gerechter Politik ist es, ökonomische und soziale Teilhabe- und Verwirklichungschancen für alle Mitglieder in der Gesellschaft zu ermöglichen. Politik, die dazu beitragen will, Armut und soziale Ausgrenzung zu verhindern, kann sich daher nicht in der Sicherung materieller Grundbedürfnisse erschöpfen“ (BT-Drucks. 16/10699, S. 1). Grundrechte mit sozialstaatlichem Charakter ergeben sich etwa aus Art. 6, Art. 7, Art. 9 Abs. 3 und Art. 12 Abs. 1 GG. Das Sozialgesetzbuch Erstes Buch (SGB I) sieht gesetzliche Sozialleistungen wie Bildungs- und Arbeitsförderung, Sozialhilfe, Sozialversicherung u. a. vor (§§ 1 ff. SGB I), die allerdings keinen verfassungsrechtlichen Geltungsrang besitzen. Vgl. hierzu Badura (2015), S. 376.
 
168
Vgl. Badura (2015), S. 370 f.
 
169
Vgl. Musgrave/Musgrave/Kullmer (1994), S. 4–6.
 
170
Vgl. Schuppert (2003), S. 215; Eichhorn (1984), S. 238.
 
171
Vgl. Musgrave/Musgrave/Kullmer (1994), S. 4 f.; Klug (2003), S. 240.
 
172
Vgl. Brede (2005), S. 16 (auch Zitat).
 
173
Vgl. Brede (2005), S. 16.
 
174
Brede (2005), S. 16.
 
175
Vgl. Musgrave/Musgrave/Kullmer (1994), S. 5 f.
 
176
Vgl. Musgrave/Musgrave/Kullmer (1994), S. 5 f. Vgl. auch Edling (2011), S. 380.
 
177
Vgl. Musgrave/Musgrave/Kullmer (1994), S. 6.
 
178
Vgl. Wöhe/Döring/Brösel (2020), S. 29–31; Vahs/Schäfer-Kunz (2015), S. 4; Eichhorn (2001), S. 86.
 
179
Vgl. Gabler Wirtschaftslexikon (2020).
 
180
Vgl. Steiger (1979), S. 53.
 
181
Vgl. Gabler Wirtschaftslexikon (2020). Vgl. auch Göllert (1979), S. 154.
 
182
Blab (2014), S. 13.
 
183
Eichhorn (1984), S. 238; Göllert (1979), S. 30. Vgl. auch Mülhaupt (1987), S. 140.
 
184
Kropfberger (2007), S. 49. „Als ethisches Grundprinzip gibt das Streben nach Glück dem Einzelnen den Sinn des Lebens und den wirtschaftlichen Aktivitäten den nötigen Antrieb, so dass in einer Gesellschaft durch die Eingriffe des öffentlichen Sektors ein Ausgleich zwischen Einzel- und Gemeininteressen bzw. zwischen Egoismus und Altruismus erfolgt, da nicht alle Lebensbereiche durch das monetäre Streben der Marktkräfte richtig erfasst und gesteuert werden können. Der Zusammenhang zwischen Wohlfahrt als die auf dem Egoismus basierende Verfolgung privater Interessen der Marktteilnehmer und dem aus dem Altruismus abgeleiteten und an öffentlichem Interesse ausgerichteten Gemeinwohl als Richtmaß der Marktaktivitäten des Staates wird dadurch deutlich, dass sich Wohlfahrt und Gemeinwohl im Bruttoinlandsprodukt widerspiegeln, das als Erfolgsmaßstab einer Volkswirtschaft angesehen wird“ (Blab (2014), S. 13). Vgl. auch Klug (2003), S. 239 f., 242–244; Eichhorn (1984), S. 241.
 
185
Vgl. Vahlens Großes Wirtschaftslexikon (1993), S. 2399.
 
186
Vgl. Cezanne (2005), S. 212–214. Für die gesellschaftliche Wohlfahrtsfunktion ergibt sich folgende Definition: „Eine gesellschaftliche Wohlfahrtsfunktion ist eine Funktion, die jeder Allokation A ∈ X eine reelle Zahl W(A) zuordnet, so dass für A, B ∈ X die Ungleichung W(A) > W(B) die Aussage enthält: Die gesellschaftliche Wohlfahrt ist in Allokation A höher als in Allokation B“ (Breyer (2020), S. 215, i. O. teilweise hervorgehoben). Ist diese Wohlfahrtsfunktion bekannt, kann der Staat diese durch Umverteilungsmaßnahmen maximieren.
 
187
Vgl. Gabler Wirtschaftslexikon (2020). Das Pareto-Kriterium besagt, dass ein Zustand im Vergleich zu einem anderen Zustand zu bevorzugen ist, wenn in diesem mindestens ein Individuum bessergestellt wird, ohne ein anderes schlechter zu stellen. Ob dieser Zustand gerecht ist, kann aus dem Pareto-Kriterium nicht abgeleitet werden. Hierzu sind entsprechende Gerechtigkeitsvorstellungen notwendig. Vgl. hierzu Cezanne (2005), S. 202, 211.
 
188
Vgl. z. B. zur Problematik der Pareto-Optimierung Cezanne (2005), S. 211. „In einem Pareto-Optimum ist es möglich, daß die Katzen der Reichen Milch saufen, während die Kinder der Armen hungern. Die Frage, ob hier eine Umverteilung von den Reichen zu den Armen vorgenommen werden soll, kann auf der Basis des Pareto-Kriteriums nicht beantwortet werden. Denn eine solche Maßnahme bedeutet eine Schlechterstellung der Reichen. Und wenn durch eine Maßnahme auch nur ein einziges Wirtschaftssubjekt schlechter gestellt wird, dann ist diese Maßnahme pareto-unvergleichbar“ (Cezanne (2005), S. 211, i. O. teilweise hervorgehoben). Vgl. auch Eichhorn (1984), S. 240.
 
189
Vgl. von Hauff (2017b), S. 131.
 
190
Vgl. Waldhoff (2017), § 8, S. 81. Gemäß Art. 89, Art. 90 und Art. 134 GG kann der Staat Eigentümer und damit Vermögensträger sein. Vgl. hierzu Friauf (1990), § 90, Rn. 49.
 
191
Vgl. Dahn (2015), S. 34; Weber (1962), S. 149; Papier (1998), S. 6; Isensee (2007), § 122, Rn. 37, 39; Handt (2017), § 5, S. 48. A. A. Kerst, der unter Staatseigentum keinen sachrechtlichen Begriff gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) subsumiert, sondern diesen eigenständig und weiter gefasst auslegt. Vgl. hierzu Kerst (2017), § 4, S. 33.
 
192
Vgl. Dahn (2015), S. 34; Isensee (2007), § 122, Rn. 1. Isensee betont, dass „das Staatsvermögen als Materie des Staatsrechts überhaupt erst konstituiert werden [muss]“ (Isensee (2007), § 122, Rn. 1). Vgl. auch Stern (1980), S. 1257 f.
 
193
Isensee (2007), § 122, Rn. 1.
 
194
Vgl. Kerst (2017), § 4, S. 33; Dahn (2015), S. 34 f. Zur Diskussion des Staates als juristische Person vgl. z. B. Isensee (2007), § 122, Rn. 14.
 
195
Vgl. Dahn (2015), S. 35. Handt stellt dabei fest, dass sich „[d]as Institut des öffentlichen Eigentums […] in Deutschland weitgehend nicht durchsetzen [hat] können“ (Handt (2017), § 5, S. 44). Vgl. auch Papier (1998), S. 6.
 
196
Vgl. Dahn (2015), S. 35; Kerst (2017), § 4, S. 35.
 
197
Kahl/Kerst (2017), § 10, S. 138 (i. O. hervorgehoben).
 
198
Vergleichbare Regelungen liegen auch auf Landes- und Kommunalebene vor. Vgl. hierzu Kerst (2017), § 4, S. 35.
 
199
Kirchhof (1979), S. 158. Vgl. auch Depenheuer (2017), § 9, S. 119.
 
200
Depenheuer (2017), § 9, S. 119.
 
201
Vgl. Dahn (2015), S. 35.
 
202
Vgl. Dahn (2015), S. 35. Ähnlich Handt (2017), § 5, S. 44.
 
203
Vgl. Handt (2017), § 5, S. 43. Diese besondere Stellung ergibt sich auch aus Art. 14 GG.
 
204
Vgl. Handt (2017), § 5, S. 47; Isensee (2007), § 122, Rn. 39; Waldhoff (2017), § 8, S. 81.
 
205
Vgl. Isensee (2007), § 122, Rn. 39. § 8 Abs. 10 FStrG richtet bspw. „[d]ie Einräumung von Rechten zur Benutzung des Eigentums der Bundesfernstraßen […] nach bürgerlichem Recht, wenn sie den Gemeingebrauch nicht beeinträchtigt“.
 
206
Isensee (2007), § 122, Rn. 38.
 
207
Helmert/König (1963), S. 9.
 
208
Vgl. Glöckner (2014), S. 206 f. (auch Zitat, i. O. teilweise hervorgehoben).
 
209
Vgl. Glöckner (2014), S. 207.
 
210
Depenheuer (2017), § 9, S. 126.
 
211
Depenheuer (2017), § 9, S. 118.
 
212
Vgl. Streim (2000b), S. 256.
 
213
Eibelshäuser/Nowak (2011), IV. Teil 5, Rn. 26.
 
214
Fudalla (2008), S. 112.
 
215
Vgl. Fudalla (2008), S. 112; Nowak/Ranscht-Ostwald/Schmitz (2016), B 990, Rn. 90; Blab (2014), S. 75.
 
216
Vgl. Boyce (2000), S. 28 f.; Corbett (1992), S. 191. Boyce schreibt hierzu: „[A]ccountability in the public arena must include political, legal and constitutional accountability, social and community accountability, and personal and ethical accountability“ (Boyce (2000), S. 28).
 
217
Vgl. Boyce (2000), S. 29; Blab (2014), S. 75.
 
218
Vgl. Lüder (2001), S. 42 f.
 
219
So auch Lüder et al. (1991), S. 71 f.
 
220
Vgl. BT-Drucks. 16/12060, S. 11. Vgl. auch Magin (2011), S. 16; Mühlenkamp/Magin (2010), S. 9; Heller (2010), S. 245.
 
221
Vgl. Eibelshäuser (2006), S. 620 m. w. N.
 
222
Vgl. z. B. Anthony (1978), S. 48 f.; Merschbächer (1987), S. 157–167.
 
223
Vgl. Eichhorn (1987), S. 53–56; Oettle (1969), S. 332–338. A. A. Engels/Eibelshäuser, die beiden Rechnungssystemen den gleichen Sinn und Zweck zuschreiben. Vgl. hierzu Engels/Eibelshäuser (2010), S. 122 f.
 
224
Vgl. z. B. Loitz (1999), S. 2129; Körner/Meidel (2003), S. 18; Budäus (2005), S. 617; Merschbächer (1987), S. 166; Häfner (2009), S. 23–27. Anthony führt hierzu aus: „Except for these few differences [Unterschiede in der Sachvermögensbewertung und Abgrenzung des Rechnungskreises; Anm. d. Verf.] financial accounting concepts are said to be essentially the same for both business and nonbusiness organizations. In both, there is the need to separate operating transactions from capital transactions. In both, the concept of capital maintenance is important“ (Anthony (1978), S. 173).
 
225
Vgl. z. B. Engels/Eibelshäuser (2010), S. 125.
 
226
Vgl. Hurlebaus (2013), S. 100; zur Mühlen/Loitz (1998), S. 584. Glöckner drückt dies wie folgt aus: „Deutsche Praktikerliteratur […] zeichnet sich meist durch eine unreflektierte 1:1-Übernahme von Sekundärliteratur zum Handelsrecht und somit einem Mangel an eigenen Ansätzen aus“ (Glöckner (2014), S. 454 f.).
 
227
Vgl. Glöckner (2014), S. 459.
 
228
Vgl. Häfner/Wissing/Quast (2014), S. 38 (auch Zitat). Ähnlich auch Breidert/Rüdinger (2008), S. 34.
 
229
Vgl. Blab (2014), S. 76 (auch Zitat). Vgl. insbesondere auch Eibelshäuser (2006), S. 620; Breidert/Rüdinger (2008), S. 34.
 
230
Vgl. z. B. Breidert/Rüdinger (2008), S. 34; Streim (2007), S. 297.
 
231
Vgl. Engels/Eibelshäuser (2010), S. 123.
 
232
Engels/Eibelshäuser (2010), S. 123. Vgl. Eibelshäuser (2006), S. 619. „Durch die vorsichtige Gewinnermittlung soll vermieden werden, dass der bilanzierenden öffentlichen Verwaltung die für ihre Aufgabenerfüllung erforderlichen finanziellen Mittel entzogen werden“ (Breidert/Rüdinger (2008), S. 33). Vgl. hierzu auch Kämpfer/Breidert (2004), S. S122.
 
233
Glöckner formuliert dies folgendermaßen: „D[ie] Bürger […] der Zukunft […] hingegen dürften eher ein Interesse an vorsichtig ermittelten Rechnungslegungsinformationen haben, um Konsumierung gegenwärtiger öffentlicher Leistungen zu ihren Lasten (Verschuldung) zu verhindern“ (Glöckner (2014), S. 473 f.). Vgl. auch Glöckner (2014), S. 510.
 
234
Vogelpoth (2004), S. S27.
 
235
Lüder et al. (1991), S. 70 f. Glöckner spricht hierbei vom „Prinzip der verzerrungsfreien (Informations-)Darstellung“ (Glöckner (2014), S. 512).
 
236
Vgl. Lüder (2001), S. 38 f. A. A. Nowak/Hahn/Lorenz (2019), S. 449.
 
237
Vgl. Glöckner (2014), S. 198, 466 f., 504.
 
238
Vgl. exemplarisch Mülhaupt (1985), S. 77; Hurlebaus (2013), S. 113; Budäus (2005), S. 616; Budäus (2006b), S. 195. So wird insbesondere darauf hingewiesen, dass zwischen dem privatwirtschaftlichen und öffentlichen Rechnungswesen bedeutende Unterschiede bestehen. Vgl. hierzu u. a. Mülhaupt (1985), S. 75–95; Mautz (1981), S. 53–60; Gornas (1992), S. 112–136; Eichhorn (1973), S. 29–31; Johns (1951), S. 5–12.
 
239
Oettle (1987a), S. 173 (beide Zitate). A. A. Anthony (1980), S. 87 f. Er zeigt, dass der Gewinn als Differenz von Ertrag und Aufwand auch im öffentlichen Sektor einer sinnvollen Interpretation zugänglich ist.
 
240
Lüder (2006), S. 606.
 
241
Vgl. Arbeitskreis „Sozialbilanz-Praxis“ (1978), S. 1141; Kittner/Mehrens (1977), S. 20; Dierkes/Marz/Berthoin Antal (2002), S. 11; Dierkes (1974), S. 27; Eichhorn (1974a), S. 42; Fischer-Winkelmann (1980), S. 1, 15; Heinen (1986), S. 113 f. Vgl. zum gesellschaftlichen Wertewandel auch Böcking (2017), S. M5; Böcking/Althoff (2017c), S. 246.
 
242
Vgl. Eichhorn (1974b), S. 13; Eichhorn (1974a), S. 18; Fischer-Winkelmann (1980), S. 1; Heinen (1986), S. 113.
 
243
So auch Eichhorn (1974b), S. 8 f.
 
244
Eichhorn (1974b), S. 9.
 
245
Vgl. Eichhorn (1974b), S. 12.
 
246
Vgl. Eichhorn (1974b), S. 12 f.
 
247
Vgl. Eichhorn (1974b), S. 7; von Wysocki (1981), S. 1; American Accounting Association (1971), S. 165–170; Dierkes (1974), S. 18–21; Bauer (1973), S. 16–35; Fischer-Winkelmann (1980), S. 1 f., 6; Schultz (2011), S. 32–35. Zu einer definitorischen Herleitung von CSR vgl. Böcking/Althoff (2017c), S. 247. Gemäß der EU-Kommission definiert sich CSR als „Verantwortung von Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft“ (Europäische Kommission (2011), S. 7).
 
248
Vgl. Dierkes/Marz/Berthoin Antal (2002), S. 2 f.
 
249
Dierkes/Kopmann (1974), S. 297.
 
250
Im angelsächsischen Raum werden die Begriffe social accounting, human resource accounting, corporate socio-economic accounting, corporate social accounting, corporate social reporting bis hin zu corporate social audit verwendet. In der deutschsprachigen Literatur finden sich die Bezeichnungen gesellschaftsbezogene Rechnungslegung, gesellschaftsbezogene Unternehmensrechnung, gesellschaftsbezogene Berichterstattung, Sozialbilanz oder Sozialbericht. Da der Begriff Sozialbilanz missverständlich ist und ggf. falsche Erwartungen generiert, soll im Folgenden die Bezeichnung gesellschaftsbezogene Berichterstattung mit einem weiten Verständnis im Sinne der Berücksichtigung unterschiedlicher Erscheinungsformen verwendet werden. Vgl. hierzu Brockhoff (1975), S. 18–25; Schulte (1974), S. 278; von Wysocki (1981), S. 3 f.; Kittner/Mehrens (1977), S. 21; Dierkes/Marz/Berthoin Antal (2002), S. 2 f.; Hoffmann (2001), S. 206–209; Fischer-Winkelmann (1980), S. 23 f.; Dierkes (1974), S. 18–24; Dierkes (1978), S. 34.
 
251
Vgl. von Wysocki (1981), S. 2; Dierkes (1974), S. 32.
 
252
Vgl. Heinen (1986), S. 114; Arbeitskreis „Sozialbilanz-Praxis“ (1978), S. 1141.
 
253
Vgl. zu diesem Abschnitt Arbeitskreis „Sozialbilanz-Praxis“ (1978), S. 1141. Vgl. auch Kittner/Mehrens (1977), S. 23.
 
254
Vgl. von Wysocki (1981), S. 21.
 
255
Vgl. von Wysocki (1981), S. 21.
 
256
Dierkes (1974), S. 163. Vgl. auch Heinen (1986), S. 114.
 
257
Vgl. Heinen (1986), S. 113.
 
258
Vgl. von Wysocki (1981), S. 4. Vgl. zu den verschiedenen Ansätzen z. B. Dierkes (1974); Leipert (1978).
 
259
Vgl. von Wysocki (1981), S. 4–18; Dierkes/Lutz/Berthoin Antal (2002), S. 4 f. Zur Diskussion der Adressaten einer gesellschaftsbezogenen Berichterstattung vgl. insbesondere Göllert (1979), S. 184–189.
 
260
Vgl. Dierkes/Lutz/Berthoin Antal (2002), S. 4; von Wysocki (1981), S. 4–9. Vgl. z. B. auch Schulte (1974), S. 277–294; Hoffmann (2001), S. 205–218.
 
261
Vgl. Dierkes/Lutz/Berthoin Antal (2002), S. 4; von Wysocki (1981), S. 9–13; von Wysocki (1978), S. 26; Dierkes (1974), S. 184; Gastil (1973), S. 101 f. Unter die eindimensionalen Vollrechnungen fallen insbesondere die Ansätze von Eichhorn und Linowes. Während Eichhorn die Erfolgsrechnung mittels Faktor- und Konsumentenrente und Minder- und Mehreinnahmen von Dritten bestimmt, nimmt die gesellschaftsbezogene Bestandsrechnung als Vermögen das Gemeinvermögen (sozialer Wert des Anlage- und Umlaufvermögens des Unternehmens) und Humanvermögen (sozialer Wert des menschlichen Leistungspotenzials des Unternehmens), als Schulden hingegen die Gemeinschulden (sozialer Wert des Anlage- und Umlaufvermögens, das zulasten der Gesellschaft führt) und Humanschulden (sozialer Wert des geschaffenen bzw. unterlassenen menschlichen Leistungspotenzials der Belegschaft) auf. Vgl. hierzu ausführlich Eichhorn (1974b), S. 30–40; Eichhorn (1974a), S. 81–105. Im Gegensatz zu Eichhorns Ansatz ist das Socio-Economic Operating Statement (SEOS) von Linowes ausschließlich inputorientiert. Es erfasst die Aufwendungen (Ausgaben, Kosten) und Aufwandsersparnisse (Ausgabenersparnisse, Kostenersparnisse), die bei der Berücksichtigung von gesellschaftsbezogenen Belangen im Rahmen der Unternehmenstätigkeit auf freiwilliger Basis entstanden sind. Vgl. hierzu Linowes (1973a), S. 39–42. Die von der STEAG in Deutschland aufgestellte Sozialbilanz sowie die Sozialrechnung des Arbeitskreises „Sozialbilanz-Praxis“ orientieren sich sehr stark an dem von Linowes vorgestellten Ansatz. Vgl. hierzu Schulte (1974), S. 277–294; Arbeitskreis „Sozialbilanz-Praxis“ (1978), S. 1141–1144; von Wysocki (1981), S. 83; von Wysocki (1978), S. 24 f.
 
262
Vgl. von Wysocki (1981), S. 10–18; Linowes (1973b), S. 37 f. Ein Beispiel für eine solche gesellschaftsbezogene Teilrechnung ist der STEAG-Typ. Vgl. hierzu ausführlich Schulte (1974), S. 277–294. Vgl. auch Heinen (1986), S. 117 f.; Eichhorn (1974a), S. 53–57.
 
263
Vgl. Arbeitskreis „Sozialbilanz-Praxis“ (1978), S. 1142. Auf die Einbeziehung des Verhältnisses des Unternehmens zu seinen Kunden wird bewusst verzichtet, um eine Abgrenzung zum geschäftsbezogenen Bereich zu erleichtern.
 
264
Vgl. zu diesem Abschnitt von Wysocki (1981), S. 25.
 
265
Vgl. zu diesem Abschnitt von Wysocki (1981), S. 28–37.
 
266
Vgl. Schulte (1974), S. 279 f.
 
267
Vgl. Schulte (1974), S. 279 f.
 
268
von Wysocki (1981), S. 40.
 
269
von Wysocki (1981), S. 41.
 
270
Vgl. von Wysocki (1981), S. 41.
 
271
Vgl. von Wysocki (1981), S. 42–45.
 
272
Vgl. von Wysocki (1981), S. 46–50. Zu den Erfassungsschwierigkeiten von Subventionen vgl. von Wysocki (1981), S. 46 f.; Arbeitskreis „Sozialbilanz-Praxis“ (1978), S. 1142.
 
273
Vgl. zu diesem Abschnitt von Wysocki (1981), S. 67–70.
 
274
Vgl. Eichhorn (1974b), S. 35–37.
 
275
Vgl. Eichhorn (1974a), S. 110 f.; Eichhorn (1974b), S. 36 f.
 
276
Vgl. Dierkes/Lutz/Berthoin Antal (2002), S. 9.
 
277
Vgl. Dierkes/Lutz/Berthoin Antal (2002), S. 9.
 
278
Vgl. Eichhorn (1974a), S. 81.
 
279
Eichhorn (1974b), S. 27. Vgl. auch Kittner/Mehrens (1977), S. 24 f. Kritisch hinsichtlich der vollständigen Monetarisierung von Daten Dierkes (1974), S. 177.
 
280
Vgl. zu diesem Abschnitt von Wysocki (1981), S. 71–74; von Wysocki (1976), S. 172.
 
281
Eichhorn (1974a), S. 99.
 
282
Eichhorn (1974a), S. 102.
 
283
Eichhorn (1974a), S. 120.
 
284
Vgl. zu diesen Ausführungen Kittner/Mehrens (1977), S. 26 f. Vgl. zu weiteren Schwierigkeiten, die mit diesem Vorschlag verbunden sind Kittner/Mehrens (1977), S. 27 f. Vgl. auch von Wysocki (1978), S. 23 f.
 
285
Vgl. Dierkes/Lutz/Berthoin Antal (2002), S. 10.
 
286
Vgl. Picot (1978), S. 68 f.
 
287
Vgl. Picot (1978), S. 69.
 
288
Vgl. Dierkes/Lutz/Berthoin Antal (2002), S. 10.
 
289
Vgl. Dierkes/Lutz/Berthoin Antal (2002), S. 11.
 
290
Vgl. Dierkes/Lutz/Berthoin Antal (2002), S. 11.
 
291
Vgl. von Wysocki (1981), S. 116. Das bekannteste Konzept stellt der Sozial-Indikatoren-Ansatz dar, bei dem Input-Indikatoren für Maßnahmen und Verhaltensweisen und Output-Indikatoren für Resultate der unternehmerischen Aktivitäten herangezogen werden. Vgl. hierzu von Wysocki (1981), S. 119–125.
 
292
Vgl. Dierkes/Lutz/Berthoin Antal (2002), S. 11.
 
293
Vgl. von Wysocki (1981), S. 25 f. Vgl. auch Dierkes (1974), S. 181–183.
 
294
Vgl. zu diesen Ausführungen Dierkes (1974), S. 173 f., 182.
 
295
Vgl. Küller zitiert nach von Wysocki (1981), S. 26.
 
296
Vgl. von Wysocki (1981), S. 28.
 
297
Vgl. zu diesem Abschnitt Dierkes (1974), S. 173 f.
 
298
Bauer (1973), S. 9. Vgl. auch Eichhorn (1974a), S. 46 f.
 
299
Vgl. Küller (1977), S. 33, 38; Hoffmann (2001), S. 214 f.
 
300
Vgl. Dierkes/Lutz/Berthoin Antal (2002), S. 12.
 
301
Vgl. Dierkes/Marz/Berthoin Antal (2002), S. 13.
 
302
Vgl. Böcking/Althoff (2017c), S. 246.
 
303
Richtlinie 2014/95/EU, S. 1.
 
304
Vgl. Hommelhoff (2015), S. 292; Kajüter (2017), S. 617.
 
305
Vgl. Europäische Kommission (2001). Vgl. auch Dierkes/Marz/Berthoin Antal (2002), S. 13.
 
306
Richtlinie 2014/95/EU.
 
307
Die Umsetzung erfolgte verspätet durch das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (CSR-RUG), das der Bundestag am 09.03.2017 verabschiedet hat. Vgl. hierzu Böcking (2017), S. M5; Böcking/Althoff (2017c), S. 248. Zum Entwicklungsprozess siehe auch Böcking/Althoff (2017c), S. 248.
 
308
Kapitalmarktorientierte haftungsbeschränkte Personengesellschaften werden über den Verweis in § 264a Abs. 1HGB erfasst. Vgl. hierzu Blöink/Halbleib (2017), S. 184. In Deutschland sind von der Berichtspflicht derzeit insgesamt etwa 550 Unternehmen betroffen. Vgl. hierzu Kajüter (2017), S. 617.
 
309
Vgl. auch Böcking/Althoff (2017a), Rn. 6. In § 289c Abs. 2 HGB werden beispielhaft quantitative und qualitative nichtfinanzielle Aspekte aufgelistet. Althoff/Wirth zeigen in einer Studie, dass sich die nichtfinanziellen Informationen häufig auf Umwelt- und Arbeitnehmerbelange reduzieren lassen. Vgl. hierzu Althoff/Wirth (2018), S. 1146.
 
310
Vgl. Böcking/Althoff (2017a), Rn. 11; Blöink/Halbleib (2017), S. 186.
 
311
Vgl. Böcking/Althoff (2017c), S. 249 f.; Böcking/Althoff (2017a), Rn. 14; Blöink/Halbleib (2017), S. 186.
 
312
Vgl. auch Böcking (2017), S. M5. Vgl. ausführlich Blöink/Halbleib (2017), S. 187 f.; Kajüter (2017), S. 621–623.
 
313
Vgl. Hommel/Berndt/Ummenhofer (2020), § 341a HGB, Rn. 25.
 
314
Vgl. Blöink/Halbleib (2017), S. 190. Zur Vermeidung von Redundanzen darf das Unternehmen im letzteren Fall auf die an anderer Stelle enthaltenen nichtfinanziellen Angaben im Lagebericht verweisen (§ 289b Abs. 1 Satz 3 HGB). Vgl. auch Böcking/Althoff (2017c), S. 249; Blöink/Halbleib (2017), S. 186.
 
315
Bei dieser Möglichkeit muss der gesonderte Bericht zusammen mit dem Lagebericht nach § 325 HGB im Bundesanzeiger offengelegt werden bzw. auf der Internetseite des Unternehmens spätestens vier Monate nach dem Abschlussstichtag für mindestens zehn Jahre öffentlich zugänglich sein (§ 289b Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 HGB). Gemäß § 317 Abs. 2 Satz 4 HGB liegt lediglich eine Prüfungspflicht für das Vorliegen der nichtfinanziellen Erklärung bzw. des gesonderten nichtfinanziellen Berichts vor. Eine inhaltliche Überprüfung der Angaben wird indes nicht gefordert. Vgl. auch Böcking/Althoff (2017c), S. 251; Schmidt/Almeling (2020), § 317 HGB, Rn. 70 f. Zu Prüfungspflichten des Aufsichtsrates, des Abschlussprüfers und der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) vgl. Naumann/Siegel (2017), S. 1170–1178.
 
316
Vgl. stellvertretend Böcking (2017), S. M5; Böcking/Althoff (2017a), Rn. 28.
 
317
Vgl. Böcking (2017), S. M5; Böcking/Althoff (2017c), S. 254; Böcking/Althoff (2017a), Rn. 28. So gibt bspw. der BASF-Konzern in seinem Lagebericht 2019 an, 25.130 Tonnen luftfremder Stoffe emissioniert zu haben. Vgl. BASF (2019), S. 123.
 
318
Vgl. Böcking (2017), S. M5; Böcking/Althoff (2017c), S. 254. Hier gibt der BASF-Konzern an, „Menschenrechtsverletzungen […] vermeiden [zu wollen]“ (BASF (2019), S. 40).
 
319
Böcking/Althoff (2017c), S. 247. Vgl. auch Matten/Moon (2005), S. 339.
 
320
Vgl. Blab (2014), S. 78.
 
321
Vgl. Kittner/Mehrens (1977), S. 29.
 
322
Vgl. Eichhorn (1981), Sp. 1227.
 
323
Vgl. Schulte (1974), S. 279 f.
 
324
Vgl. Picot (1978), S. 68 f.; Dierkes (1974), S. 182.
 
325
Vgl. Seicht (1982), S. 7; Franz (1988), S. 14. Der Terminus Bilanztheorie umfasst nicht nur die Bilanz, sondern schließt auch die Gewinn- und Verlustrechnung mit ein. Um Missverständnisse diesbezüglich zu vermeiden, findet sich in der Literatur teilweise auch die Bezeichnung Theorien des Jahresabschlusses. Vgl. hierzu Franz (1988), S. 14.
 
326
Seicht (1981), Sp. 259.
 
327
Vgl. Lehmann (1955), S. 674. Seicht führt auf, dass Bilanztheorien gleichzeitig auch Erfolgsrechnungstheorien sind, da eine bilanztheoretische Fragestellung immer mit der Erfolgserfassung einhergeht. Vgl. hierzu Seicht (1982), S. 7.
 
328
Vgl. Hauck (1933), S. 51.
 
329
Moxter (1984a), S. 1.
 
330
Vgl. Heinen (1986), S. 34.
 
331
Vgl. Schneider (1963), S. 458; Heinen (1986), S. 34 f.; Seicht (1982), S. 11.
 
332
Vgl. Seicht (1982), S. 7; Heinen (1986), S. 36; Moxter (1984a), S. 2; Schneider (1997), S. 234 f. Le Coutre bspw. nimmt eine tiefere Gliederung vor, indem er die statische, dynamische und organische Bilanzlehre, die finanzwirtschaftliche Bilanzauffassung, die pagatorische Bilanzlehre, die eudynamische Bilanz, die nominale Bilanzauffassung, die Bilanzauffassung nach Heinrich Nicklisch, die Bilanz nach funktionaler Kontorechnung, die totale Bilanzauffassung und die Rentabilitätsrechnungstheorie unterscheidet. Vgl. hierzu Le Coutre (1956), Sp. 1153–1177.
 
333
Vgl. Lehmann (1925), S. 20; Hax (1926), S. IX f.; Heinen (1986), S. 24.
 
334
Vgl. Wüstemann/Wüstemann (2013), S. 585.
 
335
Vgl. ROHG-Entscheidung vom 03.12.1873 – Rep. 934/73, S. 16. Zur damaligen Zeit war das ROHG in Leipzig die letzte Instanz bei Streitigkeiten des Handels- und Wechselrechts und oftmals bei Unternehmensinsolvenzen gefragt. Vgl. hierzu Spamer (1879), S. 81.
 
336
ROHG-Entscheidung vom 03.12.1873 – Rep. 934/73, S. 17.
 
337
Vgl. Moxter (1976a), S. 218 f.
 
338
Vgl. Moxter (1984a), S. 5.
 
339
ROHG-Entscheidung vom 03.12.1873 – Rep. 934/73, S. 18.
 
340
ROHG-Entscheidung vom 03.12.1873 – Rep. 934/73, S. 19.
 
341
Vgl. Breithecker/Schmiel (2003), S. 27.
 
342
ROHG-Entscheidung vom 03.12.1873 – Rep. 934/73, S. 19. Moxter merkt an, dass diese Aussage unklar sei. Gemeint ist, dass nur die Einzelveräußerungspreise relevant seien, die ohne das Vorhandensein eines Notverkaufs bzw. einer Zwangsliquidation vorliegen. Vgl. hierzu Moxter (1976a), S. 218.
 
343
Vgl. Moxter (1984a), S. 19; Moxter (1982), S. 126.
 
344
Vgl. Moxter (1984a), S. 14.
 
345
Vgl. Moxter (1984a), S. 6; Moxter (1982), S. 126. Da sich der Gewinn eines Geschäftsjahres als Reinvermögensänderung ergibt, sind Gewinnermittlungsprinzipien entbehrlich. Vgl. hierzu Moxter (1984a), S. 5.
 
346
ROHG-Entscheidung vom 03.12.1873 – Rep. 934/73, S. 18.
 
347
Vgl. Moxter (1976a), S. 218.
 
348
Vgl. ROHG-Entscheidung vom 03.12.1873 – Rep. 934/73, S. 18.
 
349
ROHG-Entscheidung vom 03.12.1873 – Rep. 934/73, S. 17.
 
350
Vgl. Moxter (1984a), S. 6; Moxter (1976a), S. 223; Leffson (1987), S. 76 f. Nach aktuellem Bilanzrecht wird eine Zerschlagungsbilanz nur im (Ausnahme-)Fall einer Unternehmensauflösung erstellt. Vgl. hierzu Moxter (1984a), S. 6.
 
351
Hommel/Schmidt/Wüstemann (2004), S. S87.
 
352
Vgl. Moxter (1976a), S. 223.
 
353
Vgl. Barton (2005), S. 436 f.; Glanz (2011), S. 43.
 
354
Vgl. Barton (2005), S. 436.
 
355
Zur Diskussion dieser Problematik vgl. Abschnitt 5.​4.​2.
 
356
Glöckner (2014), S. 550.
 
357
Vgl. Mühlenkamp/Glöckner (2010), S. 486; Glöckner (2014), S. 198 f.
 
358
Normalerweise machen die Bundesländer von dieser Möglichkeit Gebrauch (z. B. § 45 AGGVG des Landes Baden-Württemberg). Vgl. hierzu Gundlach (2016), § 12 InsO, Rn. 4; Duve (2009), S. 575 f.; Faber (2005), S. 938 f.
 
359
Vgl. Gundlach (2016), § 12 InsO, Rn. 1.
 
360
Vgl. Mühlenkamp/Glöckner (2010), S. 486; Lüder (2001), S. 39; Lüder (2006), S. 608; Budäus (2007), S. 61; Glöckner (2014), S. 551.
 
361
Glöckner (2014), S. 198 (i. O. teilweise hervorgehoben). Niederste Frielinghaus bezeichnet dies als „Tabu der kommunalen Insolvenz“ (Niederste Frielinghaus (2008), S. 991).
 
362
Vgl. Hommel/Schmidt/Wüstemann (2004), S. S87.
 
363
Vgl. Mühlenkamp/Glöckner (2010), S. 486; Glöckner (2014), S. 198 f. Aufgrund einer hohen öffentlichen Verschuldung ist die Insolvenz bzw. der Staatsbankrott aber vielmehr der Regelfall und keine besondere Ausnahme. Dennoch kann eine Gebietskörperschaft nicht einfach liquidiert werden und die Bereitstellung von öffentlichen Leistungen einstellen. Vgl. hierzu Glöckner (2014), S. 199; Reinhart/Rogoff (2009), S. 49–100; Waibel (2011), S. 55–94.
 
364
Vgl. Ohler (2005), S. 591. Die Argumentation liefere das umfassende Besteuerungsrecht, das einem Staat eine hinreichende Einkommensquelle zusichern würde. Vgl. hierzu Zimmermann/Henke (2017), S. 167 f. Ähnlich argumentiert die Europäische Kommission in einer Subventionsentscheidung, dass der Staat über „unermeßliche finanzielle Ressourcen“ verfüge. Vgl. hierzu Europäische Kommission (1993), S. 3 (auch Zitat).
 
365
Vgl. Kempen (1988), S. 549; Glöckner (2014), S. 199.
 
366
Vgl. Ohler (2005), S. 592 (auch Zitat). Vgl. auch Kämmerer (2005), S. 652 f.
 
367
Vgl. Ohler (2005), S. 592.
 
368
Dennoch hängt der staatsrechtliche Zeitpunkt einer Zahlungsunfähigkeit von der staatlichen Selbstbeurteilung ab. Bislang gelten deshalb nur allgemeine Grundsätze hierzu. Vgl. Ohler (2005), S. 593.
 
369
Vgl. Ohler (2005), S. 592; Glöckner (2014), S. 199; Reinhart/Rogoff (2009), S. 49–100; Waibel (2011), S. 55–94; Kämmerer (2005), S. 651.
 
370
Isensee (1999), § 98, Rn. 150.
 
371
Ohler (2005), S. 592. Vgl. auch Kirchhof (1983), S. 511.
 
372
Vgl. Ohler (2005), S. 592.
 
373
Vgl. z. B. Isensee (2004), S. 692.
 
374
Vgl. BVerfG-Urteil vom 14.11.1962 – 1 BvR 987/58, S. 141 f.
 
375
Vgl. für den privatwirtschaftlichen Unternehmensbereich Hommel/Schmidt/Wüstemann (2004), S. S87.
 
376
Vgl. Hagelschuer (1987), S. 38; Foitzik et al. (2015), S. 21.
 
377
Vgl. Hagelschuer (1987), S. 36; Kühlmann/Blumenstein/Dietrich (1992), S. 200 f.
 
378
Vgl. Dau (1975), S. 43; Hagelschuer (1987), S. 38–40.
 
379
Vgl. Simon (1899), S. 2; Moxter (1984a), S. 5 f.
 
380
Vgl. Moxter (1984a), S. 24.
 
381
Vgl. Simon (1899), S. 303 f.; Moxter (1984a), S. 15; Moxter (1976a), S. 220. Gemäß Simon soll die Bilanz „die Darstellung des Vermögens einer bestimmten Persönlichkeit bilden. Losgelöst von dieser Persönlichkeit nehmen die einzelnen Vermögensobjekte einen anderen Charakter an […]. Dieselbe Sache kann für verschiedene Personen verschiedenen Gebrauchswerth haben: je nach den Mitteln, welche sie auf die Sache zu verwenden in der Lage sind, und je nach den Zwecken, welche sie verfolgen“ (Simon (1899), S. 303 f.).
 
382
Vgl. Moxter (1984a), S. 25; Moxter (1976a), S. 227.
 
383
Vgl. Moxter (1984a), S. 5; Heinen (1986), S. 37, 40; Seicht (1982), S. 164. Bezüglich der Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung warnt Simon, dass „[d]ie Angabe der Einzelheiten […] wegen der gesetzlich erforderten Offenlegung der Gewinn- und Verlustrechnung mit Rücksicht auf die Konkurrenz zu weittragenden Folgen führen [kann]“. Unter Umständen kann es sogar „zur Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns gehören, die Gewinn- und Verlustrechnung nicht zu spezialisieren“. Vgl. hierzu Simon (1899), S. 287 (auch Zitate).
 
384
Moxter (1984a), S. 5 (i. O. teilweise hervorgehoben).
 
385
Vgl. Moxter (1984a), S. 6.
 
386
Vgl. Simon (1899), S. 149–178.
 
387
Vgl. Moxter (1984a), S. 7.
 
388
Simon (1899), S. 304. „Der individuelle Werth ist keineswegs ein willkürlicher; im Gegentheil: er erheischt die sorgfältige Prüfung. Denn es ist in jedem einzelnen Fall zu untersuchen, welche Gesichtspunkte mit Rücksicht auf das Bilanzsubjekt für entscheidend zu erachten sind, und erst hiernach darf der für das Bilanzobjekt anzusetzende Werth berechnet werden“ (Simon (1899), S. 305). Im Gegensatz zum gemeinen Wert, der objektiv und marktbezogen ermittelt wird, ist der individuelle Wert subjektiv und unternehmensbezogen. Vgl. hierzu Moxter (1984a), S. 15; Moxter (1976a), S. 228.
 
389
Simon (1899), S. 293.
 
390
Simon (1899), S. 294 f. Vgl. Moxter (1984a), S. 15.
 
391
Moxter (1984a), S. 15. Zum Begriff des Teilwerts sowie dessen Ermittlung vgl. z. B. Gümbel (1987), S. 131–145; Albach (1963), S. 624–631; Knobbe-Keuk (1993), S. 174–178.
 
392
Vgl. Moxter (1984a), S. 11. Im Gegensatz zur Zerschlagungsstatik zählen zu den Schulden unabhängig vom einklagbaren Rechtsanspruch auch Kulanzverpflichtungen.
 
393
Vgl. Moxter (1984a), S. 21.
 
394
Vgl. Moxter (1984a), S. 8. Die einzelnen Komponenten leisten nur zusammen mit anderen Komponenten eine Ertragserwartung. Die Anzahl dieser Komponenten fließt aber ins Unbestimmte. Zudem ist oftmals nicht klar, welche Objekte einen positiven oder negativen Ertragswertbeitrag leisten. Vgl. hierzu Moxter (1984a), S. 8.
 
395
Vgl. Moxter (1984a), S. 9–11.
 
396
Vgl. Simon (1899), S. 169.
 
397
Moxter (1984a), S. 8 (i. O. teilweise hervorgehoben). Vgl. auch Simon (1899), S. 149–158.
 
398
Simon (1899), S. 173.
 
399
Simon (1899), S. 171.
 
400
Simon (1899), S. 171. Anders als bei Rechten dürfen rein wirtschaftliche Güter nur bei Erwerb von einem Dritten aktiviert werden. Bei Selbsterstellung scheidet ein Ansatz aus. „[D]enn gerade durch diesen Erwerb hat das Gut seine Eigenschaft als verkehrsfähiges Rechtsobjekt bewährt und dadurch einen Titel zur Einstellung in die Bilanz erlangt“. Deshalb scheiden etwa Forschungs- und Entwicklungsausgaben bei der Aktivierung aus. Vgl. hierzu Simon (1899), S. 169 (auch Zitat). Vgl. zur Bilanzierung insgesamt Moxter (1984a), S. 8–11.
 
401
Vgl. Simon (1899), S. 173, 201 f.; Moxter (1984a), S. 13.
 
402
Vgl. Simon (1899), S. 284–287. Vgl. ausführlich Moxter (1984a), S. 10 f., 13.
 
403
Simon (1899), S. 304.
 
404
Vgl. Simon (1899), S. 360; Moxter (1984a), S. 16; Moxter (1976a), S. 221. Dabei ist nicht der allgemeine Verkaufspreis („Marktpreis“, „allgemeiner Verkehrswert“) relevant, sondern der besondere, individuelle Verkaufspreis. „[F]ür die Gesellschaft kann nur derjenige Betrag maßgebend sein, den sie erzielen kann“. Aus Objektivierungsgründen stellt der Marktpreis aber die Obergrenze dar. Vgl. hierzu Simon (1899), S. 359–361 (auch Zitate). Vgl. auch Moxter (1984a), S. 16.
 
405
Simon (1899), S. 305.
 
406
Simon (1899), S. 408.
 
407
Vgl. Simon (1899), S. 408; Moxter (1984a), S. 18 f.; Heinen (1986), S. 38. Im Gegensatz zu Betriebsgegenständen, die „zum Gebrauche bestimmt sind“, sind Veräußerungsgegenstände „zur Veräußerung“ bestimmt. Vgl. Simon (1899), S. 326 (auch Zitate). Dies entspricht der heutigen Trennung zwischen Umlauf- und Anlagevermögen. Vgl. hierzu Moxter (1976a), S. 220.
 
408
Vgl. Heinen (1986), S. 39. So heißt es z. B. in § 242 Abs. 1 HGB: „Der Kaufmann hat […] einen das Verhältnis seines Vermögens und seiner Schulden darstellenden Abschluß […] aufzustellen“. Das Inventar bildet die Grundlage für die Bilanz (§ 240 HGB).
 
409
Vgl. Moxter (1984a), S. 25; Moxter (1976a), S. 227.
 
410
Vgl. Moxter (2000), S. 2143 f.; Moxter (1984a), S. 25; Moxter (1976a), S. 227.
 
411
Vgl. Moxter (1976a), S. 227; Schmalenbach (1962), S. 28, 49. Allein die Erfassung aller positiven und negativen Ertragswertkomponenten ist unmöglich. Sie müssten z. B. die Managementqualität, Belegschaftsqualität sowie Kunden- und Lieferantenbeziehungen umfassen. Vgl. hierzu Moxter (1984a), S. 25; Moxter (1976a), S. 227.
 
412
Vgl. Moxter (1976a), S. 224. Moxter formuliert dies noch schärfer: „Simon verfehlt den Bilanzzweck, die Kontrolle der Schuldendeckungsmöglichkeiten“ (Moxter (1976a), S. 226).
 
413
Wüstemann/Wüstemann (2013), S. 583.
 
414
Vgl. Abschnitt 4.4.2.2.2.3.
 
415
Vgl. Moxter (1993b), S. 535.
 
416
Vgl. Moxter (1995a), S. 491; Hommel/Schmidt/Wüstemann (2004), S. S92; Ballwieser (2019), B 105, Rn. 38.
 
417
Vgl. Hommel/Schmidt/Wüstemann (2004), S. S92.
 
418
Vgl. Moxter (1993b), S. 535–537. Zur wirtschaftlichen Betrachtungsweise vgl. z. B. Beisse (1984), S. 1–14; Groh (1989b), S. 227–231; Woerner (1992), S. 226–233.
 
419
Vgl. Moxter (1984b), S. 1784; Beisse (1994), S. 16 f.
 
420
Vgl. Moxter (1993b), S. 535.
 
421
Vgl. Kämpfer/Breidert (2004), S. S121.
 
422
Vgl. Moxter (1993b), S. 535; Hommel (1998), S. 52; Hommel (1997), S. 351 f. Vgl. auch IPSAS 1.11.
 
423
Vgl. Breidert/Rüdinger (2008), S. 35.
 
424
Vgl. Moxter (2007), S. 6; Eibelshäuser (1997), S. 157.
 
425
Vgl. Moxter (1993b), S. 536.
 
426
BFH-Beschluss vom 16.02.1990 – III B 90/88, S. 795.
 
427
Vgl. BFH-Urteil vom 02.09.1988 – III R 38/84, S. 161. Vgl. auch Moxter (2007), S. 7.
 
428
BFH-Urteil vom 06.12.1978 – I R 35/78, S. 263.
 
429
Vgl. Hommel (2007), S. 184.
 
430
Vgl. Hommel (2011), § 249 HGB, Rn. 32.1.
 
431
Vgl. Moxter (2007), S. 84; Hommel (2011), § 249 HGB, Rn. 32.1.
 
432
Vgl. BFH-Urteil vom 07.03.1973 – I R 48/69, S. 566 (auch Zitat).
 
433
BFH-Urteil vom 22.11.1988 – VIII R 62/85, S. 361.
 
434
Vgl. auch Dehmel/Hommel/Kunkel (2018), S. 1708.
 
435
Vgl. Dehmel/Hommel/Kunkel (2018), S. 1709.
 
436
Vgl. Dehmel/Hommel/Kunkel (2018), S. 1709. Vgl. auch BFH-Urteil vom 09.08.2011 – VIII R 13/08, S. 876; BFH-Beschluss vom 16.02.1990 – III B 90/88, S. 795.
 
437
Vgl. auch Dehmel/Hommel/Kunkel (2018), S. 1708. Somit erfüllen z. B. auch der Goodwill (IASB.CF BC4.32) oder Wissen, welches nicht rechtlich geschützt und auch nicht öffentlich zugänglich ist (IASB.CF BC4.36), die Kriterien eines solchen Rechts.
 
438
Land Hessen (2019b), S. 14.
 
439
So auch Eibelshäuser (2006), S. 621.
 
440
Vgl. zu dieser Diskussion im Zusammenhang mit Natur- und Kulturerbe auch IPSASB (2017), S. 10.
 
441
Eibelshäuser (2006), S. 621.
 
442
Vgl. Eibelshäuser (2006), S. 621 f.
 
443
Eibelshäuser (2006), S. 622.
 
444
Vgl. auch Wüstemann/Wüstemann (2013), S. 588; Vogelpoth/Dörschell/Viehweger (2002), S. 1362.
 
445
Vgl. IPSASB.CF 5.11. IPSAS 1.11 führt hierzu aus: „Assets provide a means for entities to achieve their objectives. Assets that are used to deliver goods and services in accordance with an entity’s objectives, but which do not directly generate net cash inflows, are often described as embodying service potential. Assets that are used to generate net cash inflows are often described as embodying future economic benefits. To encompass all the purposes to which assets may be put, this Standard uses the term ‘future economic benefits or service potential’ to describe the essential characteristic of assets“. Vgl. auch Bolsenkötter (2007), S. 95.
 
446
Eibelshäuser (2006), S. 622.
 
447
So wohl auch Wirtz (2010), S. 180.
 
448
Vgl. Breidert/Rüdinger (2008), S. 35.
 
449
Vgl. SsD (2019), Rn. 5.1.1.1. Die Investitionszuschüsse werden normalerweise für spezielle Baumaßnahmen gewährt. Typischerweise bleibt der Zuschussempfänger auch Eigentümer des bezuschussten Investitionsguts. Vgl. hierzu Breidert/Rüdinger (2008), S. 35.
 
450
Vgl. SsD (2019), Rn. 5.1.1.1. Die hessische Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) enthält in § 38 Abs. 4 eine vergleichbare Vorschrift: „Von der Gemeinde gewährte Investitionszuweisungen, -zuschüsse und Investitionsbeiträge sind als immaterielle Vermögensgegenstände, empfangene Investitionszuweisungen, -zuschüsse und Investitionsbeiträge als Sonderposten in der Vermögensrechnung (Bilanz) auszuweisen und nach Maßgabe der Erfüllung der Verpflichtung aus dem Zuwendungsverhältnis zeitbezogen aufzulösen“. Nach den ausschüttungsstatischen Vorschriften kann keine generelle Aussage über die Aktivierungsfähigkeit von Zuschüssen getroffen werden, da hierzu eine genaue Beurteilung des rechtlichen Verhältnisses zwischen Zuschussgeber und -nehmer erforderlich ist. Vgl. hierzu Breidert/Rüdinger (2008), S. 36.
 
451
Vgl. Schubert/Gadek (2020), § 255 HGB, Rn. 123.
 
452
Vgl. Schubert/Gadek (2020), § 255 HGB, Rn. 123.
 
453
Vgl. Breidert/Rüdinger (2008), S. 36. Für den privatwirtschaftlichen Unternehmensbereich vgl. Hommel (1998), S. 59 f.
 
454
BFH-Urteil vom 09.07.1986 – I R 218/82, S. 14. Vgl. auch BFH-Urteil vom 23.05.1984 – I R 266/81, S. 725.
 
455
Vgl. Breidert/Rüdinger (2008), S. 36.
 
456
Vgl. Breidert/Rüdinger (2008), S. 36.
 
457
Vgl. IDW (1996), S. 710.
 
458
Vgl. Breidert/Rüdinger (2008), S. 36.
 
459
Vgl. Breidert/Rüdinger (2008), S. 36 f.
 
460
Vgl. Breidert/Rüdinger (2008), S. 37.
 
461
Lüder (1999), S. 64.
 
462
Vgl. Breidert/Rüdinger (2008), S. 37.
 
463
Vgl. zu diesen Ausführungen Breidert/Rüdinger (2008), S. 37.
 
464
Vgl. Wüstemann/Wüstemann (2013), S. 591.
 
465
Vgl. Eibelshäuser (2006), S. 621; Wüstemann/Wüstemann (2013), S. 591.
 
466
Wüstemann/Wüstemann (2013), S. 591.
 
467
Vgl. BFH-Urteil vom 09.07.1986 – I R 218/82, S. 14; BFH-Urteil vom 18.06.1975 – I R 24/73, S. 811. Vgl. auch Moxter (2007), S. 7; Groh (1988b), S. 517.
 
468
BFH-Urteil vom 26.05.1982 – I R 180/80, S. 696.
 
469
BFH-Urteil vom 30.05.1984 – I R 146/81, S. 827.
 
470
Vgl. BFH-Urteil vom 10.08.1989 – X R 176–177/87, S. 16; Moxter (2007), S. 7.
 
471
Vgl. BFH-Urteil vom 22.07.1988 – III R 175/85, S. 997; BFH-Urteil vom 26.05.1982 – I R 180/80, S. 696; BFH-Urteil vom 10.08.1989 – X R 176–177/87, S. 16.
 
472
Vgl. z. B. BFH-Urteil vom 30.03.1994 – I R 52/93, S. 905; BFH-Urteil vom 28.03.1990 – II R 30/89, S. 570. Vgl. ausführlich Hommel (1998), S. 102–109.
 
473
Vgl. Moxter (1992), S. 432.
 
474
A. A. Land Hessen (2019b), S. 14. Denn das Kontierungshandbuch des Landes Hessen unterstellt, dass ein fiktiver Erwerber des Betriebs den Vermögenswert bzw. die Vermögenslast kaufpreiserhöhend bzw. kaufpreismindernd berücksichtigen würde.
 
475
Vgl. Gundlach (2016), § 12 InsO, Rn. 1.
 
476
Hommel (1998), S. 98.
 
477
Vgl. Hommel (1998), S. 86, 101.
 
478
RFH-Urteil vom 12.11.1924 – I A 32/34, S. 210.
 
479
Vgl. BFH-Urteil vom 18.06.1975 – I R 24/73, S. 811; BFH-Urteil vom 19.07.1955 – I 149/54 S, S. 267; Moxter (2007), S. 6; Moxter (1992), S. 430.
 
480
Vgl. BFH-Urteil vom 18.01.1989 – X R 10/86, S. 550.
 
481
RFH-Urteil vom 21.10.1931 – VI A 2002/29, S. 307.
 
482
Vgl. Moxter (2007), S. 6.
 
483
Vgl. Moxter (2007), S. 6 f.; Moxter (1993b), S. 536 f.; Lorenz (2002), S. 32; Kämpfer/Breidert (2004), S. S123.
 
484
Vgl. Moxter (2007), S. 6 f.
 
485
Vgl. Moxter (1992), S. 430.
 
486
Vgl. Böcking (1994), S. 103–109; Euler (1996), S. 154–159; Gruber (1991), S. 186–190.
 
487
Vgl. Moxter (2003), S. 114; Hommel (1998), S. 149; Gruber (1991), S. 186.
 
488
Vgl. Hommel (1998), S. 150 f.; Moxter (2007), S. 84 f.
 
489
BGH-Urteil vom 28.01.1991 – II ZR 20/90, S. 1890. Vgl. auch Böcking (1994), S. 107 f.
 
490
Vgl. BGH-Urteil vom 28.01.1991 – II ZR 20/90, S. 1890 (auch Zitat). Vgl. auch Schubert (2020), § 249 HGB, Rn. 31.
 
491
Vgl. Schubert (2020), § 249 HGB, Rn. 31.
 
492
Vgl. Land Hessen (2019b), S. 14.
 
493
Vgl. Kämpfer/Breidert (2004), S. S123.
 
494
Kämpfer/Breidert (2004), S. S123.
 
495
Vgl. Land Hessen (2019b), S. 14. Hierunter fallen z. B. selbst erstellte Kataster (Rohrleitungspläne, Grundstücksverzeichnisse usw.) oder Spezialsoftware durch die Anpassung von fremdbezogenen EDV-Programmen. Vgl. hierzu Bolsenkötter/Detemple/Marettek (2002), S. 157.
 
496
Vgl. Land Hessen (2019b), S. 14. A. A. Lüder (1999), S. 56 f. Gemäß § 248 Abs. 2 Satz 1 HGB besteht für selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens ein Aktivierungswahlrecht.
 
497
Vgl. Bolsenkötter (2000), S. 48.
 
498
Kämpfer/Breidert (2004), S. S128.
 
499
Vgl. Land Hessen (2019b), S. 13 (auch Zitat).
 
500
Zur Berücksichtigung von Gesetzesänderungen vgl. auch Müller-Marqués Berger (2004), S. S46.
 
501
Vgl. Maroshek-Klarmann/Rabi (2015), S. 296.
 
502
Vgl. Müller-Marqués Berger (2004), S. S46; Viehweger (2007), S. 199.
 
503
Müller-Marqués Berger (2004), S. S46.
 
504
A. A. Lüder et al. (1991), S. 88; Lüder (1999), S. 48. Für Lüder spielt die Differenzierung in Verbindlichkeits- und Aufwandsrückstellung im öffentlichen Bereich keine Rolle, da man hier für gewöhnlich das Vorliegen von Außenverpflichtungen annehmen kann. Vgl. hierzu Lüder (1999), S. 48.
 
505
Vgl. auch Mühlenkamp/Sossong (2015), S. 12. So wohl auch Heintges/Capalbo/Waldbauer, die ausführen, „dass Bürger sogar einen Rechtsanspruch auf künftige Leistungen haben (auch wenn dieser gesetzlich gekürzt oder sogar gestrichen werden könnte)“ (Heintges/Capalbo/Waldbauer (2019), S. 990). Zum Abschlussstichtagsprinzip vgl. Weindel (2008), S. 36–58. „Betrachtet man […] die Diskussion im Rahmen der Entstehung von Gesetzen, die den Staat zur Erbringung von Leistungen verpflichten, so wird deutlich, dass der Fokus auf der Tragbarkeit der Lasten in zukünftigen Haushalten liegt. Der Staat akzeptiert also offensichtlich durchaus, dass er mit dem Erlass derartiger Gesetze eine (rechtliche) Verpflichtung eingeht, der er sich nicht (oder zumindest nicht ohne weiteres) entziehen kann“ (Müller-Marqués Berger (2004), S. S45).
 
506
Das Steering Committee wurde vom Public Sector Committee, das die IPSAS erarbeitet, eingesetzt, um Vorschriften zu Sozialverpflichtungen zu entwickeln. Vgl. Müller-Marqués Berger (2004), S. S43.
 
507
Steering Committee zitiert nach Müller-Marqués Berger (2004), S. S46.
 
508
Vgl. Müller-Marqués Berger (2004), S. S46 (auch Zitat).
 
509
Vgl. auch Müller-Marqués Berger (2004), S. S46. Die internationalen Vorschriften berücksichtigen mögliche Gesetzesänderungen etwa in IAS 37.22 und IPSAS 19.60. Gesetzesänderungen, deren Verabschiedung so gut wie sicher nach dem Bilanzstichtag erwartet wird, sind beim Ansatz und bei der Bewertung miteinzubeziehen. Gleichzeitig merkt IAS 37.22 an, dass es „[i]n vielen Fällen […] unmöglich sein [dürfte], die tatsächliche Verabschiedung eines Gesetzes mit Sicherheit vorherzusagen, solange es nicht verabschiedet ist“. In Deutschland geht die herrschende Literaturmeinung davon aus, dass eine Gesetzesverabschiedung so gut wie sicher ist, wenn lediglich der Bundespräsident das Gesetz noch billigen muss und er keine Widerstände geäußert hat. Vgl. hierzu z. B. ADS (2011), Abschnitt 18, Rn. 99.
 
510
Vgl. Müller-Marqués Berger (2004), S. S46; Viehweger (2007), S. 199 f. Ähnlich auch Heintges/Capalbo/Waldbauer, die ausführen, dass „[u]ngeachtet der rechtlichen Aspekte […] eine plötzliche Einstellung von Sozialleistungen politisch oft aber nicht durchführbar sei“ (Heintges/Capalbo/Waldbauer (2019), S. 990).
 
511
Sossong (2014), S. 140.
 
512
Vgl. Müller-Marqués Berger (2004), S. S46; Heintges/Capalbo/Waldbauer (2019), S. 990.
 
513
Steering Committee zitiert nach Müller-Marqués Berger (2004), S. S46.
 
514
Vgl. Müller-Marqués Berger (2004), S. S47.
 
515
Vgl. Müller-Marqués Berger (2004), S. S47. Das Steering Committee hält hierzu fest: „However it is difficult to identify an exact point at which a valid expectation could occur“ (Steering Committee zitiert nach Müller-Marqués Berger (2004), S. S47).
 
516
Vgl. Müller-Marqués Berger (2004), S. S47.
 
517
Vgl. Müller-Marqués Berger (2004), S. S47.
 
518
Vgl. Müller-Marqués Berger (2004), S. S47 (auch Zitat). Der Autor führt als Beispiel etwa die Flutkatastrophe in Ostdeutschland aus dem Jahr 2001 an, bei der der damalige Bundeskanzler Schröder die Entschädigung von Flutopfern ankündigte. Vgl. hierzu ebenfalls Müller-Marqués Berger (2004), S. S47.
 
519
Vgl. Müller-Marqués Berger (2004), S. S47.
 
520
Vgl. Steering Committee zitiert nach Müller-Marqués Berger (2004), S. S47. Gleichzeitig kritisch hierzu Müller-Marqués Berger (2004), S. S47.
 
521
Vgl. Müller-Marqués Berger (2004), S. S48.
 
522
Vgl. z. B. BFH-Urteil vom 09.07.1986 – I R 218/82, S. 15. Vgl. auch Moxter (2007), S. 8 f.
 
523
Kämpfer/Breidert (2004), S. S124. Vgl. auch Moxter (1978), S. 821.
 
524
Vgl. Moxter (2003), S. 81–86.
 
525
Vgl. Land Hessen (2019b), S. 14; Kämpfer/Breidert (2004), S. S124.
 
526
Vgl. Kämpfer/Breidert (2004), S. S124. Zur Bewertungsproblematik bei erstmaligem Ansatz vgl. auch Bolsenkötter/Detemple/Marettek (2002), S. 154–164; Marettek/Dörschell/Hellenbrand (2006), S. 17 f.; Marettek/Blöbaum (2017), S. 147; Heintges/Meinen/Meyer (2018), S. 503.
 
527
Vgl. z. B. Land Hessen (2019b), S. 270. Ähnlich auch Nowak (2019), S. 158.
 
528
Vgl. Kämpfer/Breidert (2004), S. S124; Bolsenkötter/Detemple/Marettek (2002), S. 156.
 
529
Vgl. IDW ERS ÖFA 1, Rn. 19; IPSAS 33.64; Bolsenkötter/Detemple/Marettek (2002), S. 155–157. A. A. Vollmer-Zimmermann (2001), S. 269. Die Autorin fordert, dass der Wert heranzuziehen ist, der in der Bilanz stehen würde, wenn schon immer nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Bilanzierung bilanziert worden wäre. In diesem Fall seien die fortgeführten historischen Anschaffungs- oder Herstellungskosten zu bestimmen. Vgl. hierzu Vollmer-Zimmermann (2001), S. 268 f.
 
530
Vgl. ausführlich Bolsenkötter/Detemple/Marettek (2002), S. 157–162. IDW ERS ÖFA 1 sieht in Rn. 18 die Verwendung von Vereinfachungsverfahren wie Festbewertung, Gruppenbewertung, statistische Methoden und eine vereinfachte Bewertung von geringwertigen Vermögensgegenständen vor. Vgl. ausführlich zur Eröffnungsbilanz der Gebietskörperschaften Kämpfer/Vogelpoth (2002).
 
531
Vgl. Kämpfer/Vogelpoth (2002), S. 31; IDW ERS ÖFA 1, Rn. 19 f.; Bolsenkötter/Detemple/Marettek (2002), S. 157.
 
532
Vgl. Kämpfer/Breidert (2004), S. S124.
 
533
Vgl. WaldR 2000, Rn. 1.1 f. Vgl. auch IDW ERS ÖFA 1, Rn. 25. Kämpfer/Breidert lassen offen, welcher Bilanzierungsmethode der Vorrang zu gewähren ist: „Ob der Wald aus zwei getrennt anzusetzenden Vermögenswerten besteht oder eine Bewertungseinheit bildet, sollte folglich davon abhängig gemacht werden, für welche der beiden Varianten sich eher ein zweckadäquater und zugleich ermessensbeschränkender Wertansatz ermitteln lässt“ (Kämpfer/Breidert (2004), S. S125). IDW ERS ÖFA 1 sieht bspw. eine zusammengefasste Bewertung von Grundstück und Aufwuchs vor. Vgl. hierzu IDW ERS ÖFA 1, Rn. 25.
 
534
Vgl. IDW ERS ÖFA 1, Rn. 25.
 
535
Vgl. Kämpfer/Vogelpoth (2002), S. 56.
 
536
Vgl. ausführlich Kämpfer/Vogelpoth (2002), S. 56–58.
 
537
Vgl. Bolsenkötter/Detemple/Marettek (2002), S. 160. So wird ein Spielplatz anhand des Barwerts der jährlichen Unterhaltskosten berechnet. Vgl. zu diesem Beispiel und den dabei auftretenden Problemen Bolsenkötter/Detemple/Marettek (2002), S. 161. Während in der hessischen Pilotstadt Dreieich Freizeitflächen, Sportgelände, Parks, Friedhöfe, Ver- und Entsorgungsflächen und Spielplätze noch mit fünf Euro pro Quadratmeter, Wasserflächen und Naturschutzgebiete mit einem Euro pro Quadratmeter und Deponieflächen mit einem Euro pro Flurstück angesetzt wurden, hat sich dieser Wert inzwischen deutlich gesenkt. Es sind gemäß dem Kontierunghandbuch des Landes Hessen für Baumbestandsflächen mit Boden bspw. 0,76 Euro pro Quadratmeter anzusetzen. Vgl. hierzu Körner/Meidel (2003), S. 89 f.; Land Hessen (2019b), S. 276. Zu weiteren Bewertungsmaßstäben vgl. Marettek/Dörschell/Hellenbrand (2006), S. 137–145.
 
538
Vgl. Marettek/Dörschell/Hellenbrand (2006), S. 155 f.
 
539
Vgl. Bolsenkötter/Detemple/Marettek (2002), S. 160–162; Kämpfer/Vogelpoth (2002), S. 74–77; Marettek/Dörschell/Hellenbrand (2006), S. 134–157; IDW ERS ÖFA 1, Rn. 25.
 
540
Vgl. Marettek/Dörschell/Hellenbrand (2006), S. 135.
 
541
Vgl. Bolsenkötter/Detemple/Marettek (2002), S. 159. Je nach Bundesland sind bei den öffentlichen Straßen vor allem kommunale Straßen bilanziert. Marettek/Blöbaum schätzen, dass etwa 65 bis 70 % der kommunalen Straßen ausgewiesen werden. Auf Landesebene haben lediglich Hamburg, Bremen, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland ihre Landesstraßen erfasst. Vgl. hierzu Marettek/Blöbaum (2017), S. 143.
 
542
Vgl. Bolsenkötter/Detemple/Marettek (2002), S. 159. „Grund und Boden wird grundsätzlich nach dem Vergleichswertverfahren bewertet. Dabei wird auf Kaufpreise vergleichbarer Grundstücke und/oder geeignete Bodenrichtwerte zurückgegriffen. Besondere wertbeeinflussende Faktoren sind durch Zu- oder Abschläge zu berücksichtigen (bei Abweichungen von den typischen Vergleichsobjekten hinsichtlich Nutzungsart und -umfang, Entwicklungszustand, Grundstücksgröße und -zuschnitt usw.)“ (IDW ERS ÖFA 1, Rn. 23). Vgl. auch Marettek/Dörschell/Hellenbrand (2006), S. 137. Kritisch diesbezüglich Marettek/Blöbaum (2017), S. 147.
 
543
Vgl. Bolsenkötter/Detemple/Marettek (2002), S. 159.
 
544
Vgl. IDW ERS ÖFA 1, Rn. 31. Vgl. auch Kämpfer/Vogelpoth (2002), S. 70.
 
545
Vgl. IDW ERS ÖFA 1, Rn. 31. Vgl. zu diesem Vorgehen auch Bolsenkötter/Detemple/Marettek (2002), S. 160.
 
546
Vgl. IDW ERS ÖFA 1, Rn. 31.
 
547
Vgl. Land Hessen (2019b), S. 266 f.
 
548
Vgl. Land Hessen (2019b), S. 267. Vgl. zu den Nutzungsdauern auch Hölzgen (2010), S. 800.
 
549
Vgl. Hölzgen (2010), S. 800. Dabei handelt es sich um einen Komponentenansatz, der sich auch in IPSAS 17.60 wiederfindet: „For example, in most cases, it would be required to depreciate separately the pavements, formation, curbs and channels, footpaths, bridges, and lighting within a road system“. Vgl. auch Marettek/Blöbaum (2017), S. 144–146.
 
550
Vgl. IDW ERS ÖFA 1, Rn. 22; Kämpfer/Vogelpoth (2002), S. 46.
 
551
Vgl. ausführlich Kämpfer/Vogelpoth (2002), S. 46 f., 58–68.
 
552
Vgl. IDW ERS ÖFA 1, Rn. 34. Vgl. auch Kämpfer/Vogelpoth (2002), S. 81.
 
553
Vgl. IDW ERS ÖFA 1, Rn. 34; Kämpfer/Vogelpoth (2002), S. 81.
 
554
Vgl. IDW ERS ÖFA 1, Rn. 34.
 
555
Vgl. Wirtz (2010), S. 211.
 
556
Vgl. Wirtz (2010), S. 211.
 
557
Vgl. Bolsenkötter/Detemple/Marettek (2002), S. 162; Raupach/Stangenberg (2009), S. 112; Stein/Franke (2005), S. 272–274.
 
558
Vgl. Wirtz (2010), S. 211. Zu diesen Werken zählen Kunstwerke, die von vielen kunstinteressierten und sachverständigen Personen als künstlerisch wertvoll erachtet werden. Vgl. hierzu Wirtz (2010), S. 211.
 
559
Vgl. Wirtz (2010), S. 211.
 
560
Vgl. Heuer (1999), S. 1389 f.; von Oertzen (1999), S. 422 f.
 
561
Vgl. zu diesem Abschnitt Heintges/Meinen/Meyer (2018), S. 504–506.
 
562
Vgl. zu diesen Ausführungen Kämpfer/Vogelpoth (2002), S. 81.
 
563
Vgl. Bolsenkötter (2007), S. 105.
 
564
Vgl. IPSAS 17.9; Bolsenkötter (2007), S. 103.
 
565
Vgl. IPSAS 17.9; Bolsenkötter (2007), S. 103; Wirtz (2010), S. 149.
 
566
Eibelshäuser bezeichnet diesen Umstand als „vollends entobjektivierte […] Bewertung“ (Eibelshäuser (2006), S. 622). Vgl. auch Windmöller (2002), S. 172.
 
567
Vgl. Mühlenkamp/Glöckner (2010), S. 489.
 
568
Vgl. Mühlenkamp/Glöckner (2010), S. 490. Selbst im privatwirtschaftlichen Unternehmensbereich liegt diese Problematik vor, weil für ca. 95 % aller Vermögenswerte ein objektiver Marktpreis nicht feststellbar ist. Vgl. hierzu Bieg et al. (2008), S. 2549.
 
569
Vgl. Böcking/Dreisbach/Gros (2008), S. 214.
 
570
Vgl. Mühlenkamp/Glöckner (2010), S. 489.
 
571
Vgl. Mühlenkamp/Glöckner (2010), S. 494.
 
572
Vgl. Mühlenkamp/Glöckner (2010), S. 494.
 
573
Vgl. Mühlenkamp/Glöckner (2010), S. 494 f.
 
574
Vgl. Lüder (2007), S. 25.
 
575
Wirtz (2010), S. 186.
 
576
Moxter (1987a), S. 1847.
 
577
Moxter (1987a), S. 1847.
 
578
Euler (1996), S. 119. Vgl. auch Gruber (1991), S. 73.
 
579
Leffson (1987), S. 479.
 
580
Moxter (1993c), S. 2482.
 
581
Vgl. BFH-Urteil vom 17.07.1980 – IV R 10/76, S. 670 f.
 
582
Vgl. BFH-Urteil vom 17.01.1963 – IV 165/59 S, S. 238 f. Vgl. auch Hommel (2007), S. 188.
 
583
Vgl. Eibelshäuser (1987), S. 863 (auch Zitat); BFH-Urteil vom 17.07.1980 – IV R 10/76, S. 670 f.
 
584
Vgl. Rüdinger (2004), S. 66; Eibelshäuser (1987), S. 863. Vgl. auch Berndt (2001), S. 1731; Hoffmann (1993), S. 125.
 
585
Vgl. Land Hessen (2019b), S. 13 (auch Zitat).
 
586
Vgl. Kämpfer/Breidert (2004), S. S129.
 
587
Vgl. ausführlich Abschnitt 4.4.2.2.2.4.2.
 
588
Vgl. Moxter (1984a), S. 31 f.
 
589
Schmalenbach (1962), S. 53–56 (alle Zitate).
 
590
Vgl. Schmalenbach (1962), S. 53–56. Die dynamische Bilanztheorie wurde später von Walb und Kosiol weiterentwickelt. Vgl. hierzu Walb (1926); Walb (1966); Kosiol (1949).
 
591
Vgl. Schmalenbach (1962), S. 49–52.
 
592
Vgl. Schmalenbach (1962), S. 51–53; Seicht (1982), S. 166; Franz (1988), S. 17; Heinen (1986), S. 46.
 
593
Vgl. Moxter (1984a), S. 31.
 
594
Vgl. Schmalenbach (1962), S. 45 (auch Zitat).
 
595
Moxter (1984a), S. 6 (i. O. teilweise hervorgehoben). Vgl. auch Seicht (1982), S. 166.
 
596
Schmalenbach (1962), S. 54.
 
597
Vgl. Schmalenbach (1962), S. 26; Moxter (1984a), S. 29. Schmalenbach formuliert dies wie folgt: „[D]er wesentliche Zweck der Bilanz ist, die Entwicklung der Vermögenslage und des Geschäftserfolgs beobachten zu können. […] [D]er Kaufmann soll sehen, ob und was das Geschäft abwirft; denn davon hängt es ab, ob er sich entschließt, den Betrieb in der bisherigen Weise fortzuführen oder das Steuer herumzuwerfen“ (Schmalenbach (1962), S. 26, i. O. teilweise hervorgehoben).
 
598
Vgl. Schmalenbach (1962), S. 28.
 
599
Schmalenbach (1962), S. 28. Vgl. auch Moxter (1984a), S. 31. Schmalenbach bezieht sich dabei auf eine Entscheidung des Reichsgerichts (RG) aus dem Jahr 1908. Dieses führt aus, dass der Unternehmenswert „durch die Zusammenrechnung der für die einzelnen Gegenstände in der Bilanz ausgeworfenen Summen nicht erschöpft wird, weil sie nicht alle in dem Unternehmen als einem lebendigen Organismus wirksamen Kräfte und Vorteile darstellen. Gerade solche Dinge aber wie Kundschaft, Arbeitsweise usw. sind von wesentlichem Einfluß auf den Ertrag des Unternehmens, und nach dem Ertrage wiederum wird sein Wert geschätzt“ (RG-Urteil vom 18.09.1908 – Rep. VII/151/08, 239/08, S. 203).
 
600
Schmalenbach (1962), S. 48 (beide Zitate).
 
601
Vgl. Schmalenbach (1962), S. 49–52; Moxter (1984a), S. 31.
 
602
Vgl. Moxter (1984a), S. 51.
 
603
Vgl. Schmalenbach (1962), S. 66–75.
 
604
Vgl. Schmalenbach (1962), S. 76–78. Vgl. auch Hommel/Berndt (2009), S. 2191.
 
605
Vgl. Schmalenbach (1962), S. 67 f., 71–74; Moxter (1976a), S. 284–286, 297 f.; Streim (2000b), S. 257; Heinen (1986), S. 48.
 
606
Vgl. Schmalenbach (1962), S. 68, 70–74; Moxter (1976a), S. 284–286; Streim (2000b), S. 257; Heinen (1986), S. 48.
 
607
Vgl. Schmalenbach (1962), S. 69, 71.
 
608
Vgl. Schmalenbach (1962), S. 69, 71.
 
609
Vgl. Streim (2000b), S. 257. Schmalenbach spricht hierbei von der Bilanz als „Darstellung des Kräftespeichers der Unternehmung“ (Schmalenbach (1962), S. 74, i. O. teilweise hervorgehoben).
 
610
Vgl. Hommel/Berndt (2009), S. 2191; Streim (2000b), S. 257; Zimmermann (1985), S. 62 f.
 
611
Vgl. Schmalenbach (1962), S. 51.
 
612
Vgl. Hommel/Berndt (2009), S. 2191.
 
613
Vgl. Seicht (1982), S. 168.
 
614
Vgl. Moxter (1984a), S. 51; Seicht (1982), S. 167 f.; Hommel/Berndt (2009), S. 2191.
 
615
Vgl. Hommel/Schmidt/Wüstemann (2004), S. S92.
 
616
Vgl. Moxter (1986b), S. 174; Moxter (2003), S. 55–59. Vgl. auch § 249 Abs. 1 Satz 1 HGB.
 
617
Moxter (1987b), S. 365.
 
618
Vgl. Moxter (1987b), S. 365. Vgl. auch BFH-Urteil vom 29.11.1973 – IV R 181/71, S. 204.
 
619
Moxter (2007), S. 45 mit Verweis auf BFH-Beschluss vom 11.12.1985 – I B 49/85, S. 595 f. Vgl. auch BFH-Urteil vom 25.02.1986 – VIII R 134/80, S. 789; BFH-Urteil vom 12.05.1993 – XI R 1/93, S. 787; Woerner (1988), S. 773; Hommel (1992), S. 105.
 
620
Vgl. ausführlich Euler (1988), S. 67–71; Döllerer (1974), S. 1543; Mathiak (1987), S. 55.
 
621
Vgl. Burkhardt (1989), S. 496.
 
622
Vgl. Budde/Geißler (1995), § 252 HGB, Rn. 45. Forderungsausfall- und Gewährleistungsrisiken können durch eine entsprechende Forderungsabschreibung bzw. Rückstellung berücksichtigt werden. Vgl. hierzu BFH-Urteil vom 29.11.1973 – IV R 181/71, S. 204.
 
623
Vgl. Moxter (2004), S. 272; Hommel (1992), S. 105; Hommel (2014), S. 353. Vgl. insbesondere auch BFH-Urteil vom 27.02.1986 – IV R 52/83, S. 553 f.; BFH-Urteil vom 29.04.1987 – I R 192/82, S. 798 f.
 
624
Vgl. Wüstemann/Wüstemann (2013), S. 586, 592 f. Hinzmann z. B. sieht die Ergebnisrechnung als „[d]ominante Hauptrechnung“ im öffentlichen Rechnungswesen. Vgl. hierzu Hinzmann (1993), S. 20 (auch Zitat).
 
625
Vgl. Breidert/Rüdinger (2008), S. 38; Schaefer (2007), S. 210. Bolsenkötter/Poullie/Vogelpoth betonen, dass die „wesentlichen Erträge ohne Gegenleistung der Gebietskörperschaften […] aus dem Steueraufkommen [stammen]“ (Bolsenkötter/Poullie/Vogelpoth (2009), S. 52, i. O. teilweise hervorgehoben). Vgl. auch Heller (2010), S. 213.
 
626
Vgl. Lüder (2006), S. 607; Schaefer (2007), S. 210; Brixner/Harms/Noe (2003), S. 319 f. Transferleistungen umfassen „neben Zuwendungen maßgeblich de[n] Ersatz von sozialen Leistungen, wie beispielsweise Kostenbeiträge und Aufwendungsersatz, übergeleitete Unterhaltsansprüche gegen bürgerlich-rechtliche Unterhaltsverpflichtete und Leistungen von Sozialleistungs- und Pflegeversicherungsträgern sowie Schuldendiensthilfen. Beiträgen nach den Kommunalabgabengesetzen, die beispielsweise gegen Grundstückseigentümer, dinglich Nutzungsberechtigte oder Gewerbetreibende, denen durch die Möglichkeit der Inanspruchnahme von öffentlichen Einrichtungen oder Anlagen ein Vorteil entsteht, erhoben werden, oder Beiträge für die Einrichtung der Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung, stehen Gegenleistungen gegenüber“ (Schaefer (2007), S. 216). Letztere sind folglich keine Transferleistungen. Vgl. hierzu Schaefer (2007), S. 216.
 
627
Vgl. auch Schaefer (2007), S. 210.
 
628
Vgl. hierzu Eibelshäuser (2006), S. 620 (auch Zitat); Kämpfer/Breidert (2004), S. S122; Breidert/Rüdinger (2008), S. 34 f.
 
629
Vgl. Breidert/Rüdinger (2008), S. 34 f.; Kämpfer/Breidert (2004), S. S122.
 
630
Vgl. Kämpfer/Breidert (2004), S. S122. Zur Entziehbarkeit des Gewinns bei privatwirtschaftlichen Unternehmen vgl. z. B. Moxter (2003), S. 4, 19.
 
631
Leffson (1987), S. 251.
 
632
Vgl. Moxter (1984a), S. 161; Moxter (1986b), S. 174.
 
633
Vgl. Mühlenkamp/Glöckner (2010), S. 487.
 
634
Kämpfer/Breidert (2004), S. S122. Vgl. auch Kämpfer/Breidert (2004), S. S126.
 
635
Kämpfer/Breidert (2004), S. S121.
 
636
Vgl. z. B. Kämpfer/Breidert (2004), S. S122, S126.
 
637
Vgl. als eine der wenigen Mühlenkamp/Sossong (2015), S. 12.
 
638
Vgl. Mühlenkamp/Sossong (2015), S. 12.
 
639
Vgl. exemplarisch Streim (2000b), S. 260 f.
 
640
Moxter (1982), S. 181 (i. O. hervorgehoben).
 
641
Schneider (1997), S. 173.
 
642
Dadurch sollen zukünftige Gewinn- und Verlustrechnungen verlustfrei gehalten werden. Vgl. hierzu Moxter (1986b), S. 174; Moxter (2003), S. 55; Hommel/Schmidt/Wüstemann (2004), S. S92; Hommel (1992), S. 11.
 
643
Vgl. Moxter (2003), S. 55.
 
644
Vgl. Moxter (1986b), S. 174.
 
645
Vgl. Moxter (1986b), S. 174; Moxter (1989), S. 236; Moxter (2003), S. 55.
 
646
Vgl. Moxter (1986b), S. 174; Moxter (1985), S. 23 f.; Hommel/Schmidt/Wüstemann (2004), S. S92 f.
 
647
Vgl. Eibelshäuser (2006), S. 623. Vgl. auch Land Hessen (2019b), S. 13 f.; Streim (2000b), S. 263 f.; Wirtz (2010), S. 183; zu Mühlen/Loitz (1998), S. 579 f.; Nowak (2019), S. 161. A. A. Lüder (2006), S. 608 f.
 
648
Vgl. Eibelshäuser (2006), S. 623; Kämpfer/Breidert (2004), S. S121.
 
649
Eibelshäuser (2006), S. 623. So auch Kämpfer/Breidert (2004), S. S121.
 
650
Vgl. zu diesen Ausführungen Streim (2000b), S. 263 f.
 
651
Vgl. Kämpfer/Breidert (2004), S. S121.
 
652
Kämpfer/Breidert (2004), S. S121.
 
653
Mühlenkamp/Sossong (2015), S. 15. Vgl. auch Adam/Heiling/Meglitsch (2020), S. 1195 f.
 
654
Vgl. Mühlenkamp/Sossong (2015), S. 15 f.
 
655
Vgl. Hax (1989), S. 168.
 
656
Vgl. Mühlenkamp/Glöckner (2010), S. 487 (auch Zitat, i. O. hervorgehoben). Vgl. auch Wirtz (2010), S. 190; Budäus (2006a), S. 149 f.
 
657
Vgl. Moxter (1984a), S. 49; Moxter (1976a), S. 330; Seicht (1982), S. 168 f.; Heinen (1986), S. 49.
 
658
Vgl. Schmalenbach (1962), S. 99.
 
659
Vgl. Schmalenbach (1962), S. 142.
 
660
Eine ähnliche Problematik ergibt sich bei langfristigen Fertigungsaufträgen, bei denen Schmalenbach eine Gewinnrealisierung mit dem Verweis auf das Vorsichtsprinzip erst mit Werkabnahme vorsieht. Vgl. hierzu Franz (1988), S. 18 f.
 
661
Vgl. Moxter (1984a), S. 34 f. Die gleichzeitige Verwirklichung beider Rechnungslegungsziele schließt sich aus. Vgl. hierzu Moxter (1984a), S. 35.
 
662
Vgl. Wirtz (2010), S. 61.
 
663
Schmidt (1929), S. 359. Schmidt führt dazu aus: „Werterhaltung der Unternehmung heißt nicht, verknöcherte Einrichtungen […] schützen, sondern es heißt, jede Unternehmung in ihrem relativen Werte, nämlich in dem Maße bei Wert zu erhalten, in dem sie für die Bedürfnisbefriedigung der Verbraucher jeweils Dienste leistet“ (Schmidt (1929), S. 359, i. O. teilweise hervorgehoben).
 
664
Vgl. Schmidt (1929), S. 43 (beide Zitate). Vgl. zur organischen Bilanztheorie auch Schweitzer (1981), Sp. 285–294; Henzel (1952), S. 135–144.
 
665
Schmidt (1929), S. 127 (i. O. hervorgehoben).
 
666
Vgl. Schmidt (1929), S. 69 f.; Moxter (1984a), S. 64; Heinen (1986), S. 64.
 
667
Vgl. Wirtz (2010), S. 61.
 
668
Vgl. Schmidt (1929), S. 67.
 
669
Vgl. Moxter (1984a), S. 57; Seicht (1982), S. 169. Wie Simon will Schmidt ein „Sowohl als Auch“ und kein „Entweder, Oder“ (Schmidt (1929), S. 74, beide Zitate, i. O. hervorgehoben). Denn die „Richtigkeit [des Gewinns; Anm. d. Verf.] ist nur erzielbar bei richtiger Vermögensrechnung“ (Schmidt (1929), S. 76, i. O. hervorgehoben).
 
670
Vgl. Schmidt (1929), S. 74 f.; Heinen (1986), S. 63. Schmidt meint, dass er sich der „Schmalenbachschen Forderung nach Ermittlung des richtigen Unternehmungsgewinnes voll und ganz anschließen [kann]“ (Schmidt (1929), S. 76). Denn „Schmalenbach handelt bei seiner Gewinnermittlung im wesentlichen so, wie auch wir handeln müssen“ (Schmidt (1929), S. 76). „[M]an wird ihm, da die Hauptaufgabe der Unternehmung ist, Gewinn durch Umsatz zu erzielen, nicht aber Kapital anzulegen, auch zustimmen können“ (Schmidt (1929), S. 74). „Ein Gegensatz zwischen dynamischer und organischer Einstellung kann also wissenschaftlich nicht bestehen“ (Schmidt (1929), S. 43).
 
671
Vgl. Schmidt (1929), S. 108; Moxter (1984a), S. 59; Seicht (1982), S. 170.
 
672
Schmidt (1929), S. 81.
 
673
Vgl. Schmidt (1929), S. 108, 110 f. So ist es für Schmidt selbstverständlich, dass auch der Geschäfts- oder Firmenwert aktiviert werden muss, wenn das Unternehmen etwas für ihn bezahlt hat. Vgl. hierzu Schmidt (1929), S. 118. Vgl. ausführlich Moxter (1984a), S. 61 f.
 
674
Vgl. Schmidt (1929), S. 113 f.; Moxter (1984a), S. 60.
 
675
Vgl. Moxter (1984a), S. 59.
 
676
Vgl. Schmidt (1929), S. 106 f. (auch Zitat, i. O. hervorgehoben). Folglich will Schmidt z. B. auch „Aufwand für die Ingangsetzung einer Unternehmung“ (z. B. Mitarbeiteranwerbekosten) oder „die Entwicklung eines Geheimverfahrens“ aktivieren. Vgl. hierzu Schmidt (1929), S. 106–108 (beide Zitate). Vgl. auch Moxter (1984a), S. 59.
 
677
Vgl. Moxter (1984a), S. 59.
 
678
Vgl. Moxter (1984a), S. 63.
 
679
Vgl. Schmidt (1929), S. 359; Heinen (1986), S. 64.
 
680
Vgl. Schmidt (1929), S. 322; Moxter (1984a), S. 58, 63 f.
 
681
Vgl. Schmidt (1929), S. 94, 294 f.; Heinen (1986), S. 64; Seicht (1982), S. 170. Schmidt führt hierzu aus: „Es darf kein Zweifel darüber bestehen, daß dieses Konto gleichberechtigt und gleichgeartet neben dem Konto des Eigenkapitals steht, daß man mit gleichem Recht die Änderungen des Vermögenswertes auch direkt auf dem Konto des Eigenkapitals buchen könnte“ (Schmidt (1929), S. 94, i. O. hervorgehoben). Die Neubewertungsrücklage kann sowohl auf der Aktivseite als auch auf der Passivseite stehen. Vgl. hierzu Moxter (1984a), S. 63 f.
 
682
Vgl. Schmidt (1929), S. 85–93.
 
683
Schmidt (1929), S. 167.
 
684
Vgl. Moxter (1984a), S. 64.
 
685
Schmidt (1929), S. 67 (alle Zitate, i. O. teilweise hervorgehoben).
 
686
Schmidt (1929), S. 70 (i. O. hervorgehoben).
 
687
Vgl. z. B. Magin (2011), S. 50; Hurlebaus (2013), S. 130.
 
688
Vgl. Wirtz (2010), S. 61.
 
689
Vgl. z. B. Moxter (1984a), S. 73 f.
 
690
Vgl. für den privatwirtschaftlichen Unternehmensbereich z. B. Moxter (1984a), S. 72 f.
 
691
Vgl. Moxter (1984a), S. 72 f.
 
692
Vgl. Moxter (1984a), S. 73 f.
 
693
Diemer (1996), S. 87. Vgl. insbesondere auch Mülhaupt (1985), S. 80–85.
 
694
Diemer (1996), S. 87. Vgl. ausführlich Mülhaupt (1994), S. 17; Oettle (1991), S. 206–211.
 
695
Vgl. Diemer (1996), S. 87; Mautz (1981), S. 53 f.
 
696
Vgl. Oettle (1984), S. 1006. Ähnlich auch Leimich (1968), S. 181–191.
 
697
Mülhaupt (1985), S. 77.
 
698
Brede (1997), S. 325.
 
699
Brede (1997), S. 325.
 
700
Vgl. zu diesem Abschnitt Glöckner (2014), S. 508.
 
701
Magin (2006), S. 203.
 
702
Vgl. Glöckner (2014), S. 499. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass sich ohne erfolgsneutrale Eigenkapitalverrechnungen das öffentliche Eigenkapital (Nettoposition) in jedem Jahr in Höhe des aus der Ergebnisrechnung stammenden Saldos (Überschuss bzw. Fehlbetrag) ändert. Der Informationswert des Ergebnissaldos entspricht folglich demjenigen der Nettopositionsänderung. Dennoch sollte „der bilanzielle Gewinn nicht als zentrale Informationsgröße (miss-)verstanden werden, an deren Entwicklung sich die tatsächliche Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse ablesen ließe“ (Breidert/Rüdinger (2008), S. 32). Vgl. auch Moxter (2000), S. 2143; Glöckner (2014), S. 499.
 
703
Vgl. Glöckner (2014), S. 499.
 
704
Vgl. Glöckner (2014), S. 499.
 
705
Glöckner (2014), S. 499.
 
706
Mühlenkamp/Sossong (2015), S. 16.
 
707
Mühlenkamp/Glöckner (2010), S. 496.
 
708
Vgl. Wirtz (2010), S. 177.
 
709
Vgl. ausführlich Wirtz (2010), S. 177.
 
710
Vgl. Brede (2007), S. 165 f.
 
Metadaten
Titel
Der neue Sinn und Zweck der öffentlichen Rechnungslegung
verfasst von
Theresa Ummenhofer
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33215-0_4