Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Der Weg in die All Electric Society – ein Forschungsprogramm

verfasst von : Tim Neumann, Benny Gottschalk, Tom Höppner, Sven Leonhardt, Marco Walther, Tobias Teich, Mirko Bodach, Michael Heinrich, Rick Vosswinkel

Erschienen in: Innovation und Kooperation auf dem Weg zur All Electric Society

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Transformation in eine vollständig elektrifizierte Gesellschaft, die All Electric Society (AES), stellt eine zentrale Herausforderung im Kampf gegen den Klimawandel dar. Um den globalen Temperaturanstieg auf maximal 1,5°C zu begrenzen, ist eine rasche Dekarbonisierung unumgänglich. Dies erfordert die Integration CO2-neutraler, erneuerbarer Energieressourcen und die Vernetzung von Energie- und Informationssystemen. Ein holistischer Ansatz, der technische Innovationen und methodische Fortschritte integriert, ist essenziell. Der Beitrag untersucht die notwendigen Veränderungen im Primärenergieverbrauch und die Rolle von Energieeffizienz, Digitalisierung und erneuerbaren Energien. Besonders betont wird die Bedeutung der gesellschaftlichen Akzeptanz, die durch interdisziplinäre Forschung und die Einbindung von Stakeholdern gefördert werden muss. Die Forschung identifiziert vier zentrale Bereiche: sozio-artifizielle Wohnquartiere, energie- und nutzersensitive Mobilität, netzdienliche Arbeitsmodelle und Produktionsprozesse sowie Schutz und Zuverlässigkeit elektrischer Maschennetze. Diese Bereiche zielen darauf ab, den Energieverbrauch zu reduzieren, die Robustheit der Energieinfrastruktur zu erhöhen und die Akzeptanz neuer Technologien zu fördern. Der Beitrag hebt die Notwendigkeit eines integrativen Frameworks hervor, das technologische und soziale Dimensionen berücksichtigt und die Transformation zur AES beschleunigt. Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze, wie der Boosted Innovation Loop, werden ebenfalls beleuchtet, um den Innovationsprozess zu beschleunigen und nachhaltige Lösungen erfolgreich umzusetzen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Der Weg in die All Electric Society – ein Forschungsprogramm
verfasst von
Tim Neumann
Benny Gottschalk
Tom Höppner
Sven Leonhardt
Marco Walther
Tobias Teich
Mirko Bodach
Michael Heinrich
Rick Vosswinkel
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46895-8_3