Das Produktportfolio eines Online-Shops kann noch so ansprechend sein, wenn die Webseiten-Inhalte nicht überzeugen. Heutzutage wünschen sich Kunden vielmehr als nur die reine Verfügbarkeit eines Produkts. Sie haben Bedürfnisse und Ansprüche, denen ein Unternehmen gerecht werden muss. Da im Netz kein kompetentes Beratungsgespräch geführt werden oder die reine Sympathie einer Person vom Produkt überzeugen kann, ist der Webauftritt umso wichtiger. So zeichnen beispielsweise weiterführende Informationen im Blog zur Herkunft der Rohstoffe oder den Qualitätsversprechen als auch diverse Auszeichnungen, Bewertungen und Rezensionen einen Shop aus.
Ein potenzieller Kunde, der einen Shop oder andere Websites aufgrund mangelnder Informationen, zu wenig Beratung oder nicht überzeugender Inhalte verlassen hat, ist schwer zurückzugewinnen. Für Suchmaschinen wie Google ist die Interaktion eines Users mit einer Website von wachsender Bedeutung und beeinflusst das Ranking. Daher ist es absolut notwendig, auf die Optimierung der Webseiteninhalte und deren holistischer Themenvielfalt zu achten.
Wie der perfekte Content erstellt wird, welche Schritte abzuarbeiten sind und welche Kriterien Sie hierfür beachten müssen, wird im folgenden Kapitel erläutert.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.