Skip to main content

Developed Markets

Viessmann verkauft seine Wärmepumpen-Sparte an den US-Konkurrenten Carrier Global und Beobachter sind geschockt.  Denn der Bedarf an Wärmepumpen explodiert aktuell. War diese Entscheidung des deutschen Marktführers wirklich durchdacht?

Noch immer fließt das meiste Geld für Direktinvestitionen in die Vereinigten Staaten. Auch wenn die Bundesrepublik nicht mehr bei allen Kapitalgebern oben auf der Wunschliste steht, rangiert es im internationale Vergleich auf Platz vier der ausländischen Investitionshitliste, zeigt eine aktuelle Kearney-Umfrage.

Die Automobilzulieferer stehen unter enormen Druck. Gebeutelt von aktuellen Krisen, muss die Branche die Transformation ihrer Geschäftsmodelle bewerkstelligen. Springer Professional sprach mit Restrukturierungs-Experte Johann Georg von Hülsen über die größten Herausforderungen. 

Handelskonflikte, Nachhaltigkeitsforderungen und Covid-19 haben die Globalisierung ausgebremst. Das könnte so bleiben. Die Frage ist, wie die stark exportorientierte deutsche Wirtschaft sich für die Zukunft aufstellt.

Lieferkettenprobleme oder ein verändertes Konsumentenverhalten: Infolge der Corona-Pandemie müssen Geschäftsmodelle neu bewertet werden. Deutsche Unternehmen haben das Problem zwar erkannt, investieren aber nicht in Innovationen.

Internationale Investitionsströme sind in der Corona-Pandemie zähflüssiger geworden. Auch wenn manche Industrieländer als sichere Häfen für Auslandsinvestitionen gelten, offenbart der FDI Confidence Index auch dort Hemmnisse.

Strategieentwicklung ist in volatilen Märkten für Unternehmen nicht gerade einfacher geworden. Und jetzt kommt auch noch die Corona-Krise on top. Die Unternehmensstrategie muss daher regelmäßig angepasst werden. Wie zeigt diese Checkliste.

Die Globalisierung birgt Gefahren. Diese sind in der Corona-Krise nicht kleiner, sondern größer geworden. Damit die Expansion ins Ausland gelingt, haben wir Erfolgsstrategien rund um die Internationalisierung in einem Themenschwerpunkt zusammengestellt. 

Zeitschriftenartikel

Open Access 01.12.2023 | Research

Did real economic uncertainty drive risk connectedness in the oil–stock nexus during the COVID-19 outbreak? A partial wavelet coherence analysis

This study explores the impact of real economic policy (business condition risk) on the oil–stock nexus risk connectedness during the COVID-19 pandemic. It uses multivariate wavelet coherency and partial wavelet coherency methods to isolate the …

Open Access 30.09.2023

Completion of high-tech M&As by chinese firms: knowledge distance, industry attractiveness and government involvement

This paper draws upon institutional theory to incorporate the multi-level influences of institutional environment (i.e., knowledge distance at the country level, industry attractiveness at the industry level, and government involvement at the firm …

29.09.2023

The impact of entrepreneurial leadership and international explorative-exploitative learning on the performance of international new ventures

In this study, we propose entrepreneurial leadership as an important enabler of emerging market international new venture growth (EINVs) and investigate how and when it enhances EINVs. We examined this by considering international explorative and …

Open Access 19.09.2023

Testing the Drivers of Corporate Environmentalism in Vietnam

What motivates private firms’ willingness to invest in green technologies and environmentally friendly operations? Some emphasize enhanced government regulation and enforcement, while others point to the greater potential of societal pressure. In …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Case Study on Enterprise Innovation Ecosystem Based on Core Competence—Domestic Part

Founder Group, a Beijing University-based enterprise, was established in 1986. Peking University holds 70% of the shares, and the company's management holds 30%.

Open Access 2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Capital Market Adaptability, Investor Behaviour, and Impact

The efficient markets hypothesis states that stock prices incorporate all relevant information instantaneously. However, investor behaviour is not always fully in line with theoretical predictions. The mechanism behind efficient markets is that a …

Open Access 2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Risk-Return Analysis

Risk-return analysis is central to financial decision-making. The basic idea is that risk-averse investors ask compensation for higher risk, in the form of a risk premium on risky assets. The key insight of portfolio theory is that a company’s …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

A Balance of Power: Exploring the Opportunities and Challenges of AI for a Nation

Artificial intelligence is having a profound impact on the development of human society. It is improving—in some case, re-inventing—our economic, political, cultural, educational and medical sectors, to name a few. For many it is a cost effective …

In eigener Sache

  • Komponenten zukünftiger Antriebe 2023

    29.09.2023 | Antriebsstrang | In eigener Sache | Online-Artikel

    Komponentenentwicklung im Fokus

    Die 4. MTZ-Fachtagung "Komponenten zukünftiger Antriebe – Produkte für nachhaltige Mobilität" thematisiert die Entwicklung von Komponenten und Bauteilen in verbrennungsmotorischen und elektrifizierten Antriebssträngen. ATZlive lädt dazu am 24. und 25. Oktober 2023 nach Frankfurt am Main ein. Jetzt anmelden!

Premium Partner