Skip to main content

Developed Markets

Viessmanns smarter Wärmepumpen-Deal

Viessmann verkauft seine Wärmepumpen-Sparte an den US-Konkurrenten Carrier Global und Beobachter sind geschockt.  Denn der Bedarf an Wärmepumpen explodiert aktuell. War diese Entscheidung des deutschen Marktführers wirklich durchdacht?

BRD bleibt wichtiges Ziel für ausländische Investoren

Investition Schwerpunkt

Noch immer fließt das meiste Geld für Direktinvestitionen in die Vereinigten Staaten. Auch wenn die Bundesrepublik nicht mehr bei allen Kapitalgebern oben auf der Wunschliste steht, rangiert es im internationale Vergleich auf Platz vier der ausländischen Investitionshitliste, zeigt eine aktuelle Kearney-Umfrage.

"Zulieferer müssen ihr Geschäftsmodell optimieren"

Die Automobilzulieferer stehen unter enormen Druck. Gebeutelt von aktuellen Krisen, muss die Branche die Transformation ihrer Geschäftsmodelle bewerkstelligen. Springer Professional sprach mit Restrukturierungs-Experte Johann Georg von Hülsen über die größten Herausforderungen. 

Deutsche Unternehmen brauchen neue Wachstumsstrategien

Globalisierung Schwerpunkt

Handelskonflikte, Nachhaltigkeitsforderungen und Covid-19 haben die Globalisierung ausgebremst. Das könnte so bleiben. Die Frage ist, wie die stark exportorientierte deutsche Wirtschaft sich für die Zukunft aufstellt.

Derzeit gehen Profite vor Innovation

Lieferkettenprobleme oder ein verändertes Konsumentenverhalten: Infolge der Corona-Pandemie müssen Geschäftsmodelle neu bewertet werden. Deutsche Unternehmen haben das Problem zwar erkannt, investieren aber nicht in Innovationen.

Deutschland bleibt für internationale Investoren attraktiv

Internationale Investitionsströme sind in der Corona-Pandemie zähflüssiger geworden. Auch wenn manche Industrieländer als sichere Häfen für Auslandsinvestitionen gelten, offenbart der FDI Confidence Index auch dort Hemmnisse.

So wird die Unternehmensstrategie zukunftsfähig

Strategieentwicklung ist in volatilen Märkten für Unternehmen nicht gerade einfacher geworden. Und jetzt kommt auch noch die Corona-Krise on top. Die Unternehmensstrategie muss daher regelmäßig angepasst werden. Wie zeigt diese Checkliste.

Die Tücken der Globalisierung

Die Globalisierung birgt Gefahren. Diese sind in der Corona-Krise nicht kleiner, sondern größer geworden. Damit die Expansion ins Ausland gelingt, haben wir Erfolgsstrategien rund um die Internationalisierung in einem Themenschwerpunkt zusammengestellt. 

Zeitschriftenartikel

01.12.2023 | Trends and Surveys

Sentiment analysis using deep learning techniques: a comprehensive review

With the exponential growth of social media platforms and online communication, the necessity of using automated sentiment analysis techniques has significantly increased. Deep learning techniques have emerged in extracting complex patterns and …

Open Access 01.12.2023 | Research

Did real economic uncertainty drive risk connectedness in the oil–stock nexus during the COVID-19 outbreak? A partial wavelet coherence analysis

This study explores the impact of real economic policy (business condition risk) on the oil–stock nexus risk connectedness during the COVID-19 pandemic. It uses multivariate wavelet coherency and partial wavelet coherency methods to isolate the …

29.11.2023 | Original Paper

Talented women for senior positions across multi-regions: challenges, strategies, and future research agenda

Achieving sustainable development requires equitable distribution of resources, and gender equality is a crucial factor. This study contributes to the literature on women’s talent leadership by conducting a systematic review of research on …

Open Access 27.11.2023 | Research Article

Multinational Corporations’ Interactions with Host Institutions: Taking Stock and Moving Forward

Over more than 30 years, research on the interactions between multinational corporations (MNCs) and their institutional host environments has produced rich but scattered insights, which this review organises and integrates. We map the current …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

The Belt and Road Initiative in EU–China Relations: Risk or Opportunity?

This chapter focuses on China–EU relations in recent years and illustrate how China’s Belt and Road Initiative (BRI) has had a greater presence in Europe than elsewhere. China has dramatically expanded its relations with Central, East, and …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Sales in Africa: Dos & Don'ts from Practice

According to the German Chambers of Foreign Trade, officially about 800 German companies are present in Africa. Of these, about 600 companies are active in South Africa alone. However, the number of companies distributing German products or …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

An Afro-Asian Multilateral Deadlock

This chapter examines the genesis of the New Asian-African Strategic Partnership (NAASP), its impossible operationalisation, and Indonesia’s continuous attempts to reinvigorate and preserve the scheme to save face and given bureaucratic heaviness …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

From News to Sentiments and Stock Price Directions

Forecasting stock price direction using news sentiment has gained momentum as trading activities are information driven in this digital era. News fuel pessimism or optimism in the investors mindset which are often translated by market sentiment …

In eigener Sache