Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Development

verfasst von : August-Wilhelm Scheer

Erschienen in: Composable Enterprise: agil, flexibel, innovativ

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Zusammenfassung

Im Vordergrund der Darstellung der Entwicklung der Komponenten des composable Unternehmens stehen die Packaged Business Capabilities (PBC) als Services und ihre Zusammenstellung zu Anwendungen.
Der Entwicklungsprozess unterscheidet sich nicht wesentlich von der klassischen Softwareentwicklung und wird deshalb kurz gehalten. Zudem sind wichtige Aspekte der Entwicklung, wie Workflowsteuerung, Integration, Low‐Code und Composition bei der Beschreibung der Aufgaben der Application Composition Platform im vorhergehenden Kap.  4 behandelt worden.
Eine Besonderheit ist das hybride Organisationsmodell im Composable Enterprise.
Klassische Standardsoftware wie ERP‐, CRM‐ oder Procurement‐Systeme werden auch in dem Composable Enterprise als Lösungen für den Shared Service von Bedeutung bleiben, besonders, wenn sie sich ebenfalls der Plattformarchitektur zuwendet und flexibler wird. Deshalb wird das modellgetriebene prozessorientierte Customizing von Standardsoftware am Beispiel der SAP‐Software behandelt.
Abb.  5.1 stellt den Zusammenhang zum Lifecycle der Abb.  1.11 her.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Die Scheer GmbH hat für mehrere Industrien Referenzmodelle unter der Bezeichnung „Scheer performanceREADY (SPR)“ entwickelt, die von Kunden an ihre Bedürfnisse zu einem individuellen, SAP‐orientierten Soll‐Modell angepasst und dann mit dem Solution Manager der SAP weiterverarbeitet werden können. Der SAP „Solution Manager 7.2“ besitzt eine offene API‐Schnittstelle für Modellierungswerkzeuge, an die sich auch die ARIS‐Werkzeuge andocken können, um Modelle auszutauschen (vgl. Abb. 5.4). So können z. B. in EPK oder BPMN erstellte Prozessmodelle sowie zusätzliche Informationsobjekte wie Projektdokumentationen oder Testfälle importiert und synchronisiert werden.
 
Metadaten
Titel
Development
verfasst von
August-Wilhelm Scheer
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42483-1_5