Skip to main content
Erschienen in:

01.03.2023 | Abfall

Dezentrale thermische Klärschlammverwertung mit Aschemodifikation für ein regionales P-Recycling

verfasst von: Marc Lincke, Erich Eder

Erschienen in: Wasser und Abfall | Ausgabe 3/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die Klärschlammverordnung (AbfKlärV) verpflichtet kommunale Kläranlagen gestaffelt nach der Ausbaugröße (> 100.000 EW ab 2029; > 50.000 und < 100.000 EW ab 2032) dazu, unter bestimmten Voraussetzungen Phosphor aus Klärschlamm bzw. aus der Klärschlammasche zurückzugewinnen. Bis 31.12.2023 sind entsprechende Umsetzungskonzepte durch den Klärschlammerzeuger bzw. Aufgabenträger bei der zuständigen Behörde einzureichen (§ 3a AbfKlärV). Die darin beschriebenen Recyclingstrategien und Technologieketten müssen nachhaltig und wirtschaftlich sein sowie hohe Entsorgungssicherheit bieten. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Wasser und Abfall

WASSER UND ABFALL ist gemacht für die Fachleute und Entscheider in den Umweltverwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen, in Industrie, Wasserbau sowie in Dienstleistungsunternehmen und Ingenieurbüros.

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Hoger, M.; Leidolph, L.; Kidszun, C.: Phosphorrecycling mit dem Pontes Pabuli-Verfahren. In: Holm, O.; Thomé-Kozmiensky, E.; Quicker, P.; Kopp-Assenmacher, S. (Hrsg.): Verwertung von Klärschlamm 5. Neuruppin: Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH, 2022, S. 324 - 333 Hoger, M.; Leidolph, L.; Kidszun, C.: Phosphorrecycling mit dem Pontes Pabuli-Verfahren. In: Holm, O.; Thomé-Kozmiensky, E.; Quicker, P.; Kopp-Assenmacher, S. (Hrsg.): Verwertung von Klärschlamm 5. Neuruppin: Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH, 2022, S. 324 - 333
[2]
Zurück zum Zitat Hanssen, H.: Stand und Entwicklung der Klärschlammverbrennung (Hamburger Kolloquium zur Abwasserwirtschaft). Hamburg, 21.09.2016. Hanssen, H.: Stand und Entwicklung der Klärschlammverbrennung (Hamburger Kolloquium zur Abwasserwirtschaft). Hamburg, 21.09.2016.
[3]
Zurück zum Zitat Heidecke, P.; Roskosch, A.: Klärschlammverwertung in Deutschland - Entwicklung und Tendenzen. In: wwt wasserwirtschaft wassertechnik 2019 (2019), 10. Heidecke, P.; Roskosch, A.: Klärschlammverwertung in Deutschland - Entwicklung und Tendenzen. In: wwt wasserwirtschaft wassertechnik 2019 (2019), 10.
[4]
Zurück zum Zitat Petasch, U.; Schlotza, S.; Faßauer, B.; Adler, J.: Anwendung von Heißgasfiltrationsprozessen für die Phosphor-rückgewinnung bei der Klärschlammverbrennung. In: Deutsche Vereinigung Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall; DWA-Landesverbandstagung (Hrsg.): Phosphor - Problem oder Chance?: Innovationen der Wasserwirtschaft ; DWA-Landesverbandstagung, 7. Mai 2015, Chemnitz: DWA, 2015. Petasch, U.; Schlotza, S.; Faßauer, B.; Adler, J.: Anwendung von Heißgasfiltrationsprozessen für die Phosphor-rückgewinnung bei der Klärschlammverbrennung. In: Deutsche Vereinigung Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall; DWA-Landesverbandstagung (Hrsg.): Phosphor - Problem oder Chance?: Innovationen der Wasserwirtschaft ; DWA-Landesverbandstagung, 7. Mai 2015, Chemnitz: DWA, 2015.
[5]
Zurück zum Zitat Adam, C., et al.: Thermochemical treatment of sewage sludge ashes for phosphorus recovery. In: Waste management (New York, N.Y.) 29 (2009), Heft 3, S. 1122 - 1128. Adam, C., et al.: Thermochemical treatment of sewage sludge ashes for phosphorus recovery. In: Waste management (New York, N.Y.) 29 (2009), Heft 3, S. 1122 - 1128.
[6]
Zurück zum Zitat Nowak, B.; Aschenbrenner, P.; Winter, F.: Heavy metal removal from sewage sludge ash and municipal solid waste fly ash — A comparison. In: Fuel Processing Technology 105 (2013), S. 195 - 201. Nowak, B.; Aschenbrenner, P.; Winter, F.: Heavy metal removal from sewage sludge ash and municipal solid waste fly ash — A comparison. In: Fuel Processing Technology 105 (2013), S. 195 - 201.
[7]
Zurück zum Zitat Vogel, C.; Adam, C.: Heavy metal removal from sewage sludge ash by thermochemical treatment with gaseous hydrochloric acid. In: Environmental Science & Technology 45 (2011), Heft 17, S. 7445 - 7450. Vogel, C.; Adam, C.: Heavy metal removal from sewage sludge ash by thermochemical treatment with gaseous hydrochloric acid. In: Environmental Science & Technology 45 (2011), Heft 17, S. 7445 - 7450.
[8]
Zurück zum Zitat Eder, E., et al.: Klärschlammmonoverbrennung durch Staubfeuerung - Prozessintegrierte Schwermetallentfrachtung und Aschequalität. In: Holm, O.; Quicker, P.; Kopp-Assenmacher, S. (Hrsg.): Verwertung von Klärschlamm 4. Neuruppin: Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH, 2021, S. 100 - 111. Eder, E., et al.: Klärschlammmonoverbrennung durch Staubfeuerung - Prozessintegrierte Schwermetallentfrachtung und Aschequalität. In: Holm, O.; Quicker, P.; Kopp-Assenmacher, S. (Hrsg.): Verwertung von Klärschlamm 4. Neuruppin: Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH, 2021, S. 100 - 111.
[9]
Zurück zum Zitat Köhl, L. F., et al.: Decentralised phosphorus recycling from sewage sludge using dust firing and in-situ heavy metal separation (European Sustainable Phosphorus Conference 2022 ESPC4). Wien, 20.06.2022. Köhl, L. F., et al.: Decentralised phosphorus recycling from sewage sludge using dust firing and in-situ heavy metal separation (European Sustainable Phosphorus Conference 2022 ESPC4). Wien, 20.06.2022.
[10]
Zurück zum Zitat Lincke, M.; Eder, E.: Dezentrale thermische Klärschlammverwertung mit Aschemodifikation für ein regionales P-Recycling. In: Verwertung von Klärschlamm 5; Holm, O.; Thomé-Kozmiensky, E.; Quicker, P.; Kopp-Assemacher, S. (Hrsg.), TK Verlag, Neuruppin 2022, pp. 144 - 163, ISBN 978-3-944310-65-7 Lincke, M.; Eder, E.: Dezentrale thermische Klärschlammverwertung mit Aschemodifikation für ein regionales P-Recycling. In: Verwertung von Klärschlamm 5; Holm, O.; Thomé-Kozmiensky, E.; Quicker, P.; Kopp-Assemacher, S. (Hrsg.), TK Verlag, Neuruppin 2022, pp. 144 - 163, ISBN 978-3-944310-65-7
Metadaten
Titel
Dezentrale thermische Klärschlammverwertung mit Aschemodifikation für ein regionales P-Recycling
verfasst von
Marc Lincke
Erich Eder
Publikationsdatum
01.03.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Wasser und Abfall / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 1436-9095
Elektronische ISSN: 2192-8754
DOI
https://doi.org/10.1007/s35152-023-1391-0