Die von der SAE herausgegebene Definition zu den Stufen des autonomen Fahrens beschreiben die Level von 1 bis 5. Auf den ersten Blick scheinen diese Stufen logisch aufeinander aufzubauen und die Zukunft so zu beschreiben, als ob sie nacheinander durchlaufen würden. Die Frage, ob dies auch so kommen muss, ist jedoch gerechtfertigt. Denn die Stufen beschreiben weder zwingend eine Reihenfolge, noch stellen sie die einzig mögliche Einteilung dar. Beispielsweise fällt das im Nutzfahrzeugbereich viel diskutierte Platooning in seinen ersten denkbaren Ausbaustufen in keine dieser Kategorien: Wird hier die Abstandsregelung automatisiert, aber der Fahrer behält die Aufgabe der Querführung beim Folgefahren, so lässt sich dies nicht eindeutig einem der definierten Level zwischen 1 bis 5 zuordnen. In diesem Fall läge die Verantwortung für die Längsführung beim OEM — die für die Querführung jedoch beim Fahrer. …