Skip to main content

2025 | Buch

Die Auswirkungen von digitalem Privatgeld und digitalem Zentralbankgeld auf das Bankensystem

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen digitales Zentralbankgeld sowie digitales Privatgeld auf das Bankensystem haben. Ziel ist es, neue Erkenntnisse darüber zu gewinnen, inwiefern Zentralbanken und Geschäftsbanken im Euroraum durch die neuen Zahlungsmittel jeweils positiv oder negativ beeinflusst werden. Dabei wird zunächst das Bankensystem ohne diese Einflüsse untersucht, um anschließend den Einfluss der digitalen Zahlungsmittel auf die einzelnen Teilnehmer und Geschäftsfelder zu analysieren.

Im Bereich des digitalen Zentralbankgeldes ergeben sich Auswirkungen nicht nur für den Emittenten selbst, sondern auch für Geschäftsbanken – sowohl im positiven, gewinnbringenden Bereich als auch im negativen. Im Bereich des digitalen Privatgeldes fallen aufgrund der geringeren Marktgröße im Vergleich zu den umlaufenden Währungen die überwiegend negativen Auswirkungen weniger stark aus.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Einleitung
Zusammenfassung
Das alles ist nichts wert, es basiert auf nichts und es gibt keine zugrundeliegenden Vermögenswerte, die wie ein Sicherheitsanker dienen. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank positioniert sich bei einer Pressekonferenz am 10.03.2022 in Frankfurt eher ablehnend in Bezug auf Krypto Assets.
Anastasia Andrachyk
Kapitel 2. Grundlagentheorie des Bankensystems
Zusammenfassung
Um zu analysieren welche Auswirkungen digitales Privatgeld und digitales Zentralbankgeld auf das Bankensystem haben, wird eingangs erörtert, wie das Bankensystem ohne die jeweiligen neuen Zahlungsmittel funktioniert. Dreh- und Wendepunkt für das Bankensystem, ist Geld in Form von bestehenden Zahlungsmitteln.
Anastasia Andrachyk
Kapitel 3. Der digitale Euro
Zusammenfassung
Eine fortschreitende Digitalisierung des Alltags im Rahmen von Distributed Ledger Technology, Smart Contracts, Internet of Things und Industrie 4.0. bringt Veränderungen der Zahlungsmöglichkeiten mit sich. Die damit einhergehende Automatisierung von Prozessen wirkt sich sowohl auf die Realwirtschaft als auch auf den Finanzsektor aus.
Anastasia Andrachyk
Kapitel 4. Wechselseitige Beziehung: CBDC und Zentralbanken
Zusammenfassung
Obwohl CBDC, neben Bargeld, auch das Giralgeld und die damit verbundene Schöpfung nicht abschaffen, sondern ergänzen soll, ist eine schleichende Vollgeldreform denkbar.
Anastasia Andrachyk
Kapitel 5. Wechselseitige Beziehung: CBDC und Geschäftsbanken
Zusammenfassung
Nicht auszuschließen ist, dass die Einführung von digitalem Zentralbankgeld Auswirkungen für Geschäftsbanken mit sich bringen wird. Sowohl im technischen als auch im wirtschaftlichen und geldpolitischen Bereich werden Prognosen erstellt und mögliche Folgen diskutiert. Die volkswirtschaftlichen Verflechtungen und die Handlungsmuster der Teilnehmer am Finanzsystem sind komplex und machen nicht beabsichtigte Konsequenzen von Systemveränderungen zum Teil nicht vor- hersehbar.
Anastasia Andrachyk
Kapitel 6. Wechselseitige Beziehung: Krypto Assets und das Bankensystem
Zusammenfassung
Die öffentliche Akzeptanz von elektronischem Geldverkehr hat die Entstehung einer alternativen Form des digitalen Geldes ermöglicht. Diese Gelder sind nicht an einem Bankkonto oder einem anderen traditionellen Wertaufbewahrungsort gebunden. Die Vertrauenswürdigkeit basiert auf Computer-Algorithmen.
Anastasia Andrachyk
Kapitel 7. Fazit
Zusammenfassung
Ziel dieser Masterarbeit war es, neue Erkenntnisse über die Auswirkungen zwischen einem neu einzuführenden Zahlungsmittel in Form von digitalem Zentralbankgeld, dem bereits bestehenden digitalem Privatgeld und dem Bankensystem zu gewinnen.
Anastasia Andrachyk
Backmatter
Metadaten
Titel
Die Auswirkungen von digitalem Privatgeld und digitalem Zentralbankgeld auf das Bankensystem
verfasst von
Anastasia Andrachyk
Copyright-Jahr
2025
Electronic ISBN
978-3-658-47471-3
Print ISBN
978-3-658-47470-6
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47471-3

Premium Partner