Skip to main content
Erschienen in:

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Die Bedeutung von ESG-Kriterien für Unternehmensstrategie und M&A – eine Einführung

verfasst von : Georg Schürmann

Erschienen in: ESG als Treiber von M&A

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Buchbeitrag „ESG-Kriterien als strategischer Kompass für M&A – eine Einführung“ behandelt die zunehmende Bedeutung von ESG-Kriterien in Unternehmensstrategien und Mergers & Acquisitions (M&A). Angesichts veränderter Umweltbedingungen und gesellschaftlicher Entwicklungen müssen Unternehmen ESG-Aspekte in ihre Entscheidungen einbeziehen. Internationale Abkommen wie die 2030 Agenda und das Pariser Klimaabkommen sowie EU-Initiativen bieten rechtliche Rahmenbedingungen. Der Beitrag erläutert Berichts- und Offenlegungspflichten sowie die Auswirkungen der Lieferkettengesetzgebung und die Anforderungen der Finanzmärkte. Stakeholder, darunter Mitarbeitende und Kunden, fordern nachhaltige Geschäftsmodelle. ESG-Kriterien sind für die Unternehmensstrategie und M&A-Transaktionen essenziell. Unternehmen nutzen M&A, um ihre Nachhaltigkeitsratings zu verbessern und sich an Marktveränderungen anzupassen. ESG-Kriterien sind somit entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Amtsblatt Europäische Union: VERORDNUNG (EU) 2019/2088 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor Amtsblatt Europäische Union: VERORDNUNG (EU) 2019/2088 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor
Zurück zum Zitat Amtsblatt Europäische Union: VERORDNUNG (EU) 2020/852 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 18. Juni 2020 über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen und zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/2088 Amtsblatt Europäische Union: VERORDNUNG (EU) 2020/852 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 18. Juni 2020 über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen und zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/2088
Zurück zum Zitat Amtsblatt Europäische Union: RICHTLINIE (EU) 2022/2464 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 14. Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG, 2006/43/EG und 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen Amtsblatt Europäische Union: RICHTLINIE (EU) 2022/2464 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 14. Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG, 2006/43/EG und 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
Zurück zum Zitat Amtsblatt Europäische Union: DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2023/2772 DER KOMMISSION vom 31. Juli 2023 zur Ergänzung der Richtlinie 2013/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates durch Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung Amtsblatt Europäische Union: DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2023/2772 DER KOMMISSION vom 31. Juli 2023 zur Ergänzung der Richtlinie 2013/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates durch Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Zurück zum Zitat Bafin, Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken 20.12.2019, Stand: geändert am 13.01.2020 Bafin, Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken 20.12.2019, Stand: geändert am 13.01.2020
Zurück zum Zitat Bafin, Rundschreiben 05/2023 (BA) – Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk Bafin, Rundschreiben 05/2023 (BA) – Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk
Zurück zum Zitat Deutsche Bank, Initial Transition Plan, 19. Oktober 2023 Deutsche Bank, Initial Transition Plan, 19. Oktober 2023
Zurück zum Zitat DZ Bank: Nachhaltigkeit in der DZ Bank Gruppe, 2024 DZ Bank: Nachhaltigkeit in der DZ Bank Gruppe, 2024
Zurück zum Zitat ECB Occasional Paper Series No 335, Andrej Ceglar, Simone Boldrini, Chiara Lelli, Laura Parisi, Irene Heemskerk, The impact of the euro area economy and banks on biodiversity, 30.11.2023 ECB Occasional Paper Series No 335, Andrej Ceglar, Simone Boldrini, Chiara Lelli, Laura Parisi, Irene Heemskerk, The impact of the euro area economy and banks on biodiversity, 30.11.2023
Zurück zum Zitat ENBW, 10.04.2024 Pressemitteilung Klimaneutral bis 2035: Climate Transition Plan der EnBW fasst Maßnahmen und Meilensteine zusammen ENBW, 10.04.2024 Pressemitteilung Klimaneutral bis 2035: Climate Transition Plan der EnBW fasst Maßnahmen und Meilensteine zusammen
Zurück zum Zitat EU Kommission, Der europäische Green Deal, 11.12.2019 EU Kommission, Der europäische Green Deal, 11.12.2019
Zurück zum Zitat EY, Nachhaltigkeit treibt den M&A-Markt: Drei von vier deutschen Großunternehmen planen Zu- oder Verkäufe, um Nachhaltigkeitsrating zu verbessern, Pressemitteilung 05.01.2023 EY, Nachhaltigkeit treibt den M&A-Markt: Drei von vier deutschen Großunternehmen planen Zu- oder Verkäufe, um Nachhaltigkeitsrating zu verbessern, Pressemitteilung 05.01.2023
Zurück zum Zitat Lenzing AG, Wesentlichkeitsanalyse, Ausgabe April 2024 Lenzing AG, Wesentlichkeitsanalyse, Ausgabe April 2024
Zurück zum Zitat Steffen, Rockström et al.: Planetary boundaries: Exploring the safe operating space for humanity. In: Ecology and Society. Band 14, Nr. 2, 2009 (englisch, ecologyandsociety.org). Steffen, Rockström et al.: Planetary boundaries: Exploring the safe operating space for humanity. In: Ecology and Society. Band 14, Nr. 2, 2009 (englisch, ecologyandsociet​y.​org).
Zurück zum Zitat Zirngibl, Dr. Nikolas, Partner von Hogan Lovells, Wie Nachhaltigkeitskriterien den M&A-Markt befeuern, Gastbeitrag Börsenzeitung vom 10.11.2023. Zirngibl, Dr. Nikolas, Partner von Hogan Lovells, Wie Nachhaltigkeitskriterien den M&A-Markt befeuern, Gastbeitrag Börsenzeitung vom 10.11.2023.
Metadaten
Titel
Die Bedeutung von ESG-Kriterien für Unternehmensstrategie und M&A – eine Einführung
verfasst von
Georg Schürmann
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-45406-7_1

Premium Partner